Volltext Seite (XML)
kalten vni-MkiZItSrDt Ted kM«8-Ki «M»l>Liiwi Ki8enbal»>. Das Bezugsrecht der Inhaber von Stamm - und Prioritäts - Stamm - Actien auf je 2 Stück Actien der neuen Anleihe wird noch bis Montag den 18. d. M. Abends 8 Uhr offen gehalten und übernimmt unter den in der Bekanntmachung vom 29. Mai in Nr. 161 d. Bl. enthaltenen Bedingungen Herr Bahnhofs-Jnspector Eretselwl hier die Abstempelung der alten, und die Ausgabe der neuen Actien. Cottbus, den 14. Juni 1874. Cm ^114 lO«11 I I I». Die Zeichnungen zur Mitfahrt nach Grimma haben bis spätestens heute Mittag zu erfolgen. Die Aus gabe der Fahrbillets erfolgt heute Nachmittag in der Wohnung des Unterzeichneten. Sollte sich das Wetter ganz ungünstig gestalten, oder wider Erwarten die Theilnehmerzahl nicht 200 erreichen, dann erfolgt Mittags in geeigneter Weise Abbestellung. Der Vorstand und Ausschuß -es Wewerbevereins. OttrL d. Z. Vorsitzender. Berichtigung. In vor. Nr. d. Bl. muß es heißen: Der Preis für Hin- und Rückfahrt wird sich excl. eines Musikdeitrags von 3 Ngr. auf 1 Thlr. !0 Ngr. 5 Pf. Herausstellen. — — S^«»8tk»s /II Vruimlmt."^ Noutax äen 15. chmi: 6r088v8 Nilitär-Ovneert Bekanntmachung. In der am 31. März u. e. abgehaltenen Generalversammlung des Gasbeleuchtungsactienvereins sind die Herren: Fabrikbesitzer N. Buchwal-, als DirecLorialmitglied, ,, 2R. ^rrßprtch, i VS Ausschußmitalieder Posthalter R. Vogt, s Äusfchutzmttglreder wieder gewählt worden. G-°ß°nh°in, dm I. Juni 1874. Dag Direktorium des Gasbeleuchtungsactiknoercins. Brgrmstr. L«aHviK-HV»IL, Bors. Großenhainer WMH- M MaschiiM-Kbrik vorm. 4ntva Lseliille. Gemäß § 26 unsres Statuts laden wir die geehrten Actionäre unsrer Gesellschaft zu der am 3V. Juni e. Vormittags 11 Uhr in unsrem Geschäftslokale stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung hiermitein. ' Tagesordnung. 1) Bericht der Direction und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz und Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Director Holländer. Diejenigen Actionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben nach § 28 des Gesell schaftsstatuts ihre Actien mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung entweder hier bei unsrer Direction, oder bei der Sächsischen Creditbank in Dresden gegen Empfangnahme von Einlaßkarten zu deponiren; jede Actie giebt eine Stimme. Druckexemplare des Geschäftsberichts sammt Rechnungsabschluß liegen vom 20. d. Mts. ab an den bezeich- . neten Stellen zur Empfangnahme bereit. Großenhain, den 8. Juni 1874. AuWtSMth. VOM kiosixoü vollständigen ^rompotoroorps (Orchester 20 Mann) nntsr Hilmis äes Htadstrornpeters und Herrn UllHei. 6 KII». IO UII»». ee T /s Hior^u lacket kreuuällellst ein Fsi I, von bekannter Güte sind wieder neu angekommen, in größter Auswahl vorhanden und empfiehlt unter Garantie der Güte billigst ORItTLRS. Wetzsteine, Wetzkietzen, Dengelhammer, Dengelstöckchen, Heugabeln, Garbengabeln, Sensenwürfe und Würschnißer Rechen empfiehlt YNttttS. von rllemiscüiem ^Valllmeister, die klusebe von 7s^ bis 10 ölgr., exel. kluselle, empüeliit l!ie Weinkanälung von Ich erfülle hiermit die angenehme Pflicht, der hochgeehrten Bewohnerschaft von Großenhain und Umgegend meinen Dank abzustatten für den überaus zahlreichen Zuspruch während meines vorübergehenden Aufenthaltes (Marktgaste Nr. 