Suche löschen...
Frankenberger Tageblatt, Bezirks-Anzeiger : 05.09.1934
- Erscheinungsdatum
- 1934-09-05
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1786999250-193409056
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1786999250-19340905
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1786999250-19340905
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Frankenberger Tageblatt, Bezirks-Anzeiger
-
Jahr
1934
-
Monat
1934-09
- Tag 1934-09-05
-
Monat
1934-09
-
Jahr
1934
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ve-mkowIetMlmdr Aasnahme in den rsnerdsnd Scharfe Sprach« de« .Matin" Pari«. 5. S. iFunkspnich.) In der vorderen Reihe der skanzösiichen Abwestrktoni eenen die Auf- nadme Sowjetrußkonds in den Bü Erblind, wie Überhaupt «egen eine zu rng« »»IltisGe Bindnnq rnit der Sowseiunivn siebt der.Molin", der heut« den Sowjet« ibr Splearibild vnrbäit; man bereit« Hch vor, der Sowjetrepublit die Tor« des Nölker- bnnd— weit auftumachen. So hätten einst die Trotzner in ihrer Verblendung da» Riesenpferd in di« Stadt gelassen, dos von den Griechen als Ge schenk der Versöhnuna anoeboten wurde, und dem dann der Feind entstiegen sei, um die Stadt in Brand zu sehen und F ouen, Kinder und Greise zu ermorden. Die Trojaner Hütten uw wenigstens damit entschuldigen können, ge tüncht worden „> sein. Die Miialisder des Pduerbunde« jedoch würden mit der Aufnahme dar Sowjet in voller Kenntnis der Lage einen, Nicht wieder gulzumachenden Fehler begehen, die Genfer Friedenseinr-chiung ihrem unversöhnlichen lind unerbittlichen Feinde zu öffnen. Rom Tage der Gründung des Völkerbundes an büiten die Uhr« der Sowjetrepublik ihm den Krieg bi« auls Mejsu erklär!. Müsse man immer wieder beweüen. daß jeder Unterschied zwischen Kommunistischer In- tsrnationale, Kommunistischer Partei und Sowjet- republik ein« AbsurditSt und infame Heuchelei sei? KM dem 14. Kongreß der Kommunistischen Partei Sowjetrußlands habe Stalin gesagt, warum Ruß land nichts vom Völkerbunde wissen wolle. Er habe sich auf den Außenkommiffar berufen, eben den Litwinow der morgen in Genf paradieren und den Mächten weife Lehren über dis Aufgaben des Völkerbundes erteilen werde. Stalin habe erklärt, wir wollen nicht in den Völkerbund ein- treten, weil er eine Organisation vertritt, die dazu bestimmt ist, die Kriearvorb-reitungen zu maskieren. Menn wir in den Völkerbund ein- treten wollten, würden wir nur die Aussicht haben, zwischen Sammer und Amboß zu geraten. Wir wünschen das nickt. Der Völkerbund und Locarno, das ist ziemlich das gleiche. D^e Etikette wird UN« nicht täuschen. Stalin habe weiter vor 80 kommunistischen Vertretern der verschiedenen Länder auegeführt, die Sowjetunion lei vor allem nicht Völkerbundemitglied, weil Ne keine Verant wortung für die imperialistische Politik des Dölker- Dke Stratzeyhau-AMellMg in MiinHen eröffnet Lin Ueberfichisbild von der großen Schau, die in Verbindung mit dem zum ersten Male auf