Suche löschen...
Rabenauer Anzeiger : 01.11.1917
- Erscheinungsdatum
- 1917-11-01
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
- Digitalisat
- Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id178001192X-191711017
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id178001192X-19171101
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-178001192X-19171101
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Bestände des Deutschen Stuhlbaumuseums Rabenau
- Bemerkung
- Seiten in der Vorlage falsch eingebunden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Rabenauer Anzeiger
-
Jahr
1917
-
Monat
1917-11
- Tag 1917-11-01
-
Monat
1917-11
-
Jahr
1917
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
WaöenauerAnzeiger W8 NA ^Lummer 128. Fernsprecher: Amt Deuben 212Y Donnerstag, den 1. November 1917. Fernsprecher: Amt Deuben 212V ZO. Jahrgang. ZeitW sm WM Äiskrsdms, Sch, SSermÄKs, ch Amtsblatt für den Stadtrat zu Rabenau. Erscheint Montag, Mittwoch und Freitag nachmittags. Abonnementspreis I.rrO Mark vierteljährlich. — Inserate kosten die Spaltenzeile oder deren Raum 15 Pfg., für auswärtige Inserenten 20 Pfg., Reklamen 30 Pfg., im amtlichen Teil 35 Pfg., tabellarischer Satz entsprechend höher. Jeder Anspruch aus Rabatt erlischt, wenn der Betrag durch Klage eingezogen werden muß oder der Auftraggeber in Konkurs gerät. — Für Fehler in telephonisch ausgegebenen Inseraten übernehmen wir keine Verantwortung. Redaktion, Druck und Verlag von Hermann Mardeck in Rabenau. Von den Kriegsschauplätzen. Großes Hauptquartier, 29. Oktober 1917. Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht Dunst und Nebel schränkten in Flandern die Kampf tätigkeit ein. Trotzdem war längs der Yser das Feuer lebhaft; es erreichte besonders bei Dixmuiden nachts große Heftigkeit. Vorstöße feindlicher Abteilungen nörd lich der Stadt scheiterten. Zwischen dem Houthoulster Walde und der Lys be legte der Gegner unsere Kampfzone mit einzelnen starken Feuerwellen. Englische Infanterie, hinter Trommelfeuer von Rauchgranaten vorgehend, griff nördlich der Bahn Boesinghe-Staden an; in unserer Abwehrwirkung brachen die Sturmwellen zusammen. Heeresgruppe deutscher Kronprinz Am Chemin des Dames griffen starke französische Kräfte nach heftiger Artillerievorbereitung zweimal bei Braye an. Von unserem Feuer, an einzelnen Stellen durch Gegenstoß unserer Grabenbesatzung gefaßt, mußte der Feind zurückweichen; er hatte schwere Verluste und ließ Gefangene in unserer Hand. — Bei den anderen Armeen nur stellenweise auflebende Gefechtstätigkeit. Seit dem 22. Oktober verlor der Gegner durch Luft kampf und Abwehrfeuer 48 Flugzeuge, davon 3 im Hei matgebiet. Leutnant Müller schoß den 31., Leutnant v. Bülow den 23. feindlichen Flieger ab. Oestlicher Kriegsschauplatz Keine Ereignisse von Bedeutung. Mazedonische Front Im Becken von Monastir, in: Cerna-Bogen und am Doiran-See bekämpften sich die Artillerien lebhaft. Italienische Front Der durch die Erfolge beflügelte Angriffsgeist der deutschen und österreichisch-ungarischen Divisionen der Armee des Generals der Infanterie Otto v. Below hat die ganze italienische Isonzo-Front zum Zusammenbruch gebracht. Die geschlagene 2. italienische Armee ist im Zu rückfluten gegen den Tagliamento. Die 3. italienische Armee hat sich dem Angriff auf ihre Stellungen von der Wippach bis zum Meere nur auf kurze Zeit gestellt; sie ist im eiligen Rückzüge längs der adriatischen Küste. Auch nördlich des breiten Durchbruchs ist die italie nische Front in Kärnten bis zum Ploekenpaß im Wanken. Feindliche Nachhuten versuchten bisher vergeblich, das ungestüme Vorwärtsdrängen der