Volltext Seite (XML)
Anzeiger, Jnseraten-Beiblatt zum Elbeblatt. Amtsblatt für die Königlichen Gerichtsämter und Stadträthe zu Riesa und Strehla. 3. Freitag, den 2». Januar 1858. -------äs»— --- Namen der Meister, Psd, , Lplh? Qutch. Königliches GerichtS-Amt Riesa, am 22. Januar 1858. v. Earlowitz 11 10 10 8 10 10 12 9 10 Hausbacknes Roggen« Brod, für 1 Ngr. Kirchrnnachrickten von Riet a. Am dritten Sonntage nach dem Feste der Erscheinung predigt in der Kirche zu Riesa: Vormittags 8! Uhx: Herr Pastor dl. Richter über Röm. 12. 14—21. vorder ist 7Z Uhr PrirätcommUnion. Getaufte vom 15. bis 21. Januar. Auguste Lina, Mstr. Karl Wilhelm Weber's, Schneiders und ans. B. in R., T. —Auguste Heu» riette, Mstr. Karl Friedrich Wolf'S, Echuhm. und ans. B. in R., T. — Friederike Henriette und Er» nestine Pauline, Joh. Frietuch Schvdcr'S, Schiffmanns in R-, ZwtüingStöchter.— Beerdigte. Frau Eva Ebristianx Schulze, weil. Gottlob Georg Schulze'«, gcwes. Zimmermann« in R., hin ter!. Witlwe, 76 I. 4 M. 11 T. alt. — äiiv. Jobann Gottlob Mach, Steueraüfseher aus DteSden, 27 I. 11 M. 2 T. alt. — Karl Friede. Eduard, Hrn. Karl Heinrich Hayschmann'S, Güter-Expedien- ten an der Eh.-R. St.-B, und Ein», in R., S., 3 I. 1 M. 15 T. alt. — Moritz Dswald, Mstr. Joh. Karl Gottlieb Höppner'«, Töpfers und ans. B. in R., S,, 3 I. 2 M. 23 T. alt. — Panitz Herrinänn . Earl Müller Earl Jentzsch Eduard Müller Dommsch Holcy Donat. OSkar Jentzsch Bekanntmachung. Das der Stadtrommun Riesa gehörige, mit »oller RealgasthofSgerechtigkeit versehene, in dem s«, quentcsten Theile der Stadt gelegene Gasthaus: ..»um Kronprinz" soll am L. Marz I. mit dem vorhandenen Jnventap nebst zwei Scheffel Feld auf fech« Jahr» anderweit verpachtet werden. Die Verpachtung erfolgt in öffentlicher Liciiatiou Mittag« 12 Uhr in dem zu verpachtenden Grund stücke selbst, und sind die Pachlbedingungen vorher bei deM unterzeichneten Bü*gerweister cinzusehrn. Riesa, am 14. Januar 1858- Der Verwaltungsrath. . . - : ! l Gr»hl, Dü^gnmeister. j Brod-und Semmeltaxe, nach welcher die hiesigen Bäckermeister während der nächsten 8 Tage, von heute an gerechnet, backen wollen. Semmel, für 6 Pfennige. Weißbrod für 3 Pfennige. Pid. Loth. Outch. ^Pfd. Loth. Outch. — .. S 7 —— 9 — 7 — — 9 — 7 — — 8 — —7» 6 — — 8 — — ' 9 7 — — 9 3 — 7 1 — 8 , 6 — — 9 — 7 — 2