Volltext Seite (XML)
Allgemeiner Anzeiger 4 Reöaküon, Druck. und Verlag nun N. Zchurlg, Bretnig. Nr. 76 Sonnabend, den 22. September 1894. 4. Jahrgang V Aminetllltlia lrpil' ligen, werden hierdurch gebeten, ihre Anmeldungen möglichst umgehend zu bewirken. Zur vkl INlvUikU Entgegennahme derselben haben sich die Herren Adolf Petzold, Gastwirt Boden, Her e^ t, milien trauern, findet sicherem Vernehmen > den in diesem Jahre bei dem Zwickauer 9. >lle, ur Sterbe-Register- Als gestorben wurden in Ebersgrün bei Pausa zu. Der Gutsbesi tzer Schreiber, welcher bereits seit längerer Zeit krank war, hat sich mit einem Rasier messer den Unterleib aufgeschlitzt, so daß die Eingeweide hervortraten, außerdem hat sich derselbe noch eine Schnittwunde am Halse beigebracht. Die That must entweder infolge Geistesumnachtung oder aus Lebensüberdruß rikarbeiter in Bretnig, mit Emma Lina Lehmann in Bretnig. — Karl Max Stein bach, Tischlergeselle in Großröhrsdorf, mit Martha Maria Oswald in Bretnig. — Ernst Robert Schöne, Wirtschaftsgchilfe in Großröhrsdorf mit Lina Hedwig Boden in Der Allgemerne Anzeiger er scheint wöchentlich zwei Mal: Mittwoch und Sonnabend. Abonnementspreis inel. des all wöchentlich beigegebenen „Illu strierten Unterhaltungsblattes" vierteljährlich ab Schalter 1 Mk. bei freier Zusendung durch Boten ine e aus I Mk. 20 Pf., durch die Post iMk. exkl. Bestellgeld. gebracht. Das Befinden des ersteren ist der art, daß wenig Hoffnung für Erhaltung seines Lebens vorhanden ist. Der Thäter wurde verhaftet. — Den Cafees in Oschatz ist in der letzten Stadtratssitzung der Krieg auf Leben und Tod erklärt worden. Es geschah dies anläßlich eines Gesuches um Uebertragung der Schankkonzession in Nr. 305 (Cafee Wer ner) der Hospitalstraße auf einen neuen Be sitzer. Dieses Gesuch wurde abgelehnt mit der Begründung, daß die Eafees mit Schank konzession sich nach und nach zu Schankwirt schaften herausgebildet hätten. Um diesem Uebelstand abzuhelfin, wolle man mit der. Zeit die Cafees eingehen lasten. — Am Sonntag hat sich in Markneu kirchen der 32jährige Rechtsanwalt B. er schossen. Den Beweggrund zum Selbstmord des jungen Mannes kennt Niemand. — In Riesa wurde ein 50 Jahre alter Handarbeiter und Vater von 15 Kindern we gen Sittlichkeitsverbrechens verhaftet. en- Z- Passanten und einem Obstwächter ein Streit statt, weil erstere in die dort befindlichen Apfel bäume geworfen hatten. Der Wächter mußte von seinem Revolver Gebrauch machen. Es wurde dabei ein 17jähriger Bursche Namens Voigt dadurch schwer verletzt, daß er eine volle Ladung Schrot in die Brust erhielt und line Nitzsche. — Friedrich Bernhard Groß mann, Zigarrenarbeiter, mit Emma Rosalie ven Dienstzeit einzuverufenden Volksschul lehrer und Schulamts-Kandidaten aus allen sächsischen Landwehrbezirken eingestellt. Die selben treffen am 13. Oktober, an welchem Tage auch die Einberufung der übrigen Re kruten erfolgt, in Stärke von 192 Mann in Zwickau ein und werden zu zwei Kompag- nieen formiert, die von zwei älteren Haupt leuten befehligt werden. Zur Ausbildung sind 1 Premierlieutenant, 1 Vicefeldwebel, 8 Unteroffiziere und 7 Gefreite des dortigen Regiments kommandiert. Die Volksschullehrer werden nicht mit den übrigen Rekruten, son- bedeutendes wachsen wsrd. — Auf schreckliche Weise mußte in