Volltext Seite (XML)
w. artleben’ Ghemisc-tecnisde Bibliothet. CXLIV. Band. Die Bertvertiung bet $olzabfälle. Gingehenbe Darftenung ber rationellen Berarbeituntg aller Rolsabfälle, namentlich ber ägeipäne, ausgeniisten Farbhötser and erberrinben al8 Reiungsmateriatien, su chemtichen Brobucten, su tünittichen $o1amaffen, GrDofib: stoffen, in ber Lanbtottthichaft al» Düngemitte unb su dielen anberen tecbniichen gwetfen. cin öandbucb für Baldbefiser, $olzinbustrietle, Sandivitthe 2c.2c. Bon Grns Subbard. Mit 35 Abbirb. 14 Bog. 8. Gleg. geh. 1 fl. 65 fr. = 3 Mtart. CXLV. Band. Sic Mals-Gabrifation. ®ine Darstetfung ber Bereitung bon Grüine, Sufte u. Darrmaf; nac ben gewöhn, u. b. uerftbiebenen median. Berfabren. Bon Sart ggeber. Mit 77 Abbirb 22 Bog. 8. ®Ieg. geb. 2 fL 50 fr. = 4 I. 50 Bf. CXLVI. Banb.Shenrisch)stecmnijches Receptbnc) für bie gesammte Metall-gmdustrie. ®ine Sammlung antsgerpählter Borschriften für bie Bearbeitung aller Metatle, Decoration u. Berjchönerung baraus gefertigter arbeiten, fot ie beren Goniervirung. ein uentbehtt. $ilf8e u. Sandbuc für alle Metaf berarbeitenden Geiverbe. Bon $einri<& Bergmann. 18 Bog.8. Gleg-geh. 2 fl. 20 fr. = 4 Mart. CXLVII. Banb.DieGerb: undgarbstoff-Grtracte.Bon Dr. 6tanistaus Mierainsri. Mit 59 ubbild. 15 Bog. 8. Gleg. geh. 1 fl. 80 fr. = 3 M . 25 Bf. CXLVI1I. Band. DieDampfeBranerei. eine SarfteHung beb gelammten Brauteiens nac dem neneiten Staube beb Gewerbes. Meit befonb. Berüctsichtigung ber Dictmatjch- (Decoction8-) Brauerei nach bahriicher, WBiener unb böhmticher Braumetbobe unb beb Dampfbetriebes. Sür Brattiter geicbitbert bon Fran; Saffian, Brauereileiter. Mit 55 Abbild. 24 Bog. 8. Gleg. geb. 2 fl. 75 fr. = 5 Biart. CXLIX. Banb. Praftisches $andbuc für Korbflechter. Gnthalten bie Surichtug ber Flechtwveiden unb Berarbeitung berfeibett 31 gietbnoaaren, bie Berarbeitung beb fpaniichen Ntohres, beb Strohes, bie Deritemlung bon Suarteriemaaren, Strobmatten unb Robrbecten, bab Bleichen, Värben, Sactiren unb Berqolben ber Flechtarbeiten, bab Bleichen unb g-ärben beb etrobeb u. f. w. Bon Souib ffibgar SI tt b <5 b. Biit 82 Abbild. 19 Bog. 8. Gleg. geb. 1 fl. 80 fr. = 3 Bl. 25 Bf. CL. Banb. $andbuc ber praktischen Kerzen-gabritation. Bon Rtwin Gngerharbt. Blit 58 Mbbild. 27 Bog. 8. Gleg. geb- 3 fl. 30 tr. = 6 Biart. CLI. Banb. Sie abrifatin tünstlicher pI astiscjer Massen, fomie ber füinftlichen Steine, Sunftfteine, Gtein- unb Gementgiitje. (Sine ausfüibrliche ginteitung jur $erfteüung alter Arten tünitlicber ptaftiicber Blaffen attb Wapier, Bapier unb Holsftoff, Gemluloje, $olsabfäden, @bpb, Sreibe, Seim, GchivefeL, Ghlorsinf unb bieten anberen. bi« nun wenig derwenbeteit Stoffen, iowie beb Steins unb Sementgiries unter Berücicbtigng ber Torticbritte bib auf bie füngite Beit. Bon 3o banne» $ öf er. Blit 44 Abbild. 