Viola: Herr Bolland. Violoncell : (Solo- und Ensemblespiel.) Die Herren Prof. Klengel, Wünsche. Kontrabaß: Herr Schwabe. Flöte: Herr Barge. Oboe (Englisch Horn): Herr Tamme. Klarinette: Herr Heyneck. Fagott: Herr Freitag. Horn : Herr Rudolph. Trompete: Herr Petzold. Posaune: Herr Müller. Gesang: a) Stimmbildung, Solo- und Ensemblegesang: Frau Hedmondt, Herren Noe, Lindner, Frau Kammer sängerin Baumann. b) Treff- und Rhythmusübungen: Herr Paul. c) Chorgesang: Herr Musikdirektor Heynsen. Theorie der Tonkunst: a) Harmonie, Kontrapunkt, Kanon, Fuge: Die Herren Grill, Quasdorf, Prof. Schreck, Dr. Merkel, Musik- dir. Heynsen, Paul, Krehl. b) Freie Komposition, Instrumentationslehre: Die Herren Prof. Schreck, Krehl, Prof. Hofmann, Prof. Reger. Orchesterspiel: Partiturspiel: Dirigierübung: Herr Prof. Sitt.