Volltext Seite (XML)
SchützenHaus. Am 1. Osterfeicrtag großes —- Kxtra-Von^rt mit reichhaltigem Programm, gegeben von der Kapelle des Herrn Musikvirektors Otto Schäser, was ich vorläufig erqebenst anzeige. Hochachtend H. Pfeiffer. Geschäfts-Eröffnung. Anzüge nach Matz werden sofort und auf das Eleganteste angefertigt. Gleichzeitig mache ich auf mein bedeutendes 'ä» MiM-MU, Ml U 8 811 Arbeitshosen, von der kleinsten bis zur größten M H N 8 8 8 8 U W Sorte, Vorhemdchen, Kragen, Schlipse, sowie große V» Auswahl in Herren- und Kinverhüte« Halle zu billigsten Preisen bestens empfohlen. Stoffwaren-Lager Holz-Oersteigerung Lrotniss, um 265 370 Uhr daselbst. D äon 23. Nür2 Mokwittuss 3 Mr vom Irunorkuuss UU8 statt. Honigsqrup, des Fabrikbesitzers Herrn L. Ziegenbalg. Mueller. Hacken, Bruno Kunath, Großröhrsdorf. und und i Schulaufnahme: Zuckerdütenfüllung in grötzter Auswahl in ll!eiäer-8Men 6. »v>llkn, Chemiker, Hamburg. Zu künstlichem LMM?M8k!j Krö88ts Lu8vsN! ku1suit2. 345 445 770 von Marzipan, zu 5, 10 und 20 Pf., Mar zipaneier (als Kibitz- und Haseneier zu 5 und 10P^ und Drescheeier, (/, Pfd.25 Pf. ficht. Derbstangen von 8 bis 15 em Unterst. ficht. Reisstangen von 4 bis 7 vm Unterst. ficht. Weinpfähle von 2 bis 4 em Unterst. Om Looräissunss Kleinröhrsdorf, am 10. März 1899. Garten. Einem geehrten Publikum von Brettnig und Umgebung zur gefl. Kenntnis, daß i ganz ergebenst aufmerksam, ich am heutigen Lage im Grundstücke meines Bruoers, des Fleischerstrs. Emil Ziegenbalg,! VN KOS», empfiehlt zum bevorstehenden Osterfeste M. abends bei mir eine Fensterscheibe zer schlagen hat. Ernst Grotze, Brettnig. Aufbereitet auf dem Schlage in Abt. 2, sowie einzeln in Abt. 2,7,10,13, 18, 27,30u. 31. Königl. Forstrentamt Dresden und Königl. Forstrevierverwaltung Röhrsdorf zu Visitenkarten empfiehlt die hiesige Buchdruckerei. Hochachtungsvoll Mar Hörnig, schn-id--. Dienstag den 28. März 1899 Vorm. 11 78 Rm. weiche und 1 Rm. harte Brennscheite, 209 Rm. weiche und 45 Rm. harte Brennknüppel, 92 Rm. weiche und 4 Rm. harte Aeste, 265 Rm- weiches Brennreisig. Verein Zephyr. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß die Schladitz-Fahr-Räder, 99 - 21. Nur? 1899. (lm sedrvsrssöprükto Oattin unä Uncksr: Luick» Evlklvr sssb. Oobmanll, Wl1i8»l»vtk -ävblvr §sb. Ooäsu. ckss touron Ontsabluksusn Lackst Oonnsrsta^ Ferner empfehle Konfirmanden- Uhren mit nur guten bis fein sten sauber abgezogenen Werken in großer Aus wahl zu billigsten Prei- WLtMVSLLDlerl. Hochachtungsvoll Vevnh. Körner, Uhrmacher. Zur Konfirmation empfehle die großartig sten Neuheiten in — Schmucksache« — (echt und imitiert), Herren- und Damen- Uhrketten in echt Gold, Gold Char- nier, Gold Double, Sil ver, Nickel usw. in reich ster Auswahl zu billigsten aber festen Preisen. INrer llureklLuodt clsr kürsllo Lvos. ru LoNvLrrburx k!uckolst»<it. Robert Gebler, morgen Donnerstag nachm. 