Volltext Seite (XML)
— Amerikanischer Flug über den stil- len Ozean. Aus Washington wird gemeldet: Oberst Read bereitet einen Flug Uber den Stillen Ozean vor. E» wurde ein Preis von 50000 Dollar ausgesetzt, der dem ersten Flieger, der den Stillen Ozean überquert, zu» fallen soll. Oberst Read ist der Kommandant des ameri kanischen Flugboote« „N L 4«, das im Mai al« erste« Flugzeug den Atlantischen Ozean auf dem Wege über die Azoren überquerte. Krem-eEKe. Uebernachtet haben im Rathaus. Rich. Friedel, Kfm., Christian Strößner, Kraft- Wagenführer, beide Plauen. Julius Thümmler und Frau, Privat., Dresden. Reichshof: Richard Hunger, Ratssekretär, Plauen. Justiz rat Dr. jur. Engler, Dresden. Hein« Hilse, Dipl -Jng., Leipzig. Arno Kupferstein, Kfm., Plauen. Gertrud Jung, Sekretärin, Zwickau. Friedrich Buschmann, Kfm., Chemnitz. Werner Leon, Kfm., Berlin. Erich Eder, Kfm., Berlin. Wilh. Bruckmann, Kfm., Leipzig. Erna Barth, Ehefrau, Zwickau. Stadt Leipzig: Johannes Schmidt, Reisender, Chemnitz. Albert Böhm, Siickerei-Bes., Plauen. Gertrud Graumüller, Anna Mehlhorn, beide Werdau. Paul Rümmer, Hdlr, OelSnitz Wold. Hermann, Chamnitz. Freibad im Gemeindeteich«. Wafserwärme am 2. Septbr. mittag« 1 Uhr 15° LelsiuS. Nachrichten aus der Kirchgemeinde «ideuUpM Mittwoch, abends '/,9 Uhr: Bibelstunde, Pastor Wagner Kirchennachrichten ans Schönheide. Mittw o ch, den 3. Septbr., vorm. 10 Uhr: Wochenkommunion, Pastor Männchen. Abends 8 Uhr: Bibelstund«, Pastor Männchen. Neueste Nachrichten. — Gletwitz, 2. September. Gestern wurden bei einem abgewiesenen Bandenangriff auf eine Feldwache bei Pilgramsdorf Angreifer in fran zösischer Uniform beobachtet. — Bielefeld, 2. September. Die Stadt Biele- f«ld verhandelt mit amerikanischen Geschäftsstellen über die Gewährung eine« mehrjährig befristeten Kre dit« in einer vorläufigen Höhe von einer Million Dollar zur Lieferung von Lebensmitteln zum Dollar kurse. — Dortmund, 2.September. WegenKohlrn- mangel ist ein großer Teil der Arbeiter de« Eisen- und Stahlwerkes Hoesch zum Feiern gezwungen. — Ludwigshafen, 2. September. Durch französische Soldaten wurden in vorvergan gener Nacht aus Automobilen Flugblätter in französischer Sprache geworfen, in denen gegen eMe weitere Intervention in Rußland und die Unter drückung der deutschen Revolution protestiert wird. Unter Ausfällen gegen Poincare und Clemenceau als Kriegstreiber wird verlangt, die Revolution dort hin zu tragen, wo sie noch nicht sei. — München, 2. September. Die Betriebs räte der Eisenbahn bedien steten und Ar beiter haben an den bayerischen Verkehrsminister Frauendorfer die Forderung gerichtet, die Re gierungstruppen aus dem Münchener Hauptbahnhof zurückzuziehen. Tie Ver trauensleute der bürgerlichen Parteien wollen dem gesamten Ministerium ihr weiteres Vertrauen ver sagen, wenn dieses Verlangen nicht bedingungslos abgclchnt wird. — Wien, 2. September. Ter „Abend" meldet aus Paris: Erst heute kann die bisher durch die französische Zensur streng unterdrückte Tatsache mit geteilt werden, daß in sechs Pariser Bezirken, darunter im Bezirk Mont Martre sich Sowjets gebildet haben. Sie verfolgen wirtschaftliche und polnische Ziele. Verhaftungen vorzunehmen hat die französische Regierung nicht gewagt, da die Bewegung anscheinend bis in die Provinz hinein verzweigt ist. — Basel, 2. September. Der italienisch« Minister rat hat nach Darlegung