Volltext Seite (XML)
Großes Mher-Lonzert Ergebenst Lori LopLor Eintritt Mk. 1.50 Anfang 4 Uhr nachm Alle Musikfreunde und Gönner sind herzlich eingeladen. Der Vorstand: L. Lieder. Lied. Loeketrod. WM sM IM Freundlichst ladet ein 10. W zur die 10. für 11. 12. zur für die 15. Zu » den zu son Mrri< un» V«l,i »'n «mll H«na«»,hn tn «b«nft»<. 13. 14. W^AOI« - U»ttvnv«rt1Ignng8inItt«I k^UO^ - Aäassvvrtilxanxsinltt«! - Uu»8»nv«rttIxnag«ni1tt«I ri^UOI« - 8vLw»Lenvvrttlx«nx»n»ltt«I k^HAOL. - lV»«L«nvvrtlIxnnx»inltt»I r»L«t A. 2 2L A. A LS r«Let A L »o k»N»t A 1 50 l-«L«t ». R 25 Die l gebildet w. Die 1 gebildet wc voUettoLv. QI«,lQk^U «ci^iiüud<L, tM U IMI Ni »Mil, Mntterspritzen, Krauentrop. fen. Preis!, grat. Diskr. Versand. 8anitätsdsus Orlen«, Dresden 107, Judenhof 3. Inhalt d auSgeführt vom Jityer-Ktub „Atmrausch", Johanngeorgenstadt. Heute Austich voll Weiherr-Stepharr. Kakao, Bohnenkaffee, Speisen der Seil entsprechend. „ 13. allenthalben Als - Nach stehenden ! solcher zuf sung von sellschaft Bl zu entnehn Mannschaft die Städte Dre „ » 13. In d abtellung j 8otort xebr»neL»kertlx, Lcln Ha»N1«»prüp»r»t, nnmeLLcklleL kür Aen««L«n unck tt»«»tler«. Lu L»Len: 8t»ck«-^potLeItv, LlLen«t»«L. Die st ten gesetzlich Die i Zeit bei der 1 bi« 12 b Sch» 11. 12. Auf und Gewe de« Innen Km genehmigt auf? und die fr auf; festgesetzt. 4e»»xvr IL»ufni»nn. flotter Stenograph und Maschinenschreiber, sucht für sofort Stell««! in Kontor, Lager oder Versandt. Offerten unter 4c. M. LV» an d Geschäftsstelle diese« Blatte« erbeten. « n L r; S.--L« 11. W 12. 13. 14. Lebende Karpfen reffen bestimmt Montag od. Dien«» tag ein ^Ilu» Öün»el. Zigaretten! Goldmundstück. Prima goldgelber Tabak. 270 Mk. per 1000. Ferner englische u. amerikanische (in Staniol) 270 Mk. per 1000 liefert ZI. Etl«8«r, Leipzig, Katharinenstraße 17. Tel. .1918. WllMkia Ärgtms. Heute Sonnabend punkt I Uhr Singstunde. Vollzählige« Gr« scheinen wünscht Der Vorstand. Plauener Tageblatt Morgenzeltung Mr da« Doglland u. Rachbargcdtrte monatttcb >sg frei Lau« Verlag in Plauen i.V. :: " Schulstrah« Z—L 7. :: Drucker«! Fran, Neupert G. m. b. L. - Ruf I»» LIM LU». - bettle sedt von L. Land«. Itzottlo katgsnrLadlköpügsllklod- veisliok vollstLnäig visäer Iiergs- stelit. Livttlo dat gross«» Lrtolg bsi lradls» Lleoksv. kl. 5 Ll. 2» derisks»: LrissurgesedLtt Aockvl»teln, Laaxestr. 22. 11. 12. blit äisssm klsi»«» Apparat ist Morman» i» <ler Lag«, Ml äis Lier, bevor sie rum örüte» »»terxelegt veräen, ru IM prüfen, ob sie bstraedtet oller audetruobtet siull, od llie zm detraedtets» Lier wrinnlieb oller vsibliode» Ssseklscdts sM siall. Lerner lässt sieb teststeiien, od rodes oller gekood- sstl tes Lleised, Lellertnseden, Lanllsebuds, seillene u. vollene Lueden usv. von wLllniieden oller veidl. Pieren stammt. fZ ^ued tür 8edüler ist ller Apparat sedr iatsressant, um äiesen dei Sokmetterliogen, Kaups», LLtern, zVürmsr» ete. IM ebsataUs unLUvenäen. 8tüeL 2.50 Ute., dei Voreissen- IM äu»g aut klein kostsedeolrlronto, 63601 öerlin, trauko, sonst fM per biaeknadm«, korto ertr». IM — kLuälsr, SesedLtte verlauxen Ollerte. — IM O. tSproltv, vkem.-tsclin. Nt., »«rU« o 272. MlnkNMMlnMlüüIknnIlllüIlünIlünIlnüIlüüIlünIlnüllliüIlnialüWI ., 15. allenthalbn Als t lMM werden für Pelzsachen vM.!lch imtiert umgefärvl durch . ») > Achtung! Soeben frisch eingetroffen: Prima Rinder - Nieren - Kett sowie Schweineschmalz bei l^rleck* ILülLel. Ks8Mf ZedSadkilterdLmmsr. Heute Sonntag von nachm. 