deutschem Boden tagenden Internationalen Simßenbau- kongreß eröffnet wurde. bundcs übernehmen wolle. Der Völkerbund sei der Treffpunkt der Imperialisten, die in den Ku lissen ihre Geschäfte mochten. Der Völkerbund, so schreibt der .Matin",- würde sich unter diesen Um ständen schwer täuschen, wollte er glauben, heute ohne Gefahr mit einer Einspritzung jenes Bazillus ouszukommen, dessen Träger Litwinow, Stalin und Konsorten seien. Politische Nachrichten Besuch Dr. Benesch« in Nom. Nach einer Mel ¬ dung aus Nom bestätigt man in dortigen gut unter richteten Kreisen, daß Dr. Benesch kurz nach Bar- tbous Besuch in Rom eintreffen werde, um mit Mussolini über die Zusammenarbeit Frankreichs, Italien« und der Kleinen Entente am wirlschast- lichen Ausbau der Donouländer zu verhandeln. Errichtung einer italienischen Bank in Wien? Wie die Mittaasblätter milteilen, beschäftigt man ltch an zuständigen italienischen Stellen mit dem Gedanken, mit italienischem Kapital in Wien eine Bank zu errichten, um die wirtschaftlichen Beziehun- gen zwischen Oesterreich und Italien weiter auszu ¬ bauen. Möglicherweise wird man di« Niederlassung der Societa Jtaliana di Credit« in eine selbständig« österr«ichisck« Bank umwandeln. Da, Aktienkapital der neuen Bank, das > mehrere Millionen SckiNing betragen soll, würde zum größten Test von dem Mutterinstitut der genannten Bank, der Barra Lnmmerzlale Jtaliana, beiaelteuert werden. Politischer Zusammenstoß in Nord-London. Im Stadtteil Highgate in Nord-London kam es am Dienstag nach einer Faichittenverlammlung zu einem Zusammenstoß zwilchen den Sckmarzhemden und iungen Burschen, di« Feusrwerkskörper unter die Menge warfen. Drei Faschist«« wnrden leicht verletzt. Polizeiverltärkungen, bs« In Kraßwagen eintrafen, verbinder'en weitere Zusammenstoß-. Kunst und AW-mschast Septemberauesteilung der Chemnitzer Kunst- Hütte. In der Septemberausstellung Ler Chem nitzer Kunsthütie zeigt die jung« Münchner Bild- hauerin Maria Weber zum 1. Male ihr Können, das sich auf beachtlicher Höhe hält und durch den häufigen Wechsel des zum Ausdruck ihres künstleri schen Wollen« verwendeten Material, bestrickt. Ijs« Beate Jäkel, eine Stuttgarter Malerin aus Zwickau, hat eins größere Anzahl von Aquarellen, Zeich. nungen und Litho« ausgestellt, dis von einem sehr beweglichen Talent zeugen. Die Künstlerin stellt ihrem Können bewußt hohe Ausgaben, die sie meist auch mit sehr beachtlichem Erfola »u lösen versteht. Der Hauptteil der neuen Ausstellung wird von den einheimischen Künstlern und ihrem Nachwuchs bestritten. Alfred Kunze, Schräg, Schaffer, Pleißner, meist Landschaften der engeren Heimat, Schaffer und Pleißner dagegen überraschend auch mit illu strativen Blättern nach altdeutscher Gepflogenheit, di« auch auf diesen Wegen von Ihrer starken reifen Kunst Zeugnis ableaen. Auch Seener lvor allem mit einem großen Charakterkapf), Bielenberg, der noch immer der Stilreinbelt entbehrt, Krause- Kinderltng, Olbrich