Sachsen.Digital
Sachsen.digital
Sammlungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
Pulsnitzer Tageblatt : 21.01.1932
Erscheinungsdatum
1932-01-21
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadt Pulsnitz
Digitalisat
Stadt Pulsnitz
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1840937203-193201219
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1840937203-19320121
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-1840937203-19320121
Sammlungen
LDP: Bestände der Stadt Pulsnitz
Saxonica
Zeitungen
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Zeitung
Pulsnitzer Tageblatt
Jahr
1932
Monat
1932-01
Tag
1932-01-21
Ausgabe
Ausgabe 1932-01-21
1
Suchen nach:
Laden......
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Pulsnitzer Tageblatt : 21.01.1932
Autor
No.
[4] - 4
Seite
[1] - 1
[2] - 2
[3] - 3
[4] - 4
[5] - 5
[6] - 6
Vollansicht
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id1840937203-19320121
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id1840937203-19320121/4
SLUB Katalog
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Ganzes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Nr. 17. Pulsnitzer Tageblatt — Donnerstag, 21. Januar 1932 Seite 4 78 78 so so IV. l-inke. 78 78 benötigt ^us- Inventur-Üu8verksus /k? /'/? r-r/s/' QröDts ^uswslrl. kiesie bülies krkire Schlachtvichpreise auf dem Mehhof Dresden vom 21. Januar Börse und Handel Handelskammer ein» Preise fest: was Industrie, Oe- werde und Handel kükrunx scknell, xut und auck preiswert 3^5 3,00 2,75 2,55 3,41 3,14 2,86 2,64 Amtliche Notierung der Mittagsbörse ab Station. Meh! und Kleie brutto einschl. Sack frei Berlin. /ek-tigen se/ikrett unä /ir'6r8U/6k'L Die von der Berliner Industrie- und gesetzte Notierungskommission stellte heute je Zentner Gelbfleischige . . Odenwälder Blaue Rote ..... Weiße .... tunx. 8ucbe Konfirmanden - Anzügen strapazierfähige Stosse, blau u. bunt, nur RM 18 — Sämtliche Streisen-Anazeh« und Arbeitshosen, ganz bedeutend im Preise herabgesetzt Meine bekannt guten gezwirnte« englisch. Ledertnchhosen «nr AM 4.50. Gelegenheit-Käufe in prima Nappa-Le« derjack n (kein minderwertiger Leder! Benützen Sie des Jahres billigste Einkaufszeit! Bernhard Schnee SH Sport- und Berufskleidersabrik SH O» Radeberg, Schillerftratze OL vieler krkcli elogetrokken ungesslLeoe Heringe grobe bloriveger, l ?f. 17 pk>» 3 l»k 80 pkg, kleine Llbberlnge I?r. 14 pkg. 3 ?k. 40 pkg. bst Ssmsnii MM M. Berliner Produktenbörse: Stetig. Die Kurse waren billiger als am Vortag. Zu Marktbeginn erwies sich der Promptmarkt als gut behauptet, der Lieferungs- Handel als wieder etwas erholt, bzw. leicht befestigt. Der Schluß lag wieder ruhiger. Die Umsätze bleiben klein mangels Angebot sowie fehlender Anregungen. Gerste war matter. Speisekartoffelpreise. vom 15. dsnusr sm, slisr lsüsk-, kilr- iivll LMMinilre» k'lotte dlsatel aus dockecilem, reinwvlln. Velour- viaxonal; gecUex. Äuswkrunj; mit srvvem Kraxen LUS Kclelpela una mit voNsiAnc!., Kunstseiden. Kutter Hlegsats Mäntel Nss Oecliexenste an Stott u. Ver- arbeiix., meist Nina.- oll. moäell- aitixe Stllcke, m. Kraxen u. reick. kesatr von KUelpeir. Wert dis ' !«>.- iUK., jctrt 8er. I 7S.-, Ser. II Lommermsntel kdrenecklsrung Das von wir tze^en präulein Kübns, pietsckelsr. 