4 Uhr an t m. darauffolgcud. Iknll, ansgeführt von der Eibenstocker Musikveretnigung. Die neue Zeit—die neue Macht! Schlimme Zeiten sind's gewesen, Ausgefegt mit eisern' Besen War zum allgemeinen Jammer Ueberall die Speisekammer. Nunmehr ist es besser ja geworden - Und man lebt an vielen Orten, Wenn auch nicht von Gans und Wein, Immerhin schon reichlich fein. So erzählte Mäusemutter Ihren Kleinen, sei jetzt Butter Vielfach öfter wieder nun zu finden, Wie auch Käs mit duft'gen Rinden, Besseres Brot, dann manchmal Speck, Den der Mensch zwar gut versteckt. Wie ich hörte ist er AuslandSwar' Und natürlich noch arg rar. Wegen ihm steht meistens auch die Falle, Die ihr kennt schon lange alle. Ihr verfallen aber nur die armen Geistig Schwachen ohn' Erbarmen, Denn man nennt mit vollem Recht Aufgeklärt da« heutige Geschlecht. Da erschallt vom Treppenhaus Klaggeschrei. O Schreck, O GrauS. Mäuseoater, der war „auf Erkunde»", Sterbend kehrt zurück, doch ohne Wunden. Keine Silbe kann er sprechen, Hat nur immer Drang zum Brechen. Ohne irgendwie zu zögern Eilt die Mutter hin zu Dr. Rödern. Dieser sprach mit ehrlichem Gesicht, Daß er helfen könn' in diesem Falle nicht. Wenn ihr Mann sich nicht mehr von der Stelle rühre Und so heft'gen Brechreiz spüre, Wenn er auf den Hinterbeinen sitzt Und an allen Teilen schwitzt, Wenn er Schwanz und Vorderpfoten Einzieht, sind das Todesboten Jener grausigen Menschenmacht, Die seit neuem Tag und Nacht An dem klugen Stamm von Maus und Ratt' Milliardenfättiges Leben schon vernichtet hat, Und daß wegen seiner süßen Feinen Witterung büßen Muß mal, ob nun Mäuse-Mann ob -Weib, Die angeborene Naschhaftigkeit. Nicht zu entrinnen ist — jawohl — Dieser neuen Macht „ K « rol Wie man hört» soll gleiche Wirkung haben Dieses Mittel auch bet Wanzen, Russen, Schwaben. 8 litt «8. Sonntag, den 26. Oktober von 4 Uhr ab: Starkbesetzte Extra - Ballmusik. vezugSprei« monatlich 1 stelle, bet ur -ostanstalte« Ausnahme Fall« h»h«r( KiSrun,«» dr« veivrberungflein orf Lieferung o Konzert- und Ball-Etablissement Sonntag, den 26. Oktober 1919: vegenllicke Verweigerung. Sine Stickmaschine, 10 Bards, System Gröbli der Vogtländi- schen Maschinenfabrik, Nr. 8502, soll in Etbenstock in der Kanz» lei des Unterzeichneten am 8. Wovemver 1919, mittags 12 Zlhr versteigert werden. Wechtsanwatt L«ott«rnlO8vr. Vermessungen, Gr«ndstücksabtrenn«ngen, -— Grenzfeststeü«ngen, -— Lagepläne re. werden schnellstens u. gewissenhaft angeferttgt durch Mo Mier, L'L. 8odöndsicko, Restaurant „BernhardtSkeller". Lisins VorlyLanx mit LrLulsm Ott) I'lEH j. VAI. besdre iod mied diermit «rxedeust allrareige». Lidsvstook, Oktober 1S1S. e, Ossetriiod xesedütrter UULUHWLUtt mk U «oaolUaeIrt« M I U U I U I" Z A nnck Llorpriitar Z 5OEE Wirtschafts-Schürzen, I». Blaudruck, gute Ware, Zellstoff, auch glatt blau, unter Preis, Mk. 3.60 das Stück, '/, Dutzend zur Probe gegen Nachnahme. 2000 gr. Militärbett-Strohsäcke, 120x200 cm, haltbarer, dichter Zellstoff, unter Preis, Mk. 10.50 das Stück, 3 Stück zur Probe gegen Nachnahme. 8000 grohe Säcke, geeignet für Getreide, Kartoffeln, Futtermittel, Nr. 924 50X120 cm starkfädiger Zellstoff, Mk. 4 25 da« Stück, „ 902 60x120 „ doppelfädiger, dichter Zellstoff, Mk. 4 50 d. St „ 903 60x120 „ bester, dichter Zellstoff. Mk. 5.50 daS Stück, „ 945 50x120 „ segeltuchartige Zellsioffware, Mk. 6 50 d. Stück, je '/» Dutzend zur Probe gegen Nachnahme. MOV stück Taschen (Weihnachtsgeschenke), Einkaufstaschen, Markttaschen, Hamsterbeutel, Damen aschen, Schul laschen, KabaStaschen, teilweise mit schönen Besätzen und Handmalere Probepaket, enthaltend 6 St. sortiert, sür Mk. 9.— zus. gegen Nachn Die Artikel werden wegen Fabrikationsaufgabe unter Preis, wie oben angegeben, an jedermann verschickt. LUttsrU SeLmIckt, Mech. Näherei, Loburg. Ll» looooom. VrUnolo 75000 mk Oervinn« von LS««O, LS O«O, 2XLOOOO, 3 SOOO, 5XLOOO, 10XLOOO 108^ 3 AU. 'o8tgelil uni! iiüie SS Mennig. Ifsetinstune 40 Pfennig leun Loss 2U Kaks» ill »Ile» Losgs- sodättsn unä im IllvsIiäkllüsuL kür Laottsso, vresllön, König-todsnn-8trLlls 8. Vsrkaukssteil«» änred klakat« ksvotlick.