Volltext Seite (XML)
233, 6. Oktober 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 6511 K. Thienemanns Verlag in Stuttgart erhielt nachstehende Zuschrift: ziehe Ihre Sücher im ^allgemeinen denen anderer Verleger vor, Sa Sie Ausstat tung, Papier usw. unS auch vor allem Ser Inhalt einwandfrei stad'. Ein Kollege in Mona. Sn meinem Verlag- erschien soeben: Vaterland Gedichte von Dr. jur. Mbert Nummenhoff Justizrat in Sochum, Hauptmann -er Landwehr. preis in hübichem Pappbaaö M. I.SS, 1.10 no., 1.- bar Detlev von Liltenceons Zrifche, fein gesunder Soldatenzeist und die Echtheit feines vaterländischen Empfindens wrhen uns an, wenn wir die Gedichte lesen, die einer seiner Treuesten, ftlbert Mummenhoff, soeben erscheinen ließ. S e st,d zum Teil in den zwei Jahrzehnten vor dem Kriege entstanden, und zwei — .Ein Wiedersehen" und »Der Mutter Trost" — trugen bei den Kölner Slumenspielen Preise davon. ?lu h unser Dichter hat bei der Mobilmachung den Soldatenrock angezogen und hat als Hauptmann wacht am Nordseestrande gehalten. was »hn, den deutschen Mann, in diesen Tagen packte, das spricht sein kraftvolles Dichterwort aus und packt auch uns, daß wir nicht müde werden, zu blättern und zu lesen und Gelesenes wieder zu lesen, ftlle, die schlichten Herzens find und gern etwas lesen, was einfach und echt ist, was aus deutschem Herzen kommt und darum auch den weg zu deutschem Herzen findet, werden beim Lesen der Gedichte in diesen schweren Tagen eine schöne, herzerquickende Stunde haben. Gerhard Stalling Verlag, Oldenburg i.sr. Hermann A. Miechmann Bmh- unä München Kunstverlag Giselastr. 21 In meinem Verlage sinä erschienen unä zurzeit lieferbar: Neligiösek^unst Biläkarten in bestem bvupfertiefäruck YZ. A. D. Goltz, Andacht lZ8. G. Czech, Der gute Hirte 1ZY. G. Czech, Maria mit dem Kinde 160. F köpf, Zieh, ich bin eine Magd äes Herrn 161. N. Fuchs, Maäonna 162. R. Bacher, Ave Maria l6z. R. Bacher, Maler dolorosa 164. G. Czech, Maäonna 16z. I. Zwoboäa, Maäonna 166. G. Czech, Maäonna 167. A. D. Goltz, Christus unä äie grauen 254- F. Zimmermann, Christkinälein schlaft 202Z. Ferä. Brütt, Ztille Nacht, heilige Nacht 2024. H. Haoenirh, Die heilige Nacht 142. A. N. Mengs, Die Geburt Christi Z62. N. konopa, Verschwörung ZhZ. H. Dichg, Pieta Z64. G. Neni, Die heilige Nacht 460. Hans Lietzmann, Die Kreuzigung 461. Hans Looschen, Frohe Botschaft 462. Hans Looschen, Zelig sinä äie Friedfertigen 478. p. plontke, Maäonna Der Preis jeäer Karte ist 1Z Pfennig Diese Bilä-Postkarten sinä nach äen Originalen bekannter Künstler von äen besten Kunstanstalten hergestellt unä er freuen sich eines großen, äauernäen Absatzes. Nach unä nach gelingt es äer guten Biläkarte äen- jenigen Platz im Volke zu erkämpfen, äer ihr als beäeutenäes Biläungsmittel zukommt. Das Gute bricht sich immer Bahn, selbst auch äann, wenn es jahrzehntelang von äen Menschen nicht verstanäen unä mißbraucht wuräe. Die gute Karte ist ein Kunstblatt geworden, ebenbürtig in Herstellung unä Ausführung, weit überlegen in äer Verbreitung. Religiöse Kunst ist auch im Felde als Postkarte sehr willkommen, unä viele äer daheim Gebliebenen werden sie gern hinaussenäen. Bezugsbedingungen auf beifolgendem weißen Zettel. Hermann 6. Miechmann in München Hermann 11. Miechmann in München ) o !) 871»