Volltext Seite (XML)
18S8 17. I ,u / K i r ch e U « Aiu ersten Sonntage nach deck F nzerger, Anf r st t t n - B « < L l st z u « El v e b l a t t. str die Königlichen G^ichtsämt« «nd StadtrLthr z« Mefq M Ttrehla. 1. Urettag, »eh 8. Aaima« ««mmarifche Neve^kcht »er i« Her Waeochie Stiess «tt KMas SS eh Ha im Bahre 18SV Gehoreae«, Getraute«, Verstorbener»«. Her gewesene« Eorrmm«iea«te». 1) Geborene: 10-,30 weniger al» im vorigen Jahre), s) in Riesa mit Göhli»: 176, al» 87 männl, u. 89 weibl. Geschlecht», worunter 5 todtgeborene, 2 Zwillingspaare und- 1I unvhel., , d) in Poppitz: 5, al« 4 NtäaM. und I weibl. Geschlechts, - . c) in Mergendorf: i st) in Weyda: IS, als 6 männl, und 7 weibl. Geschlecht», worunter. 1 unehel. (6 weniger al» im vorigen Jahre), > U 2) Getraute: 38 Paare, (4 mehr al» Im vorigen Jahre), s) in Riesa: 25 Paar«, i . , l . . . L) in Poppitz^ 5 Paare, . v) in Mergendorf: 2 Paare/ ! / . st) in Weydü: 6 Paare, (5 Paare mehr al» im vorigen Jahre.) Außerdem Aufgebotene: 42 Paare. 3) Verstorbene: 141, (13 mehr als im vorigen Jahre), s) in Riesa mit Göhli»: 127, al» 14 Ehemänner, 7 Ehefrauen, 3 Wittwer, 9 Wittwen, 6 Jung gesellen, 4 Jungfrauen, 1 ledige Person und 83 Kinder, unter letzteren 5 todtgeborene/ d) in Poppitz: 5, als 1 Ehemann- 1 Ehefrau, 1 Wittwe und 2 Kinder, c) in Mergendorf: 2, al» 1 .Ehefrau und 1 Wittwe, st) in Weyda: 7; al» 3 Ehemänner, 1 Ehefrau, 1 Wittwe u. 2 Kinder, (4 weniger al« im vor. I.) 4) Comumnieanten: 310V, (57 mehr als im vorigen Jahre), s) in Riesa: 2717, von denen 634 an der öffentl. Abenbmahlsfeier Theil genommen haben, d) in Weyda: 383, (6 weniger al» im vorigen Jahre.) Im Jahre 1757 wurden geboren: t . in Riesa 23, in Poppitz 3, in Mergendorf 2, in Weyda'3, zus. 31; wurden getraute in Riesa 6, in Poppitz 3, in Mergendorf und Weyda —, zusammen 9 Paare; verstorben: > in Riesa 23. in Poppitz 3, in - Mergendorf 3, in.Leyda 5, zus. 34. Di« Zahl der Communtcanten betrug ungefähr 2006. Im Jahre 1657 wurden geboren: in Riesa 10, in Poppitz 2, in Mergendorf 2, in Weyda 8, zus. 17. wurde» getraut: in Riesa, Poppitz und Mergendorf in Weyda 1 Paar. ^n l^iesa 8, in Poppitz 3) in Mergendorf 1, in Weyda 5, zus. ... Im Lahre 1557 wurden geboren:. i, , ItlOteüs'^ in Poppitz 2, inMhrgindbrf 2;-über Weyda gehen die Nachrichten nicht so weit z»»LL u a ch r l ch t r « von R i e f a. - Feste der Erscheinung predigt in der Kivche zu Riesa: r Pormittag» 8^ Uhr: H«« Reytor Voigtländer über Gas. 3, 23—29. ' Bortz«H '-s ühr'PrlvattoO»iMM. '