und Maria Müller find mit neuen beachtlichen Werken vertreten. Von dem Nachwuchs. Dreher, Bernhardt und Wirth, fällt besonder« Dreher auf, der im letzten Halbjahr ganz erstaunlich« Fortschritte gemacht hat. Der juno« Künstler, der sich ganz aus sich selbst heraus durch- gesetzt hat, ist erst jetzt so weit, daß er mit Hilfe eine» Stipendiums die Kunstakademie besuchen kann. Man darf gespannt sein, welche Entwick lung dort s«in unbedingt vielversprechendes starkes Talent nimmt. —er—. 80 Kerman« Kerger nnä Krau Kisrrn laäon kronnäliobst ein ?kuncl »««vo 8718» 220 L77 958 »480 - »ovo, 14» LSI 8»1 v»8 378 768 511 815 (30»> IS2 (250) 011 82» 323 (250) »1045 288 «37 (250) »33 928 988 SI4 322 238 783 993 295 (250) 251 870 118399 832 185 937 (250) 888 953 493 783 687 492 721 (3009) «45 (300) 317 455 i I hierzu 1 «Mag«, „Frankenberger Erzähler" Nr. 71 »49 759 689 824 «21 V28 429 «88 151 »47 829 991 973 S8S 35» 795 487 241 011 314 388 325 579 22» »77 493 291 267 611 4SS 1S3 612 186 »58 145 «53 887 728 194 386 243 791 215 231 «39 395 «37 1S1 «53 126 5S8 971 (2591 899 629 117 <399) 576 537 343 <259) 382 799 813 »64 108875 435 449 896 9I6 9o0 Ssk'sucfierlei' letten Zpscle Heute Mittwoch, sowie morgen Donnerstag abend frischgeräucherte neue Fettheringe Bruno Kluge — Teichstraße 10- «0375 498 759 174 553 788 «79 444 442 «1458 <3991 438 942 345 283 94» (300) 311 173 <259) 51« 493 «34 372 »S1 «M85 561 «23 (259) 124 <2591 11» 897 22» 3S3 634 »I» 884 754 (250) «3359 ISS 438 821 393 792 <3999) (250) 771 088 »»«382 k259> 524 <399) 2S1 969 (399) 823 855 74» 93» 117599 (1999) »39 699 738 774 (399) 947 848 399 972 149 782 (259) 160887 757 (3999) 788 394 875 265 222 745 732 852 296 539 (259) 131395 (599) 348 298 213 OSS 698 428 314 13S074 981 8S3 764 »15 S»1 47» 5S3 21» 99» 392 726 29» 591 (399) «1» (259) „LülLvIdöbe!" Billiger SttM-MM morgen Donnerstag. Preise hängen in den Geschäften aus. — Um gütigen Zu- spruch bitten Friebel, Becker, Müller. I«?654 9»8 345 428 037 «82 9S5 818 447 9»9 239 (599) 879 »13 242 198 395 857 34g 973 441 109289 256 192 859 (599) 64« 478 735 (259) 110791 (599) 365 798 843 126 337 717 999 «71 411 781 (3999) 197 142 121 1II97S 518 41» 215 283 714 191 349 447 733 184 840 244 1IS746 479 789 838 297 (259) 458 (259) 267 (399) 589 195 ISS Grdveere „Sonnenstrahl!" Enormen Ertrag bringt dieser Maffen- träger. Die riesigen, leuchtendroten Früchte hängen wie Tomaten an straffen Stielen, sind frühreif u. haben köstlichen Ananasgeschmack. — Eine Freudelf.jeden Gartenbesitzer! Kräft. Pflanz.i.Moospack. 100 St.