.Zr 275, 27. Noveuwer 1916. Fertige Bücher. Verlag von Ernst Reinhardt in München m In zweiter Auflage erschien: als die Wurzeln des Lebens und der Kunst von Ricarda Huch Kart. ^ 4.— ord., 3.— no., ^ 2.80 bar u. 7/6. Die Basler Nachrichten schreiben über dieses merkwürdige Bekenntnisbuch, das ich allen Käufern von „Luthers Glaube" vorzulegen bitte: „Ricarda Huchs Studie interessiert schon aus dem Giunde, weil hier die geistig bedeutendste deutsche Frau der Gegenwart ihre Auffassung des Menschen prin zipiell ausspricht. Die Form ist künstlerisch, trotz der Ab handlungsform. Die dichterische Uberzeugungsstärke, die nicht durch den Verstand, sondern künstlerisch unmittelbar wirkt, ist hier, wie überhaupt in Ricarda Huchs Werk, eine hervorragend große. Ich kann vorerst noch unbeschränkt in Kommission liefern. (Roter Zettel.) Verlag /l. haase ^ Leipzig Prag X Wien Oie vor kurzem in unserem Verlag erschienene Rünstlersteinzetchnung willp Stieborskp Feuertaufe öes Erzherzog-Thronfolgers Rar! Franz ^osef in -er Schlacht von Hroöek Größe 70x100 em Preis 6 M- -- L 7.20 dürste jetzt großer Anteilnahme begegnen. Besonders die Handlungen in Österreich-Ungarn möchten wir hierdurch auf das Bild erneut aufmerksam machen. — Köter Verlang zettel für Bestellungen liegt bei Leipzig- Prag, Wien, 27. Nov. 1916. Verlag fi. haase. Weihnachtsgeschenke Vom inneren Frieden des deutschenVolkes Herausgegeben von Friedrich Thimme Zweite Auflage. 5. —8-Tausend. Geheftet 5 M., gebunden 7 M. „Es ist nun dringend erforderlich, daß solche Einheits- und Friedensgedanken nicht bei un bestimmten Umriß verbleiben, sondern daß sie deutlich hcrausgearbeitet werden. Das unter nimmt dieses Werk und das ist sein entschie denes Verdienst." Die Arbeiterschaft im neuen Deutschland Herausgegeben von Friedrich Thimme und Carl Legten 18.—20. Tausend. Geheftet 2 M., gebunden 3 M. Eine eindrucksvolle Programmschrift für die künf tige Gestaltung unseres innerpolitischen Lebens. Die Sozialdemokratie ihr Ende und ihr Glück. Von Paul Lensch M. d. R. 4.-8. Tausend. Geheftet 2,50 M., gebunden 3,50 M. „Der Weltkrieg als Revolution gesehen." Neutrale Stimmen Amerika — Holland — Norwegen — Schweden — Schweiz Eingeleitet von Rudolf Eucken Geheftet 2,80 M., gebunden 4 M. Anschaulich treten uns die Geschicke der einzelnen Völker vor Augen und manche Erscheinung der Gegenwart erhalt erst ihr volles Licht durch die Betrachtung in diesem Zusammenhang. ui S.Hirzcl Leipzig 1!0S