24141). Durch denselben fühle ich mich veranlaßt, alljährlich drei Mal mit einem noch größeren und reicher sortirten Lager meiner Waaren hierher zu kommen. Mein nächster Besuch, den ich acht Tage zuvor bekannt geben werde, erfolgt bei Beginn der Herbstsaison. Ich empfehle mich mit der vorzüglichsten Hochachtung ILsvvrl visv aus Chemnitz. »'n. Bestellungen an mein Haus werde ich stets aufs Prompteste und Sorgfältigste erledigen. IV. O k. i'llOlOKMÜIÜP^ lobunnis ^11«« (l^rübsuk's Parton). SU" Ci« Jeder gewinnt. "MW Sonntag den 14. Juni großes Bäbenausschieben, ü Nummer 3 Ngr., auf Lange's Kegelbahn, Casernen- straße. Freunde dieses Vergnügens ladet freundlichst ein H. Schnurpcl, Bäckermeister. Restauration zur guten Cluelle. Heute Abend von 6 Uhr an ladet zu Pökelschweins- knöcheln mit Klösen ergebenst ein H. Brauer. Heute Schlachtfest bei Ernst Mende. Von früh 8 Uhr an Wellfleisch, später frische Blut- und Leberwurst; auch wird Fleisch verpfundet. Heute, Sonnabend, frische Blut- St Leberwurst, wozu ergebenst einladet Heinrich Mietzsch. Meißner Gaffe 457. S'chützcnhaus. Morgenden Sonntag von Abends 6 Uhr an Tanz- musik (Entree: Damen '/r, Herren 1 Ngr.), wozu er- gebenst einladet Carl Peschel. SGlerMhchcii m MllG Sonntag den 14. Juni: » MMW. Anfang 4 Uhr. Entree 2 Vs Ngr. Hierzu ladet ergebenst ein Marhold. Gasthof zu Naundorf. Heute und morgen empfehle selbstgebackne Pfann kuchen und Kastee. Ergebenst Gustav Ringpfeil. 8eWer8<M88vIieu ru WÜM. Morgen, Sonntag, ladet zu Kastee und gebackenen Akazien - Blüthen ein Karl Marhold. Gasthof zu Großraschütz. Sonntag den 14. Juni große brillante Vorstellung der höhern Magie, indischen und eghptischeu Zauberkunst des berühmten Preftigiateur Professor T. 4 Hofkünstler Sr. Maj. des Kaisers von Rußland. Zur Aufführung kommen die neuesten Piöcen in diesem Gebiete. Zum Schluß: Die Enthauptung eines leben den Menschen. Die Zwischenpausen werden mit Musik ausgefüllt. Kassenöffttung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. Entree: Erster Platz 5 Ngr., zweiter Platz 3 Ngr. Kaslliof ru Obsr-kbersbaob. Sonntag den 21. Juni von Nachmittags 4 Uhr an Concert von Herrn Musikdirector Görner aus Großen hain mit seiner Capelle (16 Musiker). Entree incl. Programm 2 V« Ngr. Nach dem Concert Ballmusik. Hierzu ladet ergebenst ein Trentzsch. Ium VogkischitßtN mit MchltN, sowie zum Pfannkuchenschmauße bei gut besetzter Ballmusik Sonntag den 14. Juni Nachmittags 3 Uhr ladet hierdurch freundlichst ein M. Däweritz in Göhra. Nächsten Sonntag, den 14. Juni, von Nachm. 3 Uhr an ladet zum Stollenausfchieben, sowie von 4 Uhr an zur BaUmusik vom Trompctcrcorps des I. Nnlcr-Ncgimcnts ergebenst ein Heinrich Händel. Sonntag den 14. Juni Nachmittags 4 Uhr ladet zum Schweinausschieben und zur Tanzmusik ergebenst ein Preubisch in Colmnitz. Sonntag den 21. Juni Nachm. 4 Uhr Vali des Agendvcrrms gl Weißig im Gasthofe daselbst. Die Vorsteher. Sonntag den 14. Juni Ball des Jugend Vereins zu Prosen, wozu ergebenst einladet der Vorstand. vom 10. ^uni l874. 85 Kilo nvtto XVH/.en 7 IPIr. 10 bi» 7 Pblr. 12 80 ,, „ b^orn 5 ,, 28 „ ,, ,, „ 70 ,, ,, l.vestb 4 ,, 25 ,, ,, „ „ 50 „ „ ll«ibr L „ 28 „ „ 4 „ — „ 75 „ Uoiii^loru 5 „ 5 „ 5 „ 8 „ Photographisches Atelier von Herrmann vraods. Innere Meißner Gaffe 30. Heute Dampf- und Wannenbad, morgen nur Wannenbad.