^-l 8.50, SO St. 3.00, 20 St. 1.50. » SogauKisrM, krkurl » 118 (259) »73 (509) 192 489 731 (259) 858 272 758 »31 231 Z35 »78 1153784 S96 842 »54 IS3 414 859 352 644 164185 377 SSI 144 (250) 24» 357 S2S 140 35» 684 513 794 982 »87 781 825 093 522 105 IS30S7 (250) 094 840 928 (309) 88S »48 732 84» »33 645 I»4 123 ( 399) 058 231 (309) 397 484 558 226 447 057 (250) 156153 (590) »33 (399) 326 140 S48 355 435 738 037 (500) SSO 727 140 287 (399) 330 759 (259) IS700S (250) «85 345 489 »53 »71 14« 075 016 547 (300) 158249 527 09» (2090) 08» 585 (259) 342 184 150346 515 231 »95 689 »13 (259) 663 592 (259) 388 »68 875 .ZMlergatten' Jeden Mittwoch und Sonnabend «77 411 »2« 129 352 351 853 777 651 295 457 357 249 146982 53» »96 (1999) 497 742 737 492 528 965 (590) 244 (259) 213 147637 461 (3909) 449 87» 322 7S8 34» 862 919 548 482 8S4 236 578 »54 044 (309) 683 159 14873« 257 ' " V32 351 «72 889 918 348 829 621 657 (399) 149293 377 (369) K71 299 5»2 452 374 532 209 417 (259) 1»1 (259) (259) 256 944 122 735 945 799 (599) 713 7398 011 (1009) 712 (390) 83»0 (1000) 171 (SSO) 341 «57'433 907 73« 434 SKS 94« (1000) 225 292 387 »461 880 »77 (500) I»1 (1909) 959 10695 776 769 837 542 093 389 418 968 (259) «84 »»814 149 172 (3909) 264 (309) 748 758 398 487 7S1 684 68« (300) 3037« IIS 783 »85 723 381 8»0 »31 008 201 990 (250) 488 364 478 »82 963 957 (300) 711 460 3I598 041 576 233 1S05S (509) 575 144 370 788 106 ISS 511 789 »93 857 359 ISS48 629 »V3 186 478 «34 353 (259) 235 (250) 842 432 012 (250) 821 849 333 (309) 600 785 (250) 950 I4SI4 4SI «85 453 (509) 738 548 789 g«4 743 477 632 571 112 355 (309) 141 347 (599) «97 (300) OII 905 137 648 692 OSI 770 (250) »847 175 (300) 68» OSS 744 522 (250) 258 (250) 881 211 817 4»6 738 387 (1000) 453 717 112 074 25» «902 042 137 «35 978 2»4 SS2 081 181 18» 504 (500) 8942 7S2 340 445 459 852 583 738 408 »IO «651 483 (250) 548 258 51» (1000) 614 588 780 1500) 78« 327 222 (300) 094 803 752 8S009 400 767 (250) 726 704 497 772 812 III 018 253 941 88« — 522 (250) 141 SOI 585 88044 98» 754 8»5 22» 254 732 11» (599) 33« 389 341 78» 76« 8S084 885 (259) 199 (399) 588 878 »91 450 238 104 (ISO») «4442 792 < 250) 451 (250) 667 (250) 98« 508 «5057 56« 662 815 37« (500) 539 63« 783 224 271 (SOO) 614(300) 728 015 «««32 (SOO) 11» 60« 267 427 »12 847 022 284 (5000) 337 OSI (250) 630 «703» (3000) »49 020 978 25« 227 «04 199 210 (2000) 79» 334 270 723 »17 7S0 464 353 8» «8439 252 645 (250) 5«g »71 (300) 585 195 714 (309) 203 «0032 (250) »005» 387 725 «II (300) 036 987 235 619 «84 318 IS5 75« 47» (259) SS« »»317 694 (509) OIS 744 230 477 103 013 2SS (300) »78 141 082 92« 5SS 027 790 117 (500) 943 (300) 02835 183 8S9 (250) 470 OSO 30« 539 SSO (250) S23 781 (300) 07» »»465 (250) 132 (259) 422 482 (1000) 2S7 24« 883 53» 428 77» 55« (300) 245 296 (390) 829 7S0 »478« 185 »80 «34 555 940 017 702 427 583 958 74« »SSW 205 687 «42 1»1 224 »15 »«52« 161 857 653 SS8 ISS «52 468 (SOS) «82 53« »7874 302 72« 580 062 571 31« 082 «3« 702 »8118 852 001 228 342 »02 5S3 932 216 (250) 533 ISS (250) 712 SS202 165 776 084 (500) -292 (2S0) 747 7IS 336 810 523 980 OIS 009 140 »«»358 488 (300) OSS SSI (SOO) »41 (2S0) SSO (2L0) ISS 08» 353 SS2 (250) 402 510 593 (3000) 24» »01441 871 (250) SSS 062 SSI 718 »VS874 829 583 026 «SS 215 (500) 881 898 98« 220 (390) 727 «IS 4S8 218 (300) 770 »0320» 841 (280) 710 498 96» SSI 7IS "833 (SOO) 424 723 182 (250) 851 173 957 88» «28 104095 er» 972 »4» 794 SSS 723 482 (509) 458 SSI 128 496 Am Dienstag nachmittag verschied nach schweren, mit großer Geduld ertragenen Leiden im Alter von 60 Jahren meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Großmutter, Tochter, Schwester und Schwägerin Marte L»na Minter geb. Grober. In tiefer Trauer Familie Minter. Niederlichtenau, den S. September 1934. Die Beerdigung erfolgt Freitag, den 7. September, nachmittag 2 Uhr von der Behausung aus. NMtziiMIittlWIittWiilWWW Morgen Donnerstag 201/, Uhr Knisersant" o. v. 'iM»MI»ttUUiiiWiiiiiii»»lii!iliW Arm «och L'K hält stets auf die neuesten Modelle in elektr. Beleuchtungskörpern Bitte Besichtigung ohne Kaufzwang. Wk MMW per sofort gesucht. Buchheim K Richter. (2S0) 402 (300) 595 (259) 31« 339 12» 923 559 (2909) 413 «17 »211 334 698 802 (SOO) 402 172 819 (300) 9S4 858 84» 744 2043 762 695 IVS16I 479 265 725 013 782 »34 (300) 243 341 (259) 3S» 36« 432 954 474 — 941 44« 3K1 1»«983 418 828 SS4 724 «36 403 (SOO) 37» 738 06« SS» Mm mm «»MW limsv viv L.vAshot preisvortsii- dafts!' arsn im V»xeIt»I»tt. — Diu ultvr ürkaftrullgs^iiivä- sats ist: vis I'rausv sind immer äis aufmerksamsten Oeser äes LmrisiASntsilss. 45730 sog (250) 831 (250) «20 75» (300) 482 SSS 777 333 (1000) 317 »04 48738 725 353 (1009) 435 OSS 826 583 235 428 (SOS) 073 446 47580 803 OSS 188 579 205 OSO 589 963 48928 602 (3900) 535 S2I 747 49327 863 343 (500) »SS SSS 37« 3S2 271 SIS 118 830 180 S23 279 185 8097« 43« S28 430 348 61» 044 820 884 432 SISI8 394 877 SII 822 100 206 48 » 757 «59 SSI 8L7I4 037« 243 489 848 251 582 088 549 435 768 269 704 872 912 SSS 259 Ov» l»S9S0 907, 686 (250) 61» 239 4SI 873 (309) 079 346 85» (2909) »IS 54000 84446 (250) SOS (SSO) 296 808 370 8L0 388 410 692 375 S72 118 349 68977 (3900) 331 17» 485 987 609 103 336 021 1»0 »6053 «78 234 374 42« 950 (259) »01 087 325 790 17» 532 SI3 25» (250) 544 4SS 07« 87921 »03 (250) 749 (250) 2»8 117 23» 423 (300) 231 153 525 «8» (SOO) 327 SIS (500) 88942 944 864 ISI (1000) 06S «79 922 42» SSI 764 (250) 8S66S 042 (500) 13« 450 SSS 243 418 (2L9) VÜ2 »88 31» 369 161 623 890 795 628 ISS 70» (I0OO) 118284 (250) «SS «51 646 123 770 (2000) 899 317 ,^»»»682 189 7»2 877 327 (309) LS« SS0.V2S 321 (Ms N«. 77260 bei 8a, Gustav Albrecht, Rochlitz, und - Willy Burkhardt, Crimmitschau. VS3 (SSO) 850 716 164 763 «43 (SOO) 044 546 22« 425 SIS 504 (259) 844 (500) 02» SSS (250) 70267 758 (250) 304 172 (250) 478 777 332 (250) 44» 800 592 082 (»SO) 45« 078 7S8 34 » 7I0S3 78» (3000) 77« 870 804 (300) 329 9»2 7SS49 «so 840 8»s 41« «11 202 201 26» 73863 930 874 574 (300) SSS 42» 844 (390) «2 «21 77 2 74078 322 624 (2L0) »II 17« 337 274 SSS 13» 823 (SSO) 211 ISI «900) 72« 718 19» 134 «93 «94 798 344 (250) 372 857 3277« 8S8 197 «67 238 329 (300) ... 