27, ver breitete Oerücbt nekme icb kiermit s!s unwskr Zurück und warne vor weiter verbrei- blur vom 22. bis 31. Januar! vom Stück und fertig genabt, Inlet 8, Settücke", Paradekissen, OeberscblaAlaken, billige Peder. Pisck- wäscke, Kaffeedecken, bland-, Wiscb- und rsscken- lücker. ^nkerti^un^ von in weik und bunt, modernste ^usterun^. Druffel 3)4, Rom 7, Oslo 7, Paris 2)4, /^uek unsvrs sndsrsn /tbteilungsn: OsuniwsUwsrsn unci irrsiclsrslotte ^sxrpiÄlis, Vscksn unü 6si7rtirisn StrürnxrkS, ^Vo11wsr»sn urrct ttsr'i'SnsvtrksI ^Vss^is uricl wsrtsn mit Ssnsstionspreissn sut! t-sickt-^ngsstsubtss, Ksstpostsn uncl kinrslstileke jetrt au Seklsurterprelsen. folgende b) 3,10 2,85 2,60 2,40 2000 al; l. sickere td^poikek aui ein Haus- u beld- xrundstück. 2u erfragen in der Paeebl. - Oesck. 8okukksu8 Liemens Weknkfl Ksmsn^ Kopenhagen 6, London 6, Madrid 6)4, Prag 6)4, Schweiz 2, Stockholm 7, Wien 10, New Dori 3)4. Mein z«M°MSMW beginnt heute Donnerstag Verkaufe sämtliche Waren zu fabelhaft billige« Preise« l Nur einige Beispiel«: 1 WM öHlWwllW (Hose u. Jacke) nur RM 3.75 Sport-Anzüge schon von RM10.- an.Gelegenheits- ka«se ia (o ^loHs üleider aus »ottea Tveerlstokken, praktisclrem Wascksamt ober ei»k»rd Popeline in tescben, juxencllieden LusIUKrunxen Serie I s.so, Serie li ^snrkleider au8 kübsckem, kunslseiclenen Lrepe- ä^arokko. jugendliche, nett verLiette Normen, lickte äbeiEarben 8erie I 7.SO, 8erie ll lVoUkleidsr Mr 81raL6 unä ^ackmitts^, su8 ^sxkalaine, keackem öoucle ocier anderen ^ocieZiokken, kleidsame ^ackarlen 8erie I 12.7S, 8erie H k'rsuealrleider keslpost. aus ^Ismen^a, Velouline ocier ^utem, k'seiänen Marocain, ^esckmackv. Garden u. Normen kür starke vam. 8eriel 17.50, 8erie II aus cier verßsanZenen 8aison, Zeclie^., teils Kockwer1i§8l6 81ofke, in kescker Verarbeitung, suck in eroöen ^Veiten Serie 119.75, Serie H 14.75, 8erie HI ^Veun 8te nsc^i Dresden kommen, versucnen Sie das vorrügiteks keieke!drä»-lloppelboe!l im SpsLlsI-^ussekank v. SskmSvsr, sekr dszfr« Vßerstubv nur fVioritastralle 8 — preiswerte bür^eri. Kücke! breitaxs Sckwcinescklackten IVintermsntel aus einkarbixem, xut. Velour, klotte, juxencHicde Verardeitunx, mit voll- stänclixem Kutter u. xroöem, ecdtem Kelakraxen Zinsverbilligung für Gerste- und Hafervcrarbcitung verlängert. Amtlich wird mitgelcill: Tie Zinsverbilligung für die fu Gerste- und Haserantäufen von gclrcideverarbeitenden Fabrikbctrieben in Anspruch genommenen Wechfelkredite ist bis zum 15. Februar 1V32 verlängert worden. Vor aussetzung der Zinsverbilligung ist, das; die zu Grunde liegenden Käuse bis zum 15. Februar 1932 abgeschlossen und ersüüt sind. — I» gleicher Weise ist die Zinsverbilli gung von Bevorschussungen aus abgeschlossene Gerste- und Haferlieserungsvenrägc verlängert" worden. Die Wechsel müssen bis zum 15. Februar 1932 diskontiert sein. vLWVN LSllkS«tt0N Lu Ksumunsspreisen: liMWMI lllMlItliteiW knacksten Sonnabend, den 23. Januar 1932 Qsstkof Vollung 8ollllsbeuä, äsi, A3 p^lluar 1932 yrsysr r«kls«krkH5t !v beksmtter ^Veise. Um gütige I^oterstutruag bitten Kicdarä 8iaäe iraä s'rsu. tzVettinsnsin Z/5 blur noeb bis LS. llanuar «lut- tN«b Schlacht- vieh- Gattung W«rtklus!tu Preis« I» in » Lebead- «ewicht r LV », W Schlacht' „«wicht »«. schiist., jianv 24 I. Rtr-d» vchj«u ,) vcllficttchtgr ausgtm. hüÄstc» Schlachtwirtri 1. jun«« . 