Oberbürgermeister Zörner: Aufn. Franz Fiedler Durch den Führer, den Wegbereiter für die Wiedergeburt der deutschen Nation, kam das Opfer der Gefallenen des Weltkrieges und der Bewegung wieder zu Ansehen und Ehren. Aber auch die opferbereiten Kämpfer für die Gestaltung deutschen Kulturwillens, die eine überwundene Zeit samt ihren Werken unterdrückte und verkümmern ließ, wurden durch seine Tat zu neuem Leben erweckt. Einer von ihnen, Felix Draeseke, deutsch als Mensch und Künstler, lebte lange Jahre in Dresden, hier schuf er seine Werke, hier wurde er von einem kleinen Kreis deutscher Künstler und Kenner verehrt. Als Oberbürger meister seiner Wahlheimat habe ich mit Freude den Plan aufgegriffen, in Gemeinschaft mit der Reichsmusikkammer und der Felix-Draeseke-Ge- Seilschaft im 100. J ahr nach des Meisters Geburt im Rahmen einer Draeseke- Feierwoche seine Tonschöpfungen der Öffentlichkeit nahe zu bringen. Möge die Erkenntnis, welche musikalischen Werte Felix Draeseke dem deutschen Volk gegeben hat, in recht weite Kreise einziehen und dem großen Komponisten neue Freunde und Verehrer zuführen! Dresden, im Oktober 1935. Oberbürgermeister