Verbündeten zu hemmen. Deutsche und östereichisch-ungarische Truppen stehen vor Udine, dem bisherigen Hauptquartier der Italiener. Oesterreichisch-ungarische Divisionen haben Cormons genommen und nähern sich im Küstenstrich der Grenze. Alle Straßen sind von regellos flüchtenden Fahrzeug kolonnen der italienischen Armeen und Bevölkerung be deckt, die Gefangenen- und Beutezahlen wachsen dauernd. Heftige Gewitter, verbunden mit schweren Nieder schlägen, entluden sich gestern über dem gewaltigen Kampffelde der 12. Isonzo-Schlacht. Großes Hauptquartier, 30. Oktober 1917. Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht In Flandern war die Artillerietätigkeit im Abschnitt Dixmuide mit kurzen Unterbrechungen lebhaft. Zwischen dem Houthoulster Walde und dem Kanal Comines—Ypern erreichte der Feuerkampf gestern zeit weilig große Stärke. Er blieb auch nachts heftig und hat sich heute morgen zum Trommelfeuer gesteigert. Heeresgruppe deutscher Kronprinz Beiderseits von Braye am Chemin des Dames faß ten die Franzosen gegen abend ihr Feuer zu kräftiger Wirkung zusammen. Nach vorübergehendem Nachlassen hat sich der Feuerkampf seit Tagesanbruch dort wieder verstärkt. Auch in den anderen Teilen der Bergfront war der Einsatz der Artillerien größer als in den Vortagen. Auf dem rechten Maas-Ufer brachen bewährte Kampftruppen nach wirksamer Feuervorbereitung in die feindlichen Stellungen nordwestlich von Bezonvaux ein. Die'in 1200 Meter Breite eroberten Gräben wurden gegen vier bis in die Nacht wiederholte Angriffe starker französischer Kräfte gehalten. Mehr als 200 Gefangene sind eingebracht worden, Der Feind hat schwere blutige Verluste erlitten. Bei den anderen Armeen riefen beiderseitige Erkun dungsvorstöße mehrfach lebhafte Artillerietätigkeit hervor. Vom Oestlichen Kriegsschauplatz und von der Mazedonischen Front keine besonderen Ereignisse. Italienische Front Udine ist von den verbündeten Truppen der 14. Armee genommen! Der bisherige Sitz der italienischen obersten Heeresleitung ist damit am 6. Tage der erfolg reichen Operation in unsere Hand gefallen. Unaufhaltsam, keine Anstrengung achtend, drängen unsere Divisionen in der Ebene dem Laufe des Tagliamento zu. An den wenigen Übergängen des durch die Regen güsse hochangeschwollenen Flusses staut sich der Rückzug des geschlagenen feindlichen Heeres. Die aus Kärnten vorgehenden Truppen haben auf der ganzen Front venetianischen Boden betreten und sind im Vorwärtsdrängen gegen den Oberlauf des Taglia mento. Lokales und Sächsisches. Rabenau, 31. Oktober 1917. Lum 4osjäimgen LetleMag Ser MormaNon. Es ist eine eigenartige Gottesfügung, daß der 400- jährige Gedenktag der großen Luthertat in den Schlachten lärm dieses völkerverheerenden Weltkrieges fällt. Wir aber wollen darin keine Beeinträchtigung des großen Tages sehen. Vielmehr wird gerade durch die Zeit ereignisse offenbar, was die Reformation für das deutsche Volk und die gesamte Menschheit zu bedeuten hat. Sie greifen tief in unser Bewußtsein ein und treiben die Menschenseele in eine neue Stellung zu dem, was gött lich und ewig ist. Es geht eine Klärung durch die Welt, die deutlicher als je erkennen läßt, daß unser deutsches Vaterland ein Gebilde ist, worin einer der innersten Ge danken der Reformation, der Begriff der Freiheit des Christenmenschen, einflußreich zum Ausdruck gekommen ist, der es aller sonstigen Gestaltung politischer Gemein schaften weit überlegen macht. Gerade dieser Gedanke Fvkmule unä brvit« 8eiÜ6N8lo1k6 86li^vai26 XIeiä6i'8toÜ6 kovkstolkb Llll86N«totk6 8v1i>vai26 8tillit6 PindiZe I<öppr8amt6 86lll6i6r8toü'6 ^188 unä kurbiK klkiriäi N6k8los^6 Uaut6l8to1k6 