der Inserate, die 4gespalten Korpuszeile 10 Pf., sowie Be stellungen auf den Allgemeiner Anzeiger nehmen außer unserer Expedition in Bretnig dieHerren A. F. Schöne Nr. 61 hier und Oehme in Frankenthal entgegen. — Bei größeren Aufträgen und Wiederholung-'' Rabatt nach Uebereinkunft ren Explosion zu ergötzen, durch Schläge mit , einem Hammer bearbeitete. Die Explosion trat auch ein, aber leider mit so verhängnis- vollent Erfolge, daß der Knabe schwere Ver letzungen an der rechten Hans — zwer Fin ger wurden fast völlig abgerissen — erlitt. Bereits vor einigen Wochen kam dort ein junger Mann aus gleicher Ursache zu einer es wieder auf eigenen Füßen stehen und statt des Ernstes des Dienstes tritt nun der Ernst des Lebens an den neuen Zivilist heran. Doch im Allgemeinen kann mau sagen, er ist jetzt Zu vielen Lebensstellungen geeignet, zu denen ec früher weniger' taugie. Zwischen einem Großmann. — Adolf Edwin Böttrich, Fabrik arbeiter in Bretnig, mit Linda Minna Bal thasar. Heirats-Register. Die Ehe schlossen: Georg Paul Göttlich, Glasmacher in Rade berg, mit Ella Elisabeth Nitzsche. Expedition: Bretnig Nr. 13 d hörigen Orten Fischbach und Seeligstadt wer den vom 1. Oktober d. I. an Posthilfsstellen eingerichtet. Die Inhaber derselben sind in Fischbach Herr Fleischermeister und Restaura teur Zöllner und in Seeligstadt Herr Gast hofsbesitzer Wustmann. Auf diese Weise wird es dem Publikum erleichtert, Packete und Briefe, sowie Geldeinzahlungen zu bewirken. «Die Briefkästen bleiben an alter Stelle. .— Der offizielle Schluß der inter nationalen Lebensmittel-Ausstellung in Dres den erfolgt Sonntag nachmittag 5 Uhr durch einen Festaktus; die Ausstellung selbst bleibt dann aber noch bis 10 Uhr abends geöffnet. — Ein Soldat des 1, Feldartillerie-Re giments Nr. 12 in Dresden stürzte sich am Sonntag aus einem Fenster des oberen Stock werkes der Kaserne herab und blieb sofort tot liegen. Der Bedauernswerte, noch der aktiven Truppe angehörig, soll verheiratet und Vater eines Kindes sein. — Die Persönlichkeit des in Steindör- fel bei Bautzen verhafteten Brennmeisters Dame aus Falkenroda, welcher des in Böh- misch-Hammer verübten Raubmordes an Ri chard Schöne aus Potschappel dringend ver dächtig ist, ist durch zwei Weiperter Herren, die zu seiner Confrontation nach Bautzen ge laden waren, mit Bestimmtheit festgestellt worden. — Wie wir schon berichtet haben, wer- Jeitung für die Ortschaften: Vrelnig, Kauswalöe, Großrohrsöorf, Nrankenlhal unö Umgegend. das Gute der Unverantwortlichkeit außer der Dienstzeit und der vollständigen Sorglosigkeit -bezüglich der Ernährungsfrage. Nun heißt — Der Reservist mit den gerollten Ach - selklappen und mit dem Stock m der Hand beginnt sich wieder in den Straßen zu zeigen, ein jährlich wiederkehrendes Bild. Rian sAt es ihm an, daß ihm die Handhabung des ^tützerstockes ungewohnt geworden ist. Er A der erste, der bererts nach zweijähriger Dienstzeit die Waffen abgelegt hat. Mit so großer Freude im Allgemeinen der Tag der Entlassung erwartet wird, mit so großem Ernst markt, Donnerstag, den 27. September Kram- markt in Pulsnitz. — Viehmarkt in Elstra: Montag, den 24. September dieses Jahres. Eueren Raume des Ofens arbeitenden Maurer vollständig verschüttete. Die Rett ungsarbeiten, welche bis in die 11. Nachl- Unnde