Zweiundzwanzigster Abschnitt. Samen"). Uebersicht der Gewächse, deren Samen technisch benutzt werden 1 2 ). 1) Palmen. Phytelephas sp. s. Vegetabilisches Elfenbein. Coelococcus sp. s. Vegetabilisches Elfenbein. Cocos nucifera L. s. Cocosnusskerne. Elaeis guineensis L. und E. melanococca Gärtn. s. Palm kerne. Ueber andere fettliefernde Palmensamen siehe I, p. 468—469. 2) Juglandaceen. Die Samen von Juglans- und Carya-Arten dienen zur Oelgewinnung. I, p. 469. 3) Moraceeu. Treculia africana Decaisne. Senegambien; der Okwabaum. Die Samen werden nach Engler (Nat. Pflanzenfamilien, 3. ThL, 1. Abth., p. 82) zur Mehlgewinnung verwendet; nach Möller (Tropenpflanzer, 1900, p. 189) soll man daraus Oel darstellen. 4) Chenopodiaceen. Chenopodium Quinoa L. Reismelde, auf den Hochebenen von Peru, Bolivia, Chile cultivirt; die Samen dienen zur Mehlbereitung. 1) Neu bearbeitet von Prof. Dr. T. F. Ilanausek in Wien. 2) Auf die in dem Abschnitte >Pflanzemette< angeführten Pflanzen wird hier nur kurz hingewiesen.