380 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher, Aufh. d. Ladenpr., Angeb. Bücher. ^ «, 9. Januar 1912. ssriedr. Vieweß Sc 8okn in kraunsckweiZ G Xur kier anZereiZt! (A 2ur Ver8endun§ Iie§1 bereit: ?iof. Or. 11. 6eckurt8, Die ^etkoäeo äer l^assansl^se. ^ugleicb 8. XuNsge von br. Vtokrs bebrbuck 6er litrier- melbose. Zweite Abteilung (8. 482-842). Liebeltet VI. 10.— V^ir können die 2. ^bteilun§ nur fest liefern und bitten um ^n§abe Ibrer Xontinuation. Oie z. (8cklu88-) ^bteilun^ Kokken wir nock bi8 08tern d. 1. kolben Ia88en ru können. ?rot. Ol. l^. Dedekind, Ltetizkeit uult irrstionule rsklea. 4., unveränderte Auslage. VII, 24 8. gr. 8. 1912. IN. 1.— Oie dauernde blackkraZe veranlagte un8, einen Neudruck dieser 8ckrikt ru veran8lalten >Vir können nun wieder in Kommission liefern. ^lektrotectinik in ^in2eläai-8teUun§en. Her3U8§e§eben von vr. 0. kellisckke. I4ei1 XVI: IV. Reineke, Die Koastruktionea elektrischer Maschinell Nit 272 ^bbilciungen. VIII, 11z 3. 8". Oekektet VI z.tzo, in bnvväbcl. VI. 4.20 V^äkrend in den niesten Werken über elektriscke Nasckinen der konstruktive l'eil ka8t tzanr in den Hintergrund gedrängt ist oder aber an Hand einiger, mei8t veralteter Beispiele erläutert wird, sind in den „Konstruktionen elektriscker Nasckinen' die einreinen Nasckinenteile möglickst allseitig und von ganr modernem 8tandpunkte bekandelt worden Oaker wird dieses Bändcken, welcke8 man auck al8 „Elemente deselektrisckenNasckinenbaues" bereicknen könnte, vor allem 8tu. dierenden der teckniscken Nittel- und Hocksckulen willkommen 8ein. jüngere Konstrukteure werden ikm mancke Aufklärung entnekmen, aber auck dem älteren k^ackmannne wird e8, a>8 I^ackscklagebuck, erwün8ckte Anregungen bieten. Or.-Irißf. 8r. 8ckwarre, kegierungsbsumeister Irr, Kgl. Lisenbalrnrentrslgmt, Närteuntersucbungen sa ksäreikea- stokt nach ciem Xodn - krinellscben Xugelclruckverkabren. Vlit >2 Abbildungen. VIII, 65 8eiten. 8°. Liebeltet VI. 2.50 furdie mit der Naterialprükung betrauten Bisenbaknteckniker. kür die Bisen- und 8taklindu8trie. >Vir bitten ru verlangen. Braun8cinvei§» ^nuar 1912. brieär. VievveZ L 8olin. gW- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Sette. Aufhebung des Ladenpreises rc. kebs ick kisrnnt auk: 6. Srolsksnd, BoliLsi-Danclbucrb Ltuttgart, den 30. verernber 1911. 668t3Ufl3M >^6U6 Ixplre. l08.8öi>in§'8 IollI<iisi8tl6l' Kdleliciei' 191^ I». lalu-AanZ 414 Lsitsn 730 Porträts Z6b. bar 50 k-f. VorKaukspneis Acl libitum los. kernklau, keutkirok Angebotenr Sucher. Llsttlrsroudalrls L Bartb in ^tken: 8omavera, Issoro della lingua grseo vulgäre ed italiana. 2 vol. in 1 vol. geb. Koral, ^takta. 5 Lds. Kplt. Denkmäler d. klass. Altertums, bearb. v. Baumeister. I—III.