Volltext Seite (XML)
Ä221, 22. September 1916. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher. f. d. Di,«n. B»Uand-l. 8117 6, Anzeigen-Teil. GcWsllichk Linrichlungen und Beräiiderungcn. z/ez /VeM/r m Ae^///r <8, /v-a/rrö^/L^eL//'. -79. „«AVelle^Äci/ssLs «M)tta7s^s/7s" //r 0^/ «Kr/ U^es/ OeS. 7?eF.-^a/ Z>o/. O/-. //e^man/r Oo/ie/i / /1/e-ca/rr/e^ Tr/ZarLe/^ / /)/". zlr/o// />Ze^e/7is/7/i / O^./üL/^z-a/ ZI/". Lr/^x/r /^r/L/rs / /V. Z>a/-2 O/i/re/i/re/me/', ^e////r IV^. cien ^7. 5e/i^. 79/6. I^e/VaF 7Veere/r /äaUc/re» //so/ra/5,hs//e Le/'-V/r li^. 8, /v-a/tro'LLc/zsL/^. 49. Die offene Handelsgesell schaft Walter Seifert Ber- lag in Stuttgart ist durch den Tod des Gesellschafters Chr. Völkcl in Liquidation getreten und der Unterzeich nete zum alleinigen Liquida tor bestellt worden. Ich bitte, soweit noch nicht geschehen, um gef umgehende Abrechnung und Rücksendung sämtlichen noch auöftehcnden Kommijsionsguts. Die Barauslieferung des Verlages erfolgt nach wie vor durch die Firmen Koch L Octinger in Stuttgart und F. Volckmar in Leipzig. Neue Kommissions-Sen dungen können bis auf wei teres nicht ausgeführt werden. Stuttgart, Notebühlstrasie 110. Walter Seifert i» Liqu Oskar Wolf. GeschiistMrlegling. Verlegte mein Geschäft nach Hamburg 13, Grindelallee 7. Ludwig Friedman». Deutscher Beriegerocreiu. Ausgleichsverfahren G. Szcltnski L Co. in Wien. Uber diese Firma ist laut Bekannt machung im Börsenblatt Nr. 218 vom 19. September d. I. das Aus gleichsverfahren eröffnet worden. Wir richten daher die Bitte an die beteiligten Mitglieder des Deutschen Verlegerveretns, die Höhe ihrer Forderungen an die obige Firma uns spätestens bis zum 30. Sep tember d. 2. mitzuteilen, um feststellen zu können, ob eine ge- meinschaftltche Vertretung etnge- leitet werden kann. Im bejahenden Falle werden wir die beteiligten Mitglieder direkt um Einsendung der Rechnungs auszüge usw. bitten. Leipzig, 21. September 1916. Geschäftsstelle des DeutschenBerlegervereins Oswald Wagner. Diejenigen Seiten des Börsen- blatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhabergesuche enthalten können gegen vorherige Bezahlung von 2 ^ für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenoereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden. Verkaussanträge. Konkursmasserrverkauf! Die zur Konkursmasse Schreiber Nchf. (Inhaber Max Nimtz) gehö- rende Buchhandlung nebst bestem Geschäststnventar soll im ganzen oder geteilt verkauft werden. Das Warenlager einschließlich Leihbücherei ist auf 9000 taxiert, das Inventar auf 2000 Besichtigung jederzeit, nach vor- heriger Anmeldung bet dem Unter zeichneten Konkursverwalter. Der Laden liegt äußerst günstig und kann sofort übernommen werden. Creselb, den 12. Sept. 1916. Wilczek, Rechtsanwalt. Teilhabergesuche. V Zur selbständigen, voll- ! verantwortlichen Zührung ! einer Handlung ln großer ! mitteldeutscher Industriestadt! suche ich einen durchaus ! tüchtigen, erfahrenen Sorti- ! menter. Vas Geschäft soll ^ als G. m. b. h. fortgeführt ^ werden, und ist eine Mit- ! beteiligung des Gesuchten mit etwa M. S000.— Ein lage vorgesehen. Einkommen M. 3000.— jährlich, filles Nähere ernsthaften, bald- entschlossenen Reflektant, auf direkte Anfrage. Leipzig. Carl Zr. Zlrischer. 7T- Preiserhöhung! Infolge der fortgesetzten Steigerung der LerstellungSkostcn sind wir genötigt, den Bezugspreis für unsere englischen und französischen Fortbildungszeitschristen Little Pulk u. Le Petit Parisieu um ein Geringes zu erhöhen. Gleichzeitig haben wir auch den Buchhändler-Rabatt verbessert. Der vierteljährliche Bezugs preis beträgt ab 1. 10. 16, M. 1.8» ord.,M. 1.2V Kar MH"/,» für jede Zeitschrift. Die Preise für einzelne Nummern, gebundene Jahrgänge und Einbanddecken bleiben unverändert. Gebr.Psuftian, Hamburg Uuuüschrelden, Prospekte, preisverzrichuistr, Verlags- iataloge »sw. erbittet öle Geschäftsstelle ües Sörsenvereins Ser deutschen Suchhänüler zu Leipzig Sibliographische Abteilung. Vörsexblatt f. Len Teutcheu Buchhandel. W. Jahrgang 819