Nr. «9. «-umM°str-Mch" ^ Leipzig, Freitag den 24, März 1916. 83. Jahrgang. Redaktioneller Teil. Borsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. An die Oorftande der Areis- und Ortsvereine. Aas dem Vereins-Ausschuß scheiden von den vier Vertretern der Kreis- und Ortsvcreiue Ostcrinesfc 1916 aus: Herr Friedrich Alt in Frankfurt L, M, Herr Gustav Mützenmacher in Berlin Infolgedessen ist die Wahl von zwei Vertretern der Kreis- und Ortsvereine sür den Vereins-Ausschuß erforderlich. Herr Küskeumachcr ist 6 Jahre im Amt und daher satzungsgemäß nicht wieder wählbar; Herr Alt ist wieder wählbar. Im Amte verbleiben die Herren: Heinrich Boyscn-Hamburg Gustav Nusser-München. Die Wahl erfolgt nach den Bestimmungen der HK 15—19 der Geschäftsordnung in der Gonnabenci, clsn 20. )V!ai 191b, vormittags 9 (lkr im kleinen Saale des Deutschen Buchhäudlerhauscs zu Leipzig (Eingang Portal I) stattfindcnden Wahlmänner-Bersaminlung. Der Unterzeichnete Wahl-Ausschuß schlägt Wiederwahl des Herr» Friedrich Alt in Frankfurt a. M. Neuwahl des Herrn Georg Eggers in Berlin vor und torderl die verehrlichen Vorstände aus. für die Wahlmänncr-Berjammlung 1) den Wahlmann ihres Vereins zu bestimmen; 2) die Vollmacht für diesen bis spätestens den 13. Mai 1916 an die Geschäftsstelle des Börscnvcrcins zu Leipzig, Gerichtsweg 26, einzusenden; 3) sich dazu des versandten Formulars zu bedienen; 4) ein Verzeichnis der Mitglieder ihres Vereins nach dem neuesten Stande beizusügen. Vereine, welche keinen Wahlmann entsenden oder ihn nicht vorschriftsmäßig und rechtzeitig beglaubigen, gehen für dieses Mal des Wahlrechts verlustig. Leipzig, den 18. März 1916. Hochachtungsvoll Der Wahl-Ausschuß des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler;u leipzia. Or. Ernst Bollert, Vorsitzender. 313