LANDESKONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG Studienjahr 1927—1928 IV VORTRAGS-ABEND Freitag, den 4. November 1927, 6 Uhr LIEDER Hugo Wolf (1860- 1903) a) „Das Ständdhien." b) „Heb auf dein blondes Haupt" c) „Seemanns Abschied" Philipp Göpeft aus Freiberg (Sa.) (Klasse Laßner) Am Klavier: Gottfried Gallert aus Gröbern b. Meißen (Klasse Martienssen) SONATE für Violine allein <g moll) Johann Sebastian Bach (1685—1750) Ruth Meister aus Leipzig (Klasse Davisson) ARIEN a) aus der Oper „Fidelio" „O wär ich schon mit dir vereint" Ludwig van Beethoven (1770—1827) b) aus der Oper „Die Entführung aus dem Serail" „Durch Zärtlich keit und Schmeicheln". Wolfgang Amadeus Mozart (1756—1791) Gertrud Barth aus Leipzig (Klasse Laßner) Am Klavier: Wilhelm Seegelken aus Bremen (Klasse von Bose) KONZERT für Violoncell mit Klavierbegleitung (D dur) Joseph Haydn (1732—1809) II y Tul aus Budapest (Klasse J. KI enge! > SONATE für Klarinette und Klavier <op. 120, Nr. 1> Johannes Brahms <1833—1897) Ernst Härtl aus Voigt sgrün <Tschech.=Slov.> (Klasse Heyneck> Gerhart Schade aus Zerbst (Klasse Grisch)