010 SIS (250) 414 226 809 936 839 333II 279 Itl 888 37« 499 SSI 94S 202 41» SIS 881 «58 713 34K75 574 655 967 700 903 (250) 449 (300) 949 (259) 359 736 (250) 3377» (1000) 4KS 833 85» 292 878 96« 335 577 «09 30679 37« SOS 919 465 «85 «91 008 (250) 53« 393 149 «92 (250) S7S 583 384 (250) 824 945 932 934 37523 910 (590) 350 IIS 790 214 (250) 497 (259) 948 135 926 904 420 38379 218 263 (250) 848 (250) »IS »06 181 172 (SOO) 71» (300) 398 481 «7« 97S 603 SS« 82S L23 8SI 39087 21» 22« 597 III 338 153 744 135 988 04» 334 840 48» 548 798 883 89» 883 4(0385 »72 470 480 738 980 (250) 274 70« 41904 734 SSO 272 097 729 180 80» 393 6S2 (300) SSS 203 (SOO) 765 (1000) 448 4L083 OSI 80» 20» (250) 913 825 012 8«2 (250) 879 SSS 43344 503 394 417 388 347 48» 693 991 (1000) 175 (300) 084 4479» 061 813 KOS 129 764 381 (1090) 303 SSS (2S0) Meißner Porzellan, Taffen, Figuren, Elas, Stein, buntbemalte Krüge, Zinngegenstände aller Art, alte Mö bel, sowie Gegenstände, die über 100 Jahre alt sind, sucht zu kaufen. — Angebote u. D 16 an d. Tgbl.-Verl. 2. Ziehung 6. Klasse 205. Sächsischer Landeslotterie 2. Ziehung am 4. September 1234. (Ohne Gewähr.) Alle Nummern hinter welchen keine Gewlnnbezeichnung steht, sind mit ISO Mark gezogen. Im Glücksrads verbieten nach heute beendigter Ziehung an gröberen Gewinnen: I Prämie zu 200 OSO, 20 Schluhprämien zu 3000, 80 Vorschlug- prämicn zu 1000 M., I zu 300 000, I zu 1S0 000, I zu 100 000, 2 zu SO 000, 4 zu 30 000, 4 zu 25 000, » zu 19000, 47 zu sooo, 220 zu 3000, 332 zu 2000 M. u. v. a. m. 15980 667 (250) 966 848 909 (1000) 322 491 851 725 906 661 (300) 930 495 135 16434 497 930 288 805 164 554 680 7II 841 (250) 605 674 (250) 391 501 455 664 611 645 569 17737 320 735 (250) 023 327 507 623 868 904 18934 998 238 434 589 071 880 763 679 360 487 057 394 IS968 057 244 814 «71 (250) 019 (300) 399 789 939 226 239 354 813 683 885 937 913 524 »8097 348 811 147 045 314 401 134 (300) 337 21000 »1282 783 598 098 719 515 441 (300) 428 357 097 734 (300) 733 LS902 (250) 432 (500) 424 721 778 679 95« — gzz 7g7 77g zg7 700 329 107 733 L3SI3 989 (250) 381 822 723 77» 389 108 835 238 223 292 (250) »4761 932 714 558 (300) 050 417 67« (250) 534 512 980 (1000) 518 755 »3896 017 872 581 595 (250) 298 (250) 352 160 948 340 545 351 518 »8550 570 (300) 022 623 116 621 ... 952 »786» (250) 358 (250) 192 (300) 465 290 920 618474 684 361 76S 487 (300) 993 470 713 »8337 (250) 647 723 (250) 133 379 349 978 172 369 IO« 357 0S4 (250) 881 »»«527 190 «74 9S8 880 (SOO) «69 893 982 (1000) I«I 090 629 268 »2182«. 168 (256) 034 287 280 (250) 617 620 821 «51 «78 807 512 (250) 935 398 (300) 902 319 548 717 871 207 122236 084 544 (300) 971 254 601 903 281129 (300) 263 363 »S3103 (1000) 570 409 (1009) 926 (250) «72 6S6 678 «10 (2L0) 99» «73 (3000) »»4816 337 «81 246 88» 25» 947 235 851 150 473 (300) «05 38« »S3S78 481 (250) 121 150 408 (250) 471 430 »»«016 703 408 724 321 500 430 4300) 084 «53 (250) 930 895 711 821 875 «28 319 «19 835 092 »»7938 (250) 78» 173 174 271 (250) 094 IK7 559 557 3S8 798 415 038 907 487 318 »»8562 444 