Kleiderfärberei. Für die Kleiderfärberei kommen vorzugsweise möglichst lichtechte und gut egalisierende Farbstoffe zur Anwendung, da mit die vertragenen Stellen gut gedeckt werden. Unter Berücksichtigung dieser Eigenschaften halten wir auf Grund unserer Erfahrungen aus der Praxis nachstehende Produkte für besonders geeignet. Färben von reinwollenen Kleider- und Möbelstoffen etc. a) Leichte Damen-Garderoben, Möbelstoffe etc., die vor dem Färben mit Soda abgezogen und in gleicher oder von der Grund farbe abweichender Nüance aufgefärbt werden sollen, werden in stark sauren Bädern mit den unten angegebenen Farbstoffen gefärbt; die eventuell in der Ware enthaltene Baumwolle bleibt dabei ungefärbt oder wird später nachgefärbt. b) Herren - Garderoben oder Waren, die nur leicht gereinigt werden und bei denen Baumwollnähfäden und Futter, Seiden besätze etc. möglichst in Farbe erhalten bleiben sollen, färbt man in schwach sauren Bädern. c) Sehr lebhafte Nüancen auf reinweissen Wollen-Waren, oder auf solchen, welche nur eines geringen Auffärbens bedürfen, färbt man in neutralen Bädern mit basischen Farbstoffen. A. Färben in stark sauren Bädern. Die nachstehend aufgeführten Farbstoffe sind für diesen Zweck besonders geeignet. Die mit * versehenen Farbstoffe sind durch besonders gutes Egalisierungsvermögen ausgezeichnet. F ü r Rosa: * Rhodamin B, 13 eventuell nuanciert mit: * Orange GG. F i» r S c harlach und Ponceau: Brillant-Ponceau, sämtliche Marken Brillant-Crocein, sämtliche Marken Brillant-Cochenille 2R, 4R.