19 Bog. 8. Gleg. geb. 2 fl. 20 tr. = 4 Biart. CLH. Banb. Sie Gärberei a Bessort uni» das Färben ber Eehpmuc federn. Seicbt, fastiche Anteitung , gewebte Stoffe aer Art neu ju färben ober umsufärben unb Schmucffebern gu appretirenunbjttfärben.Bon «Ifreb Brauner. Blit isabbitb. 12Bog.8.Steg. geb. 1 fl. 65 tr.=3 Biart. CLIII. Banb. Sie Brillen, das dioptrische Fernrolr unb Mlifrofto». Gin sandbuc für prattische Dptiter non Dr. Sari Reumann. Kebit einem emnhange, entbaltenb bie Birow’iche Brillen-@cala unb bab 2Bichtigfte au« bem Brobuctions- unb Breisverzeichnisie ber (lasichmelserei für optijc e Smede bon 6chott & Gen in Sena. Blit 95 Abbilb. 17 Bog. 8. Sieg. geb. 2 ft. 20 tr. = 4 Biart. CLiv. Banb. Sie FGabriation ber Silbers umd Cuedfilber-Epiegel ober bab Betegen ber Spiegel auf chemijchem unb metbanifcbemSBege. BonRerbina n b Gremer. Blit 37 abbilb. 12 Sog. 8. Steg. geb. 1 fl. 65 fr. = 3 Biart. CLV. Banb. Sie Technit derRadirung. Sine Ant. s.Rabiren u. Resen auf Supfer. Bon 3. Boller, t. t. Brofesior. 11 Sog. 8. Sieg, geb-1 ff. 65 tr. = 3 Biart. CLVI. Banb. Sie $erftelfumng ber Absiehbilder (Metachromatbbie, Decacomanie) ber Bleche unb Kransparentdructe nebft ber Siebte ber üebertragumng8r, ume u. Ueberbrudberfabren. Bon ÜBilbelm Sanger. Blit 8 Abbild. 13 Bog. 8. Steg. geb. 1 ff. 65 tr. = 3 Biart. CLVII. Banb. Das Erocknen, Bleichen, Gärben, Bronziren unb Bergolden natür- licher Blmen unb Gräfer jotpie ionitiger Wflansentbeile unb ihre Bertpenbung tu Bouquet», stranjen unb Decorationen. Sin $andbuic) füt pratttiche Gärtner, Snbuftriele, Blumen- unb Bouquet» e fabritanten. Buf Wrunb fangiähriger prattiidher (Grfabrimngen sujammengeftellt Dol SB. Braunsborf. Blit 4 abbilb. 12 Bog. 8. Sieg, geb- 1 ff. 66 tr. = 3 Biart. CLVIII. Banb. Sic Fabrikation ber deutschen, fransösifchen unb englifchen Wagen- Fette. Seichtf aslic geicbitbert für WBagenfett-Tabritanten, beifeit-Tabrianten, für Snieresienten ber GetteundDetbranche. Bon Hermann ßräber. Blit 24 abbilb. 13 Bog. 8. Sieg. geb. 1 ff-65 tr. = 3 Biart. CrIX. Banb. $aus-Epecialitäten. Bon Abolf Bomta. Blit 12 Abbild. 15 Bog. 8. Sieg, geb. 1 ff. 65 fr. = 3 Biart. CLX. Banb. Betrieb ber Galvanoplastit mit dhnamo-elektrischen Maschinen ju Sivecen ber grapbiscben Sünste bon Ottomar Boltmer. Blit 47 abbilb. 16 Bog. 8. Sieg. geb. 2 ff. 20 fr. = 4 Blatt. ft. $artleben‘s Merlan iw Wien, Pest und Leipzig.