LANDESKONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG 86. Studienjahr 1928—1929 XXIV. VORTRAGSABEND Dienstag, den 19. März 1929, abends 1/,6 Uhr SONATE für Violine und Klavier (Nr. 2, Werk 44) Nikolaus Medtner (geb. 1879) Heia Jamm aus Korzyna i. Polen (Klasse Davisson) Otto Goldhammer aus Roßlau i. Anhalt (Klasse Weinreich) SOLOSTUCKE für Violoncell mit Klavierbegleitung a) „Andante“ Joseph Haydn (1732—1809) b) „Am Springbrunnen“ . . David Popper (1843—1913) Maurice Zimbler aus London (Klasse J. Klengel) ADAGIO und ALLEGRO für Waldhorn und Klavier (op. 70) Robert Schumann (1810—1856) Albert Kaiser aus Markneukirchen (Klasse Rudolph) Sven Benzinger aus Stuttgart (Klasse Pauer) KONZERTSTÜCK für Violine (op. 20, Adur) Camille Saint-Saens (1835—1921) Erika Bischoff aus Darmstadt (Klasse Davisson) Am Klavier: Wilhelm Seegelken aus Bremen (Klasse Keller) VARIATIONEN für zwei Klaviere über ein Thema von J oseph Haydn (op. 56B) Johannes Brahms (1833-—1897) Heinrich Göldn er aus Gardschütz i. Th. (Klasse Keller) Wilhelm Secgelken