Volltext Seite (XML)
Bekanntmachung un- Bitte. Nachdem bas zeitherige Gomite für daS Knaben-RettungShauS zum Weinberg in Riesa sich auf gelöst und die fernere Leitung dieser Anstalt an die Diaconenbildungsanstalt mit Nettungshaus zu Obergorbitz übertragen hat, bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß mit der Besorgung der Geschäfte des genannten Rettungshauses in Riesa ein besonderer Ausschuß von uns betraut worden ist, welcher zur Zeit aus folgenden Mitgliedern besteht: Geh. Legationsrath v. Watzdorf in Dresden, Vorsitzender, Anstalls - Jnspector Höhne in Obergorbitz, Stellvertreter, Pastor Graf in Riesa, Schriftführer, Particnlier Reiche in Dresden, Kassirer, Pastor N. Richter in Leutewitz, Rittergutsbesitzer Gütschon in Dresden. Anfragen wegen Anmeldung und Aufnahme von Knaben in das Nettungshaus zu Riesa wolle man an den Schrift führer des Ausschusses, Herrn Pastor Graf in Riesa richten. DaS RettungShauS zu Riesa hat die Bestimmung, vorzugsweise dem nördlichen Theil des Meißner Kreises zu dienen, welchem jederzeit der großen Mehrzahl nach die anfgenommenen Knaben entstammen. Die eignen Mittel und die gesicherten Jahresbeiträge reichen aber jetzt vielfach nicht auS, um die unumgänglich nöthigen Ausgaben zu bestreiten. Wir richten daher hierdurch gleich zeitig an alle Diejenigen, welche ein Herz für die Errettung nnd Bewahrung unserer Jugend haben, die Bitte, daS Nettungshaus in Riesa fortan durch freiwillige Gaben, sei es an Geld, sei es an Naturalien, freundlichst mit zu unterstützen. Auch die kleinste Gabe wird mit dem herzlichsten Dank angenommen und darüber seiner Zeit öffentlich Rechenschaft abgelegt werden. Die Ablieferung solcher Gaben kann außer an die obengenannten Auöschußmitglieoer auch direct an den Haus vater Schmalzried im RettungShause erfolgen. Dresden, den 14. November 1874. Direktorium der Diaconenbildungsanstalt mit Nettungshaus zu Obergorbitz. V. Vorsitzender. Lewekkevekem. Hauptversammlung Mitag den LV. November von Abends 7 Wr an im Saale -es Kesellschastshauses. Tagesordnung. 1) Vortrag der neuen Statuten. 2) Wahl des Vorstandes und der Ausschußmitglieder. 3) Das Stiftungsfest betreffend. Der Vorstand. Kenekbevekem. Herr Gewerbevereinsvorstand Steyer hat eine etwaige Wiederwahl zu dieser Stellung im Voraus auf das Be stimmteste abgelehnt Um nun über die Persönlichkeit des neuen Vorstandes im Voraus eine Einigung erzielen zu können und um eine Zersplitterung der Stimmen zu vermeiden, werden alle Mitglieder, die sich für die fernere Ent wickelung und das Gedeihen des Vereins interessiren, ersucht, sich Donnerstag den IS. November Abends 8 Nhr im Bretfchneider'schen Salon zu einer Vorbesprechung einzufinden Mehrere Mitglieder des Ausschusses. Nein 1^0,61' in llele» »nä Itock-MMiiK ii ist auts Oi088Äitioste 8oitiit und ludte du88elde lxd Ledait s)68ten8 einntolden. ttoelmoIiUinWvoll Ausstellung für gewerbliche und industrielle Erzeugnisse aus dem Königreich Sachsen 1873. Auf das Gesuch des unterzeichneten Comitüs haben sowohl die König!. Generaldirection der Staatseisen bahnen als auch das Directorinm der Leipzig-Dresdner Eisenbahngesellschaft, wie dankend anzuerkennen ist, sich gütigst bereit erklärt, alle zur Ausstellung auf ihren Bahnen nach hier geführten und nicht verkauften Gegen stände franco wieder zu retourniren. Eine Legitimation über stattgefundene Ausstellung, sowie darüber, daß die Waareu nicht verkauft wurden, giebt zu dem Frachtbrief über die Hintour s. Z. das unterzeichnete Comit6. Die Leipzig-Dresdner Eisenbahngefellschaft schließt nur die Taxfreiheit beim Rücktransport dann aus, wenn das Gut unter Werth- oder Interesse - Declaration aufgeliefert wird. Indem wir hoffen, daß diese so wesentliche Erleichterung zu noch größerer Betheiligung der Ausstellung Veranlassung geben wird, verweisen