des Schatzministers Schantzer dem Projekt über die Aufnahme einer Zwangsanleihe seine Zustimmung gegeben. Fer ner wird eine Vermögensabgabe auf die Krtegsgewtnne ins Auge gefaßt. Der Finanzmintster Tedesto wird nach Schluß der Sommersitzung zurücktreten. — Zürich, 2. September. Ter Aargauer Katholikentag in Baden in der Schweiz, der von 10000 Personen besucht war, beschloß den Bei tritt der Schweiz zu dem! gegenwärtig in Grün dung begriffenen Völkerbund abzulehnen, weil das Papsttum davon ausgeschlossen sei und weil der Bund kein Bund der Völker, sondern der Sie ger sei, mit dem Zwecke der unbeschränkten Aus beutung Ler Mittelmächte. — Genf, 2. September. Einige französische Blätter veröffentlichen eine Mitteilung, nach der eine Abordnung der Arbeiterföderation vergangene Woche bei Clemenceau gewesen sei, um ihn zu fra gen, wie er sich zu dem bekannten Beschluß des Amsterdamer Gewerkschaftskongresses stelle, wonach die Arbeitervertreter nur dann zur Washingtoner Konferenz gehen wollen, wenn alle Stellen gleich mäßig cingeladen werden. Darauf soll Clemenceau der Abordnung erklärt haben, daß er durchaus die sem Beschluß freundlich gegenüberstehe. Er habe ge glaubt, daß diese Frage bereits geregelt und be schlossen worden sei, Deuts chland zur Washing toner Konferenz einzuladen. - Lugano, 2. September. Der König von Italien schenkt dem Staat seine sämt lichen Besitzungen, Billen und Schlösser nM einziger Ausnahme der Paläste in Rom und Turin. Die Schlösser werden in Jnvalidenheime und Wai^ senhäuser verwandelt, während die königl. Domänen den Bauern überlassen werden. Schließlich verlangt der König die Besteuerung seiner Zivilliste, die sich dadurch erheblich vermindert. — Haag, 2. September. Aus Brüssel wird gemeldet, daß die Absicht besteht, zwischen Belgien und Holland ein Milttärabkommen zu schließen, daS Holland das Verteidigungsrecht zuerkennt. Belgien soll dagegen das Recht haben, von Holland zu verlangen, daß es auch seine Ostgrenzen verstärkt. Bevor Sie sich ihren neuen 8 6 Die neuesten Formen 6 für 8 8llmpreh hüteg H Vsktsllksffes Ungebot H im 1. Stock. 8 Tuch-, Lilz-, haar-8 Ich bringe eine entzückende Auswahl LöLIsr, Htvenstock, ---------- Weurnarkt 3,1 — — H Reichste Auswahl H g in g 8 Feder- und Straub- 8 Rüschen, 8 Marabu-Magen, g » » 6 Pelzhüte und Gar- 8 g nituren werden sorg- g 8 fältigst umgearbeitet. 8 8 liegen zum Probieren v aus. 8 und Velour-Hüten, 8 g Lack-, pelz-, samt-g geschmackvoller °und Sylinder-Hüten, ° H ll Brautschleiern 8 UNtL 8 Gesichtsschleiern, 8 """ 8 Trauerhüten, ll sHH 1 v 1 A auch in den gesuchten mittleren Preislagen. Die neuen kleidsamen Farbenstellungen sind: Koralle - Porzellan - stahl - zinn - giftgrün - neger - marine - schwarz und Helle Farben. Mmlerhut 8 ^en^in^kUrM» Zeit 8 kaufen oder modernisieren lassen, besichtigen Z nach d. neucst. Mo-8 Sie bitte zwanglos die g dellen umgearbeitet, g ss PÄ . in nninm erweiterten Räumen und unerträgl. Hautjucken beseitigt in 2 Tag. o. Berufsstörung meine geruchlos« Einreibung Mlbimor«. 1000f. bew. Fl. f. 1 Kur 4.50 Mk. d. unauffällige Nachnahme von Apotheker Schulte, GoSIar 75. I »lief 2 Mck Äm in Oberstadt oder Nähe Markt von einzelnem Herrn sofort gesucht. Ang. unter „Hannover" an die Ge schäftsstelle dieser Zeitung. Mm« „Umm". Monats-Bcrsammlnng Donnerstag, den 4. Septbr, 8,30 Uhr abends in Mitteldachs Restaurant. Der Vor«t»n«1. Mittwoch, den 3. Septbr., Alonat«Hrsaiunilanx im Vereinslokal. 