währten, wurden soforr vorgenommen, °och konnten die aus diese Weise Verunglück ten leider nur in leblosem Zustande aus den Drummern hervorgezogen werden. Die Toten sind die Maurer Opitz, König und Gärtner, sämtliche aus Lichtenberg, und der Handar beiter Großmann aus Leppersdorf. Dem Vater des mit unter den Toten befindlichen König wurden beide Beine zerschmettert. Außerdem sind noch verwundet die Arbeiter: Möget, Vogel, Kunath, v. Wolfersdorf und Gärtner. Die Beerdigung der gräßlich ver stümmelten Leichen, um welche viele Fa- Jnferatc bitten wir für die Mittwoch-Nummer bis Dienstag vormittag 0,11 Uhr, für die Sonnabend-Nummer bis Freitag vormittag - -11 Uhr einzusenden. Inserate, welche in den oben vermerkten Geschäftsstellen abgegeben iverden, werden an gedachten Tagen nur bis vormittags 9 Uhr angenommen. 25. September d. I. in Zwickau tagenden X. Allgemeinen Sächsischen Lehrerversamm lung haben ihren eigentlichen Abschluß erreicht. Es haben sich nahe an 1800 Lehrer und Direk toren zur Teilnahme an der Versammlung gemeldet. Man glaubt aber oestimmt, daß diese Zahl noch durch Nachmeldungen um ein ähnlichen Verletzung. j Geburts-Register. An Geburten wurden — Ein gräßlicher Selbstmord trug sich eingetragen: Ernst Emil, S. des Zimmer- Zu der am 3. nächsten Monats stattfindenden Einweihung des hiesigen neuen Fried hofs und der Glocken ist die Veranstaltung eines Festzuges geplant. Diejenigen jungem Damen hiesigen Orts, welche gesonnen sind, sich an demselben als Festjungfrauen zu betei-i Altenhainer Straße in Frankenberg wohnhaft Bretnig. ten Webermeisters Köhler war infolge der> Beerdigt: Ida Lina Röntzsch, 18 I. jetzt in der dortigen Umgebung abgehaltenen 10 M. 13 T. alt. — Johann Traug. Haufe, Manöver in den Besitz einer Platzpatrone ge- Leinweber in Hauswalde, 78 I. 7 M. 22 langt, welche er am Freitag, um sich an de- T. alt. — Ein unehel. Sohn 1 M. 18 T. alt. Oertliches u»D Sächfisches Bretnig, den 22. September 1894. Bretnig. Vom 1. Oktober ab wird die hiesige Post während des Winterhalb- lahres früh 8 Uhr geöffnet. . Radeberg. Eine entsetzliche Kata- Itrophe, die leider auch einige Menschenleben gefordert hat, ereignete sich am Mittwoch kurz nach 6 Uhr abends in der Dampf- c Ziegelei von Kretzschmar hierselbst. 'Mehrere A Maurer waren daselbst mit Herstellung eines ^^uAchziegelofens beschäftigt, als zur angegebe- neu Z^t das Unglück eintrat, daß die ge- H wölbte Decke herniederstürzte und die im nach nächsten Sonntag statt. Infanterie-Regiment Nr. 133 die zur — Mittwoch, den 26. September Vieh- Ableistung ihrer 10wöchentlichen akti- mann Hempel und der Unterzeichnete bereit erklärt. Bretnig, den 19. September 1894. Der Festausschuß durch Gem.-Vorst. Gebler Zidern besonders kaserniert und erfolgt daher tritt er an manchen heran. Der Waffendienst deren Verquartierung in der Ostbaracke. Am ist zwar ein strenger und eiserner, der eine 21. Dezember kommen dieselben wieder zur ganze Männlichkeit beansprucht, allein er hat Entlassung. — Die Anmeldungen zu der am 23. bis in die Lunge getroffen wurde. Er wurde Sterbe-Register- Als gestorben wurden mit einem seiner Kameraden Namens Becker,! eingetragen: Ida Emilie Schöne geborene dec gleichfalls durcy einen Schuß erheblich Prasser, Ehefrau des Rest-uirateurs Gottfried