8U2 310 557 422 283 732 (300) 917 745 »»»816 (360) 968 3»8 618 806 54S 979 373 532 »30930 954 885 688 458 807 (1000) 129 832 100 26S (250) 894 430 »»»982 053 (500) 123 058 278 (250) 068 (300) 233 (500) 929 519 (5000) »3SO80 869 408 030 485 449 »33843 (2000) 541 011 248 057 540 851 »34512 (250) 602 848 967 114 622 489 290 981 377 929 (2000) 738 »33318 (300) »81 414 417 789 464 167 (250) 684 I3S983 554 484 249 208 018 137710 993 (250) 378 893 (500) 973 910 762 (300) 525 879 (300) »38681 363 (30») 031 695 928 562 768 (2000) 389 687 941 597 »3S889 (250) 205 «9» 673 482 729 984 768 623 924 »40587 (500) 626 92» SOO 844 (250) 641 101 V2g »41367 341 S24 (300) 518 727 (250) 227 307 157 131 (250) 317 048 »08 22« 144 (300) 024 »4»4S2 S33 S75 030 138 (250) 312 (250) «64 624 340 46« 442 702 (250) 573 »43306 »72 (1000) 131 278 66» 385 (500) 583 758 08» »44281 SSO SI4 105 721 826 864 310 115 I7S 743 103 484 214 840 »48682 816 86L Vg. SA -Mann sucht Arbeit gl. w. ü Art. 1 Jahr Arbeitsdienst, Arbeits paß. Näheres im Tageblatt-Verlag. Ihre unansehnlich gewordenen MMN SM Haltbarkeit tiefschwarz gefärbt. Schuhreparatur Plomer, Schloßstr. 37 73292 217 244 (1000) »34 708 043 «11 407 (2000) 31« (250) 227 297 381 10042 37 8 431 239 (500) 982 406 487 044 (250 ) 767 324 VI238 835 611 26» (10000) 097 (300) 023 340 626 18543 787 734 273 287 419 977 684 1»70S 781 738 (1000) 820 432 523 850 284 793 208 146 411 (500) 67« 8«348 653 487 287 611 (250) 085 489 389 619 (250) I7S 189 532 81282 688 453 651 783 743 832 8LI34 091 163 27» 204 (300) 678 418 83811 001 428 329 052 950 14« (300) 331 792 (250) 471 (250) 175 «02 (250) 834 «85 186 (300) 004 8-1505 49s S8S 476 (250) 078 (3V0) 943 (250) 613 836 83605 21» 459 918 595 (50») 514 ... 8«»1O 808 38« 82« 601 171 267 bocken vsnnarstsg uaebwittas: ÜMMMk,» kkiMlm! prvksvvrt«« KskteegettecN. SOO« auf Nr. 66284 Lei 8a. Otto Pötzsch, Leipzig. SV«« aus Nr. I3I519 bei Sa. August Streit, Leipzig. 159 »»3626 452 142 (3000) OSO 585 928 771 283 699 259 377 262 (2S0) 884 II45I3 (3000) 904 (250) 941 575 (300) »89 348 332 (3000) 091 29« 710 IS» lavr-IllsMAt Max LMillxer Lkivmnlt», Reitbahnstraße 48. Im Bandaus „Kaisersaal", Frkbg., beginnt ein neuer mit gesellschaftlichen Nmgangsformsn. Honorar mäßig. Keine allabendlichen Nebenspesen. Werte Anmeldung erbitte Montag abend 8 Uhr daselbst. kcksx Lehrer der Tanzkunst. »W WiMWWM^WW Md-keMMM Mim-LMm». Nächste» Sonntag, den S. Sept., ab 6 Uhr nachm. irrusramung ves «aavgew-s im „Erbgericht" zu Niederlichtenau. Der Jagdvorst. IiiM»WWMWiMUWWi!!iiMWii»"iiiiM!!»M k Sitt« VLsmsnsrlsn Morg. Donnerstag mit lieb. Frauen bei Kam. Schnabel. in vielen Ausführungen und Preislagen finden Sie bei L. y. « s Stint Mft Will«« bei «»snelork, Graben 18 / Tel.71 Alt- kauft zu höchstem Tagerwert psul prsn»«!, S N«' BmWml'M mit Stammbaum — 2 Jahre alt — in gute Hände zu verkaufen. Lichtenwalde, Talstraße 11. Heinig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)