Volltext Seite (XML)
90 pensionsfonds von den bisher im 20 Guldenfuße normirt gewesenen Dienstgenüffen bete.; vom 6. Mai 1841. No. 24. Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Belastung und Felgenbreite des Frachtfuhrwerkcs aus den Chausseen v. 16. April 1840 bctr.; v. 12.Mai1841. No. 25. Verordnung zu Erläuterung einer in der Proceß- ordnung von 1622 enthaltenen privatrechtlichen Bestim mung; vom 1. Mai 1841. No. 26. Verordnung, den Eintritt der Wirksamkeit des Ge setzes vom 10. Aug. 1837 iü Bezug auf die Sächsisch- BaierscheEisenbahn und die Zweigbahn von Wer dau nach Zwickau betr.; vom 15. Mai 1841. Indem wir solches hiermit bekannt machen, bemerken wir noch, daß gedachte beiden Stücke des Gesetz - und Verordnungs blattes bereits an den bekannten Orten ausgelegt worden sink. Adorf, am 27. Mai 1841. Der Stadtrath das. Todt. Grundstücksverpachtung. Die sogenannte Elster soll nächstkommenden 9. dies. Mon. von Nachmittags 3 Uhr an in einzelnen Parzellen anderweit verpachtet werden. Pacht lustige haben sich daher zu der gedachten Zeit in der Nähe des Lippoldt'schen Hauses einzufinden, indem die Verpachtung an Ort und Stelle vorgenommen und mit der dem Jehring'schen Hause zunächst gelegenen Parzelle der Anfang gemacht werden soll, die Pachtbedingungen zu vernehmen und sodann weiterer Verhandlung zu gewärtigen. Adorf, am 29. Mai 1841. Der Stadtrath das. Todt. Holzaukzion. Nächstkommenden 7 Juni d. I. Nachmittags 2 Uhr soll das aus dem diesjährigen Holzschlage in hiesiger Kommun waldung auf dem Galgenberge gewonnene Scheitholz an 51 Klaftern, worunter sich einige Klaftern Böttcherholz befinden, ingleichen 105 Schock Reißigbüschel, sowie eine Parthie Säge klötze, in dec hiesigen Raths-Expedizion versteigert werden. Adorf, am 31. Mai 1841. Der Stadtrath daselbst. Todt. den 9. October eg. »i. der Publikation eines Locationserkenntnisses sub poena publl- cati gewärtig zu sein. Auswärtige haben zu Annahme künf tiger Ladungen Bevollmächtigte allhier zu bestellen. Adorf, den 24. Februar 1841. Kön. Gericht das. AugustJani, Justizamtmann. Subhastation. Die dem insolvent gewordenen Ein wohner Johann Georg Martin in Kleedorf zugehörige Hälfte eines daselbst gelegenen Wohnhauses nebst den dazu gehörigen Grundstücken, deren nähere Beschaffenheit aus der allhier aus hängenden Consignation ersehen werden kann, soll den 5. Juni d. I. 1841 an hiesiger Gerichtsstelle an den Meistbietenden öffentlich ver kauft werden. Mit dieser Bekanntmachung werden zugleich Kaufslustige hiermit eingeladen, am gedachten Tage, Mittags noch vor 12 Uhr sich allhier einzufinden, ihre Gebote zu eröff nen und, daß nach 12 Uhr ermeldete Wohnhaushälfte nebst übrigen Grundstücken demjenigen, welcher das höchste Gebot darauf gethan haben wird, werde zugeschlagen werden, sich zu gewärtigen. Elster, am 24. März 1841. Herrlich Pentzel'sche Gerichte das. K. H. Th. Staudinger, Ger. Dir. Commissions-Lager von Herrn Louis Plofi in Schönefeld bei Leipzig K. S. eone. Stearin-Fabrik empsieng und verkauft zu den Fabrik-Preisen Stearin- Kerzen 6St. xr. Packet L lONgr., Brillant-Kerzen 4, 5, 6, 7 pr. Packet ä 14 Ngr. F. W. Bischoff in Adorf. Moosverkauf. Künftigen Montag, den 7ten Juni, werde ich aus meiner Waldung hinter Arnsgrün oberhalb Schönfeld eine Partie Moos an Ort und Stelle an den Meist bietenden verkaufen. Kauflustige mögen sich gedachten Tages längstens um 2 Uhr in meiner Wohnung oder halb 3 Uhr an Ort und Stelle einsindcn. Adorf, den 31. Mai 1841. Friedrich Lots. den 12. Juni 1841 geladen, und den 10. August eg. al. Karl Todt, Redaktor; der Stadtrath, Verleger. Druck von Aug. Wieprecht in Plauen. Gefunden. Am vergangenen hiesigen Jahrmarktstage ist auf dem Viehmarkte ein buntseidnes Halstuch -gefunden worden; von wem? sagt die Expedizion dieses Bl. Edictalcitation. Nachdem der Webermeister Johann Wolf Thomä zu Brambach, allhier seine Insolvenz angezeigt, und auf Eröffnung des Cvncursprozefscs angetragen hat, so werden dessen bekannte und unbekannte Gläubiger hierdurch eines Verglcichstermins, wobei die Außenbleibenden, als wären sie der Mehrzahl beigetreten, angesehen werden sollen; im Falle jedoch ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, den 18. August eg. »i. der Jnrotulation der Acten, und an Königlicher Gerichtsstelle allhier legal zu erscheinen, ihre Forderungen, unter der Verwarnung, außerdem von diesem Creditwesen für ausgeschlossen und der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für verlustig geachtet zu werden, gehörig anzu melden und zu bescheinigen, mit dem Concursvertretec darüber zu verfahren, sodann den 24. Juli 1841 der Publikation eines Präklusivbescheides »ud poen» xudlicati Dank. Den herzlichsten, freudigsten Dank allen den Verehrten, die dem zum Besten der hiesigen Schulbibliothek veranstalteten Concerte ihre gütige Unterstützung und freundliche Theilnahme geschenkt und durch Kunst und Wohlwollen einen das Ohr, wie das Herz erfreuenden Genuß uns bereitet haben, hiermit öffentlich darzubringen, fühlt sich innigst gedrungen das Lehrerkollegium zu Adorf. Warnung. Da in meinem, im sogenannten Störchen- thurme gelegenen, Garten sich fortwährend eine große Menge Hühner aufhalten, welche den dort in der Nähe wohnenden Hausbesitzern zugehören, so fordere ich letztere hiermit auf, die ses Geflügel von meinem genannten Gartengrundstück abzuhal ten, indem ich mir solches auf keinem Falle länger gefallen las se, sondern die mir zu Gebote stehenden gesetzlichen Maßregeln ergreifen werde. Adorf.