verletzt worden ist, nach dem Krankenhause i Ewald Schöne, 36 I. 20 T. alt. in einem Dorfe bei. Zwickau seinen Abschluß. Das jetzt Anfang der 60er Jahre stehende neue Ehepaar hatte bereits zu der Eingangs gedachten Zeit sich mit Heiratsgedanken getra gen. Diese erfuhren aber eine jähe Unter brechung, weil der junge Bursche im Jahre 1863 im Verein mit einem anderen bei einem Wortwechsel einem Gendarmen einen tötlichen Schlag versetzt hatte. Zu 30jähriger Freiheits entziehung verurteilt, hat er nach seiner im vorigen Jahre erfolgten Entlassung sein frü her gegebenes Versprechen eingelöst und seine Auserwählte, welche ihm in dem langen Zeit räume treu geblieben ist, als Gattin heim- gesührt. — In der Nacht zur Mittwoch wurde die Ehefrau des Handarbeiters P. in Wein böhla von drei gesunden und munteren Kin dern entbunden. Die in recht dürstrgen Ver hältnissen lebende Familie ist bereits mit einer zahlreichen Kinderschaar gesegnet. Für ein Kind hatte man sich notdürftig vorberei- reitet, doch für die anderen zwei waren we der Bettchen noch Wäsche vorhanden. — A's gewiß seltenes Vorkommnis wird Kirchennachrichten von Hauswalde. von zuverlässiger Seite berichtet, daß in die- 18. Sonntag n. Tr.: Abendmahl, sen Tagen ein großer Raubvogel mit weißen Beichte 8 Uhr vormittags. Federn am Halse, wahrscheinlich ein Lämmer-! Geiraut: Otto Florian Richter, Fab geier, in der Nähe der Lichtensteiner Bezirks-i anstatt niedergestoßen ist und trotz der in der nächsten Nähe befindlichen Feldarbeiter ein mittelgroßes Schaf geraubt und nach dem Burgwalde entführt hat. — Der etwa 13jährige Sohn des in der Kirchennachrichten von Frankenthal. 18. Sonntag n. Trin.: früh 8 Uhr Beichte und Kommunion, vormittags ^9 Uhr Hauptgottesdienst, nachmittags ^2 UhrKate- chismusuvterredung mit den konf. Töchtern von Frankenthal und Bretnig. Kirchennachrichten von Großröhrsdorf. manns Otts Theodor Florenz Schöne. — Paul Edwin, S. des Briefträgers Emil Edwin Rentsch. — Emma Lina, T. des Fabrikarbeft ters Bernhard Gustav Koch. — Karl Otto, S. des Werkführers Reinhard Albin Gräubig. — Außerdem ein außerehlicher Knabe und ein Mädchen. Die Anordnung des Aufgebots haben geschehen sein/ ' " ' beantragt: Friedrich Wilhelm Jannasch, — Iw der Nacht zum Sonntag fand an j Glasschleifer in Radeberg, mit EmmMPau- der Pleißaer Chaussee bei Limbach zwischen pl"!- 4» Änz» eintretenden Rekrut und einem Reservisten isft — A.uz zcyr^crucye Lve^e vei. schon äußerlich ein merklicher Unterschied.; Nacht zum Sonntag der 25jährige unverhei- Der letztere hat viel gelernt an Ordnung, j ratete Steinbrecher Schaffer aus Rottwerns- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit im ganzen Auf-j dorf bei Pirna sein Leben lassen. Der Un treten. Denn der Militürstand erzieht nicht. glückliche, welcher zu seiner Braut nach Leu- blos den Krieger, sondern er ist eine gründ- den wollte, hatte sich Abends in der Finster- siche Schule für alle männlichen Tugenden, niS verirrt und war dabei auf das Schienen- was besonders immer der kenntnisreiche Moltke i geleis geraten, wo rhn ein heranbrausender hervorhob. jZug erfaßte und zermalnue. — In den zum Landbestellbezirk des kai- — Ein über 30 Jahr zurückliegendes« serlichcn Postamtes Arnsdorf in «Lachsen ge-> Drama fand kürzlich vor mnem Standesamts!