1963 Ein Verteidigungsgraben an der Ostflanke der ältesten Leipziger Burg. In: AuF 8, S. 109-113. 1964 Bemerkungen zur Steinsubstanz auf der Wiprechtsburg bei Groitzsch, Kreis Borna. In: AuF 9, S. 113 bis 117. 1965 Das Sebaldusgrab zu Nürnberg (Insel-Bücherei Nr. 330). 3., veränd. Auf!., Leipzig. Die Bodenfunde in den Ostteilen der Thomaskirche zu Leipzig anläßlich der Grabungen 1962/63. Manuskript. Die Farbgebung in der Rekonstruktion des spätromanischen Lettners in der Stiftskirche zu Wechsel burg. Masch.-Schr. 1966 Archäologische Beiträge zur Leipziger Stadtkernforschung. In: Probleme des frühen Mittelalters in archäologischer und historischer Sicht. Berlin, S. 101-111. Mittelalterliche Keramik und andere Funde von Ranstädter Steinweg und Pleißenmühlgraben zu Leip zig. Ein Beitrag zur 800-Jahrfeier der Stadt Leipzig. In: AFD 14/15, S. 347-519. Rekonstruktion einer mittelalterlichen irdenen Wärmeschale. In: AFD 14/15, S. 339-346. Topographische Probleme auf dem Burgberg zu Meißen. In: Forschungen u. Fortschritte 40, S. 312 bis 315 (Nachdruck der rekonstruierten Burggrundrisse in: H.-J. Mrusek, Die Albrechtsburg zu Mei ßen, Leipzig 1972). 1968 Hausfundamente und Keramik des Mittelalters in der Neustadt zu Taucha, Kreis Leipzig. In: AFD 18, S. 435-474. Bergfried und Rundkapelle der Wiprechtsburg. In: AuF 13, S. 98-100. [Mit H.-J. Krause] Die Stiftskirche zu Wechselburg. I. Teil. Ergebnisse der Grabungen und Bau untersuchungen (Corpus der romanischen Kunst im sächsisch-thüringischen Gebiet). Berlin. 112 S., 193 Abb., 120 Taf. 1970 Bericht über die Baugeschichte des Leipziger Franziskanerklosters auf Grund der Ausgrabungen. Manuskript beim Institut für Denkmalpflege Dresden als Beitrag zur Inventarisation der Stadt Leip zig. Bericht über den Stand der Stadtkernforschung auf Grund der Grabungsergebnisse. Verfaßt auf Wunsch des Stadtarchivs Leipzig und dort deponiert. 1971 Technologie und Chronologie des Leipziger „Thomas-Leuchters“. In: AFD 19, S. 207-238. Ein Pferdestall des 12. Jahrhunderts am Leipziger Brühl. In: AuF 16, S. 99-104. 1972 Mittelalterlicher Holzbrunncn im Leipziger Gcrbcrviertcl. In: AuF 17, S. 89-92. Rekonstruktion der romanischen Lettner des 13. Jahrhunderts in der Stiftskirche zu Wechselburg und der Marienkirche zu Freiberg/Sa. Masch.-Schr. 1973 Wehrtürme und Wohntürme auf ausgegrabenen deutschen Burgen zu Leipzig, Meißen und Groitzsch. In: Sächs. Heimatbl. 19, S. 145-155.