wir noch auf den Endtermin zur Anmeldung, als den 1. Februar 1875. Dresden, den 16. November 1874. Für das Coillite der Ausstellung. Feine schwarze Lüstres, die alte Elle 6V—95 Pf., graue und braune Lüstres, die alte Elle 35—55 Pf , bunte Kleiderstoffe, die alte Elle 65 — 80 Pf., sowie Oberlansttzer Leinwand und allerhand Wachstnchartikel zu den billigsten Preisen empfiehlt 1^. HH Eckhaus der Turnstraße und innere Wildenhainer Gasse, II. Etage. Kilt Mirte l iMlliiM erkalten NvUvrt vuiletrne in Älsvrvtvslvr AVeise unck unter solilavu Uirevt vmn 6e16- xeker, äem Lausmann in Dressen, kalkeiwtra^e 6, M. Ltaxe. (bl 34755 a) VoWiiltder Mastrind-eisch von vorzüglicher Güte empfiehlt von heute an Klostergaffe. UMMLW frisch geschlachtet, ü Pfd. 45 Pf., ist von heute an zu haben bei LL. Fleischermstr. Sehr fettes Schöpsenfleisch ll Pfd. 4'/r bis 5 Ngr. verkauft von heute an Aüolpb Urmunitrsek. Dresdner Thor. Ausgezeichnetes MArindfleilch empfiehlt von heute an Lu*nst Fleischermstr. Friedrichsgasse. Sehr fettes Rindfleisch a Pfd. 45 Pf. empfiehlt von heute an FU. Laugegasse. Sehr fettes Nin-stcisch » Pfd. 43 Pf. von heute an, ausgezeichnetes fettes Land - Schweinefleisch a Pfo. 68 Pf. empfiehlt von morgen, Freitag, an GeUIexvt im Rahmen. isvU -UnlLUul. Von heute an wird Rindfleisch a Pfd. mit 3 Ngr. 5 Pf., sowie Schöpsenfleisch ü Pfd. mit 4 Ngr. ver kauft am Bobersberg Nr. 26. Ausgezeichnet schöne Aepfel sind im Ganzen uuo Einzelnen billig zu verkaufen: Quergasse Nr. 392. Pcstcllnngcn ans Holztischdecken, gefertigt von der blinden l.oui8« liretrscbmsr (wohnhaft in Naundorf), wovon eine Probe zur Ansicht bereit liegt, werden in der Exped. d. Bl. angenommen. Eine Grube guter Stadtdünger ist zu verkaufen in Nr. 388. Ein Wirthschaftswagen mit starken Axen ist billig zu verkaufen in der Schmiede zu Zschieschen. Maurer, Zimmerleute und Handarbeiter werden noch angenommen beim Baumeister Trangott Müller. Großenhain. Zwei Tischlergesellen erhalten dauernde Beschäftigung auf Bauarbeit bei —C. Thiele, Tischlermstr. Zwei Nopperinnen werden gesucht. Zu erfragen in der Exped. d. Bll Für eine Familie auf dem Eisenwerke Gröditz wird zu Neujahr ein kräftiges Dienstmädchen mit guten Zeug- nissen gesucht. Das Nähere bei Carl Haunstein. Ein Pensionär (ruhiger Miether, pünktlicher Zahler) sucht für Ostern 1875 ein freundliches Logis (Stube, zwei Kammern und Zubehör) in freundlicher Lage der Stadt zu mieihen. Offerten erbittet man unter D. IN. durch die Exped. d. Bl. Ein freundliches GarAvnlogiS (Stube mit Schlaf- cabiuet) ist an ein oder zwei Herren sofort zu vermiechen bei L. Mahlo. Schloßgaffe. Ein solider Herr kann freundliche Wohnung erhalten, auf Wunsch auch freie Benutzung eines Pianoforte. Näheres in der Exped. d. Bl. Vorläufige TlMtcranzeig^ Den geehrten Bewohnern hiesiger Stadt und Umgegend die ergebenste Anzeige, daß mit Sonntag den 22. No vember ein Chcluö Vorstellungen im hiesigen Stadttheater beginnt. Hochachtungsvoll ZLtti , Theaterdirector. Anmeldungen von Wohnungen für die Mitglieder der Gesellschaft werden in der Exped. d. Bl. entgegengenommen. K^üsr Habe meine Räumlichkeiten neu restauriren lassen, lade zu fleißiger Benutzung meines neuen franz. Billards und speciell sür heute zum Schlachtfest, sowie zu ff. Bairisch Bier ergebens! ein. UL»«!,»». Laslkoi ru ^aunöori. Von heute an verzapfe ss. Circus-Myers-Bier, morgen empfehle eine Tasse Ueberraschungskaffee mit Löwenplinsen. Ergebens! Gustav Ringpfeil. 8ekil!erselüo8seken. Morgen, sowie den Somckag empfiehl! Kassee und Kuchen, ss. Radeberger Bier und eine reichhallige Speisekarte Heinrich Sommer. Die von uns gegen den Herrn Gutsbesitzer Wenzel von Blochwitz ausgesprochene Beleidigung nehmen wir hiermit zurück. Gotthelf und Herrmann Quosdorf. Heute Dampf- und Wannenbad, morgen nur Wannenbad.