8ick « MWg, bestehend aus Stube mit zwei Schlaskammern und Zubehör, möglichst Nähe Neumarkt und Wtnk- lerstraße. Angebote bis zum 12. Septem ber zu richten an Karl Bräunig, Fägersgrün. ^-DZilliuicrWlMing mit Küche von jungem kinderlosen Ehepaar per 1. Oktober zu mieten gesucht. Möglichst Oberstadt. Angebote mit Preis unter Xr. 207 an die Geschäftsstelle diese« Blattes erbeten. Schwarzes und Weitzes PtMü, Kl. 6U, auf Rollen zu 1000 Mtr.. ist wie der da 1«n8t»v «UÜntkvr. 2 guterhaltene Nähmaschinen und eine kleine Brückenwage zu verkaufen HVInKIvrotr»»»« 8. I «xi lL«N billig zu verkaufen. Wo, zu erfahren in der Geschäfts stelle dieses Blattes. Haus-Ordnungen sind vorrätig in der Buchdruckerej von Emil Hannebohn. LL* Central Theater. E Am Mittwoch, den 3. September: » Der Mann im Monde. * Einzigartiges Filmschauspiel in 4 Akten. Hauptrollen: 1,1» KnrrL und Oarl «le Voxt. » Familie Streusand. K d Ein zum Lachen reizendes Lustspiel in 3 Akten. L Ferner «»in »»1erv88ai»tei>i E Anfang Uhr. ES laden freundlichst ein Vie VesitLer. GOGSOGOOGOGGrOGOOOGDGOGOG lUM» ii. WMW«iM!.MUk M WM s. K. R d. I, ia sWUM Wir machen hiermit bekannt, daß am 25. August 1919 die Auflösung des Konsumvereins und Produktivgenosfenschaft für Schönheide «. Umgegend, e. G. m. b. H., in das Ge nossenschaftsregister des Amtsgerichtes in Eibenstock eingetragen worden ist. Zu Liquidatoren wurden die Herren Lrn»t D-»nx und v« «»Ick I*«pptt» aus Schönheide sowie ^rtkar Hieorxi auS Aue bestellt. Gleichzeitig fordern wir etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche schriftlich bis spätestens den 30. September 1919 im Kontor der liquidierten Genoffenschaft in Schönheide anzumelden. Idi« LZqiLiU»1«»rvi». Lunstsviäv, roh, im Strang von 90—180 cks., einfach, kauft Uim« «Ml I ININ, Plauen i. B., Seumestraße 9, Iernsprecher 2699. 1 runder Tisch, 1 Grammophon, 1 kleines Wagengerüst zu verkaufen L-anxaotr. 14, l Verloren silberne Brosche mit großem ro ten Stein. Gegen Bel. abzu geben Langestr. 9,1 r Tüchtigen Grashauer Allsfllhrglltzettcl sind zu haben in der Buchdrucker.« sucht Iie««I«r. von Emil Hannevoh». Druck and Verlag von EMU HannedaAn in Eibenstock. Bei Am t 16. Juli 19 Zur A 8 1- und soll die von ihrem si / Auf di ernährungsn 2 Tt loder 1919 z 3. FU Nachrichten i slischen Zwet 4. Ali 7. zum 8. L als entscheide und Gestorbc mitzuzählen 5. Di. wegS befindli der zuerst an Die ZS im Bezirke di des Tages m 6. Die zählenden Pe Räumlichkeit. 7. Die nicht bei ders, innehaben, so auf Besuch b> vorübergeheni bleiben, verpf gehören, mitz weise oder eri folge von MU abwesend. 8. Unt lchast vereinig lebende Perso schüft führen. Ebenso verzeichnen di, resthavse oder lager untergek bergen, die I die keine eige Schiffes und i 8 2. 1. in die auch di aller Art einz« Für Mil in geschloffene Nacht vom 7. der Anzahl in 2. Bei abgedruckt« „A 3. Die, oder durch die treter (HauSUx geschäft Beauft 4. Zu t hörigen an die Haltung gleichg sondere Wohm H«rbergSwtrt, ( haltungsliste zr 5. «äste von den HauSI Schlafstelle wol gen. Angestelb bettgebern wohl listen mit etnge 6. Die < aller Art (Käse Lazaretten, Klö fängniffen usw.) listen zu Derzeit Reicht bei -«zuaSprei« i .Zllustr Unte tztlle, bei uns »oflanstalten. LuSnahme d 4« Falle höherer Störungen des Bi y^örderungSetnri auf Lieferung ode