^5 31, 8. Februar 1916. Fertige Bücher. «»r>-»du>u,. d. LlHn. «Uchhandu. 77g Nach den etngegangenen Bestellungen wurden versandt: I s Robert Michel I I Briese eines Hauptmanns I > an seinen Sohn I Geheftet 2 Mark Gebunden 3 Mark (^ier ist ein Kriegsbuch, das sich vorder üblichen Art sehr unterscheidet. Ein Vater schreibt über den Krieg an seinen Sohn, einen Heranwachsenden Knaben. Die Form seines Kriegsbuches ist keine Fiktion; Michel wendet sich wirklich an seinen Knaben, spricht zu seinem Verständnis und zu seiner wellbegierigen jungen Seele. Er erzählt, mit fein ordnender Land fügt er Bild an Bild, und einfach und eindringlich belehrt er dabei. Alles das hat einen so dichterischen, wahren, eindringlich liebevollen Ton, daß jeder Knabe der dankbare Empfänger dieser Briefe sein sollte. > Karl Fr. Nowak > I Höhendorfs Lager ! Geheftet 2.50 Mark Gebunden 3.50 Mark Inhalt Vorspiel. Da« Ungetüm. Diagonale Reise. Da« schweigende Land. Die Dammstraße. Das Lied vom braven Monitor. Kleine Stadt. Limanowa. Ballett der Bazillen. Schwarzgelbe Front in Polen. Polnische Städte. Der Lerr der tausend Donner. Przemysl. Karpathenschlacht. Das eiserne Korps. Zwischenspiele. Tiere. Der Durchbruch. Depeschen für die „Kölnische Zeitung": Der erste Schlag. Die Entwicklung. Die Lölle. Das Oberkommando. Der Wald von Tarnow. Der Sturm auf Gorlice Am Dunajetz. Besuch bei Conrad. Vormarsch. Naphtha. Lemberg. Stra tegischer Anhang: Die Kämpfe um den Karpathenwall, Der Sommerfeldzug 1915 gegen Rußland. S. Fischer, Verlag, Berlin 106