2. Slt«r< . I») soustis« »ollflrijchl,« I, juuzr . I. Mt:r, , ,) fl-Nchio« . . - - 4) Holpnnn wrtd-rtndrr . belangt. 304 8. BuLs« «) jünger« vollfl«ifchige hvchüp,, Schlacht»erte< . h) sonstig« oollstrischige oder au«» gemästete ..... «) fleischig« .... 4) gering gkuLhri« delangl. 3S c. ««hc »; jKnzrr« »a!Ifi«izchtzr HSch««» EchlachlLirtrs t>) sonftt«» boAfirtlchiec odr: a--.< gemtlsirt« ..... ,1 fl-ischls- s-rtnz ernShrt« belangl. - 0- Nirj«- l«-td.> .) vollfl.Uchtg« aasgrrri. HSlbe«» Schla-Htivkrt«, . . . t) lonsiix, veLArUchisr — SlLK>II ««aiU»«!.. — ! - .. 516 n. rs d«r n) Doppesüender, beite Wirst k) beste Most, uud Saugkälber «) mittlere Map- und Sarrs- Kälber ä) gering« Kälber sj geringste Kälber . ' . u 7 " I i 69 «3 mittel so Ul. Schaf« «) best« Mastlämmer und jünger« Wastharnm«! 1. Weideumafl L. Stallmast « tz) mittl. ^cstlämmer, Slt. Wafl- hammel und gutgeuahrt« Schafe *) ftei.arige, Sckafvieh . E) S«aiih^* Schafe und delangl. 530 1270 Schw-irr« FclNchw.inl Lber St» Psaad. ») DollflUIchts« Schwein« non »40 bi. »0« «fand »I BaNfiUlchiv, °ou SS»-240Pst>. 4; Bollfleischte« oon reo-rov Psd. ») Fleitchijk »ov 120-iso Psd. . 0 tzleijchi,« untc«. rro Pfd. S) Sauen .... 43 41 42 40 4t 38—39 54 54 54 53 mittel Devisen sin ReichSmary 20. Januar 18. Januar Geld Brief Geld Brief New Jork . 1 8 RM. 4,209 RM 4,217 RM 4,209 1,048 NM. 4,217 Buenos-AiresIPap.Peso 1,038 1,042 1,052 London . . . 1 L 14,44 14,48 14M 14,64 Amsterdam . 100 Gld. 169,53 169,87 169,43 80,42 169,77 Kopenhagen. 100 Kron. 79,72 79,88 80,58 .Stockholm. . 100 Kron. 81,02 81,18 80,92 81,08 Oslo .... 100 Kron. 78,52 78,68 79^12 79,38 21,19 Italien . . . 100 Lire 21,08 21,12 21^15 Schweiz. . . 100 Fres. 82,12 82,28 82^12 82,28 Paris.... 100 Fres. 16,57 16,61 16,54 16,53 Brüssel . . . 100 Belga 58,65 58,76 58.59 58,71 Prag 100 Kron. 12,465 12,485 12,465 12,485 Wien .... 100 Schill. 49,95 50,05 49^95 50,05 Spanien. . . 100 Peseta 35,66 35,74 35.66 35,74 Bankdiskont: Berlin 7 (Lombard 8), Am terdam 3, IM kg 20. 1. 32 19. I. 32 100 kk 20. 1. 32 19. 1. 32 Weiz. Mehl märk. 227.0-229.0 227 0-229.0 Weizenmehl 27.5-31.2 27.5-31.2 Futt. Somm. Roggenmehl 27.0-29.2 27.0-29 2 230.0-232 0 230 0 232 0 Weizenkleie 9.60-10.0 9.60-10.0 Roggenkleie 9.60 10.0 9.69-10.0 Maiz Mai 243.5-244.0 250.0 250.5 243.0-243.7 250.50 Mktoria-Lrbsen Kl. Speiseerbsen 21.0 27.5 210-23.5 21 0-27.5 21.0-23.5 Futtererbsen 15.0 17.0 15.0-17.0 Rogg. Peluschken 16.0-18.6 16.0-18.0 mark. 197.0 199.0 197.0-199.0 Ackerbohnen 14.0 16.0 14 0-16.0 Nene Wicken 16 0-19.0 16 0-19.0 Ernte März 210.00 210.00 Lupinen, blaue „ gelbe 10.0-12.0 14.0-15.5 10.0-120 14.0-15.5 Mai 214.50 214.00 Serradella 22.5 28.0 22.5-28.0 Leinkuchen Gerste Basis 37 117-11.8 11.9-12.0 Brau 158.0-168.0 160.0-170.0 Erdnußkuchen 12.4-12.5 12.30 Futt. 153.0-158.0 155.0 160.0 „ mehl Trockenschnitzel 12.20 6.50-6.60 12.20 6.50-6.60 Hafer 136.0-144.0 Sojaschrot mark. 136.0-144.0 Bas.46-/,Hbg 10 6-10.8 10.6-10.8 Dez. — —— Sojaschrot März 157.0-157.5 157.0-157.5 Basis Sleltin 11.70 11.6 11.8 Mai 165.00 — Kartoffelflocken 12 2-12.3 12.2-12.3 Hierzu 1 Beilage
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1
[2] - 2
[3] - 3
[4] - 4
[5] - 5
[6] - 6
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite