Fertige Bücher. ./U 69. 24. März 1916. Die beltLnnlen unü in ikrer ^rt unerreickten Onterricktsbrieke NLcli iter ^lelkoäe 1'oussLint- k.snßenscüeicit ließen jetrt in volisläncliß neuer kicerbeituiig unä ßleickmässiß mit cler neuen Orttioßrspkie verseken kür liie folgenden fremden Lpracken vor: knglisck* - kranrösisck* - Itslieniscli* - ^ieäerlänäkck - polnisck - kumLnisck - kussisck* - 8cti^eäi8ck - 8pani8cti* - Ungarisck - ^Itgriecli>8ck - ksleinisck den mit * versekenen Zpracken sind Orammopkonplatten erkältlick. Die kletkode 'kousssint-Langensckeidt i8t die einzige l^etkode, cler klilksmittel (>Vörterbücker U8>v.) «DL) mit cler8elben ^ussprackebereicknung 2vr Verfügung 8teken. GS 13 komplette >Verke (auck gemisckt) 216 /VI. bar. Preis jeder Zpracke: 27 1^. ord. 18 lVI. netto bar. Urteile aus der Praxis. I I 23. ^nuar 1914. Icli bin jetrt, nack allerdings reckt fleissigem 8tudium seit fast einem Atonal 1——I am Anfänge des dritten Krieges und muss offen gesteken, dass Ikre 8prackmetkode einkack packend und begeisternd und vor allem auck gut verstandlick gekrackt ist. p. kl. p. >Xdr. O. ^Ibasini, Wien. I>21 1 ^2. januar 1914. Oestern kabe ick den letrten Onterricktsbriek des ersten Kursus der engliscken I— 1 8pracke erkalten. Dank der glänzenden /Vtetkode der Onterricklsbriefe kabe ick inick durck diesen ersten Kursus so grd ins bleuengliscke eingearbeitet, dass ick keuie okne grosse lVtüke mir ^e- der 8ckule betrieben kalte, bei einem ^ukentkalt in Oenf im vorigen krükjakr als ganr klaglick erwiesen. Klans O., stud. med., Kiel. I ^211 13. 1914. Ls ist mir ein V^unsck, Iknen bei dieser Oelegenkeit /.u sagen, wie begeistert 1-1—-I ick von der ^rt lkres Studiums bin. Ick meine die Utsacke, dass die Liebe ru dieser vor genommenen Arbeit mit jedem krieke wackst, ist eines der besten 2eicken für die Orösse der lVtetkode. Pud. O., stud. matk., Kiel. I >2a I 23. Klai 1914 kliermit möckte ick lknen köflickst mitteilen, das? ick aus dem ersten IUI lkrer 1-1——I vorrüglicken kranrösiscken kriete mit Lrkolg studiert kabe. Ick katte Oelegenkeit, mit kra^rosen rusammenrukommen, die sick alle über meine vorrüglicke reine ^usspracke gewundert kaben. Ick