3 Uhr statt findet. Die Mitglieder wollen sich behufs Teil- 08lk73U88t6!IuNg K Ziegenbalg, Brettnig 37, ! Chocoladen- und Zuckerwaren Radfahrerklub Röderthal Bretnig Heute Mittwoch abends 8^/2 Uhr Monatsversammlung im Vereinslokal („Gute Quelle'). Hierzu wollen sich alle Mitglieder einfinden. Mit Sportsgruß „All Heil D B. Nnsb 6ottes unertorssbliobsm, vsissu Uatsobluss sntsoblisk xsstsro ^.bonck 11 Okr an einem HsrWslüuss ssUN2 plöt/Iieb unä unsrvnrtst wsin innissstzelisdter, scklsr Oatts, unser ber^sns^uter, trsnsorsssncksr Vator nnck Orossvatsr, lieber Drucker, Lob^vusssr unä Onkel Herr k'ubrikbssitLsr 8bdslä ködert Kedler im 55. OsbonsMbro. Mt tiefgebeugtem Nsr^sn bitten um stilles Lsilsick ?1omdLsrun§sn sie. empfiehlt sich Rich. Geißler, Hauswalde Nr. 57. Iduna. Den Mitgliedern wird hierdurch bekannt 1 gegeben, daß am Montag nachts 11 unser i verehrtes Vereiusmitglied Herr Fabrikbesitzer Robert Gebler > verstorben ist und morgen Donnerstag nachm. ^/g3 Uhr bestattet wird. ! Die Mitglieder werden um zahlreiche An- ! teilnahme an der Beerdigung hiermit gebeten. Versammlung ^3 Uhr in der „Quelle". D. V. IM Durch Einführung der festen Preise bin ich in der Lage, die bestenFabrikate ebenso billig zu verkaufen wie manche Händler ! die minderwertigen Waren. Belohnung, wer mir das Sub- ^kt anzeigt, das am 20. d. größtes und ältestes Fahrradhaus der nordw. Lausttz- ff. Damenrover stehen nebst Lernmaschine gefl. bereit. lösen wir von heute an alle am 31. März bez. 1. April er. zahlbaren em. Radeberger Bankverein Galle, Schutze L Co. Radeberi i. S- Kirchstr. 1. empfiehlt ohne Konkurrenz der General-Vertreter der Städte Bezirke: Kamvnr, kaäeberg, Aolpsn, kisokofswsräa, ?u!smir, Karlsburg: uovickerrugiov Ivtrl« Liskunz ck«r VLürivKisvLeo LiroReudau- rm- kestLunroog cksr Oreds ru 8t»cktIIm. OrSsstsr 6sv!»a t«t «v. nahm- a»'d-m B-gr-b»«- -/,3 Uh- Im SMlen, L-ndm-rk->°u, empsi-HI! „Deutschen Hause" versammeln. ' - D. V. Turnverein. Die Beerdigung unseres am Montag nachts 11 Uhr verstorbenen Mitgliedes, des Fabrik- ' besitzers Herrn Robert Gebler, findet morgen Donnerstag nachm. 3 Uhr 'vom Trauerhause aus statt. I Dies wird den Mitgliedern mit dem Er- ' suchen bekannt gegeben, sich an der Bestatt ung recht zahlreich beteiligen zu wollen. Versammlung ^3 Uhr im Deutschen Hause". D. V. s ö IVRl, 52 u Loo», — 33 «lc. kort« ,.m«ts cr IVI IV» «2.OV, M «rtrsSkllxteiilei» llllck ver»«i>ckell ktsnl tßsin-LS in kslks unä alle äurek Blakats kenntUekisn f Loos« o!r» lkrsUoo». II Looss lür IrlLrlL 33.— verstorbenen Mitgliedes, g^z fescher Sendung,Empfiehlt Brettnig Nr. 37, eine Kunst- und Bau-Schlosserei, verbunden mit Neuanlegungen und Reparatur von Blitzableitern, Pumpen, Abessinerbrunnen, elektr. Anlagen, Maschinen, Klingeln usw, eröffnet habe. Indem ich bitte, mich bei meinem Unternehmen gütigst unterstützen zu wollen, versichere eine stets prompte und gewissenhafte Ausführung. Brettnig, den 21. März 1899. Kilo Megenbalg, Schlosser. 8piegs! in großer Auswahl empfiehlt billigst Bruno Kunath, Großröhrsdorf. Diese Woche empfiehlt ichönes Schweinefleisch Gustav Zimmermann. Röhrsdorfer Revier. — MIMä i» KMiGM. i Montag den 27. März 1899 Vorm. 11 Uhr. j ficht, und rief. Stämme von 11 bis 30 em Mittenst. 2077 ficht, und kief. und 128 birk-, eich., erl. und ahorn. Klötzer von 7 bis 40 om Oberst. 370 ficht Baumpfähle von 5 bis 6 om Oberst. Nervenschwäche , und deren Fvlgenzustände: Angstgefühl, '-'l j Appetitlosigkeit, Gedächtnisschwäche, Gemüts- in grötzter Auswahl, , Verstimmung, Herzklopfen, Magenschwäche, ferner Cartouagensachen, Volksbiskuits, Psd^ Ohrensaufin, Mattigkeit, Schlaflosigkeit, 59 Pf., Marzipanhasen, Fontanhasen, Fontan- Schwindel, Uebelkeit, Zittern der Glieder lämmer, Chocoladenhasen, Vogelnester, Hühner! beseitigt 8. liv^llen,