Theorie der Tonkunst: a) Harmonie, Kontrapunkt, Kanon, Fuge: Die Herren Grill, Musikdir. Heynsen, Krehl, Dr. Merkel, Faul, Quasdorf, Prof. Schreck und Universitäts - Musik direktor Zöllner. b) Freie Komposition, Instrumentationslehre: Die Herren Prof. Schreck und Universitäts-Musikdirektor Zöllner, Prof. Hofmann. Partitur spiel: Herr Kapellmeister Prof. Siti. Orchesterspiel: Herr Kapellmeister Prof. Sitf. Dirigenten-Schule: Herr Kapellmeister Prof. Arthur Nikisch. Dramatischer Unterricht (Deklamation, Mimik etc.): Herr Regisseur Proft. Italienische Sprache: Herr Dr. Werder. Vorträge über Musikgeschichte, Literatur und Ästhetik: Herr Prof. Dr. Arthur Seidl. Herr Moritz Seifert, Inspektor und Obersekretär. » Max Lehmann, Sekretär. Instituts-Gebäude Grassistrasse 8. Mai 1905. 3*-- 4