Patter 8elä6 Kote8 lotet 6aiäiuea-UuIl8 MI1 8paedtelkant6n 8eiäea Voi!v8 b«8lielrt un<I Klatt Ilanä Arbeiten in nood pa. StoKan n. pr6i8- iverten snrtimenlen dsi Lari N3V, HW hat nicht wenig zu der unbesiegbaren Widerstandskraft Deutschlands beigetragen. Er hat eine unvergleichliche Triebkraft, da er im unverfälschten Gottesworte wurzelt, das, in unserer Mutter sprache ausgeprägt, das herrlichste Geschenk des großen Gottesmannes ist, dessen Name den Anbruch einer neuen Weltzeit bedeutete. Wer die Wahrheit sehen will, der erkennt durch den Nebel der Gegenwart, wieviel Reich tum inneren Lebens unser Volk trotz aller äußeren Not besitzt, wie tief der Glaube in den Herzen seiner edelsten Glieder wurzelt, und wie allein in der Gottesgemeinschaft das Menschenherz den wahren Frieden findet. Hoch ragt über dem Wogendrang des Zeitmeers die Kirche des Wortes und bietet in ihren Gaben uns Heil, Leben und Seligkeit dar. Sie zu bewahren, zu bekennen und aus zubreiten in unwandelbarer Treue, das sei zur Vierhun dertjahrfeier der Reformation unser Vorsatz und Gelübde. Gott wolle es festmachen und segnen für alle Zeit! * Der Winter gab Dienstag Mittag seine Vi sitenkarte ab. Ein ganz nettes Schneetreiben setzte ein, aber der Schnee verwandelte sich alsbald in Matsch. Nach Schnee haben wir auch noch kein rechtes Ver langen. * Die Unterstützungen für die Kriegerfamilien wer den vom 1. November ab im Bezirke der König!. Amts hauptmannschaft Dresden-Altstadt erhöht. Die amtlichen Erhebungen, die zu dieser Erhöhung führten, haben er geben, daß die mittleren Marktpreise eine weitere Er höhung von 34 Prozent im verflossenen Jahre erfahren haben. * Der Konsumverein „Vorwärts" in Dresden erstattete soeben seinen Bericht über das verflossene Ge schäftsjahr. Der Umsatz belief sich auf 25 935 000 Mk. Der Reingewinn betrug 2 242 170 Mark. Die Mit gliederzahl stieg um 4430 auf 76 633. In den Bäcke reien wurden für 5 410000 M. Waren hergestellt. Die Steuern betrugen 296 000 Mk. In drei Gemeinden, darunter in Rabenau P28 Mk., war Umsatzsteuer zu zahlen. * Bekämpft denFrostspanner! Es ist eine allbekannte Tatsache, daß mit der Entwicklung einer Pflanzenkultur im großen auch die Schädlinge und Krankheiten zunehmen. Auch die Raupenplage hat be ständig zugenommen. Unter den Schädlingen steht der Frostspanner mit an erster Stelle, dessen Bekämpfung durch Anlegen von Leimringen um die Obstbäume jetzt die günstigste Zeit ist. Für Beschaffung von Raupen leim und Unterlagpapier hat sich Herr Tippmann be müht, welcher an Jedermann zum Selbstkostenpreis ab gibt. Siehe Anzeige. Dresden. In der Nähe der Haltestelle Vorstadt Plauen kam ein mit Milchkannen beladener Eisenbahn wagen in einem aus dem Plauenschen Grunde kommen den Güterzuge infolge Achsenbruches zum Entgleisen. Der Betriebsunfall ist aber vom Fahrpersonal nicht sogleich bemerkt worden, da der Zug weiter fuhr und den ent gleisten Wagen auf dem Bahnkörper mit fortschleppte, bis er in der Nähe der Meißner Brücke umgestürzt ist. Dresden. Die ortspolizeiliche Festsetzung des Haus türschlusses ist erfolgt. Der Rat hat den Haustürschluß auf spätestens 8 Uhr festgesetzt. Dresden. Der Sächsische Eisenbahnerverband hat an das Landes-Lebensmittelamt eine Eingabe gerichtet, in der er um Herabsetzung des Erzeugerhöchstpreises für Kartoffeln auf 5 M. für den Zentner sowie um Auf hebung der sogenannten Schnelligkeitsprämie von 50 Pfg. bittet. Er weist.darauf hin, daß die Kartoffeln für die kleinen Leute in Sachsen das Hauptnahrungsmittel bil den und daß die^ diesjährige gute Kartoffelernte den jetzigen hohen Kartoffelpreis nicht rechtfertige. Kleine Nachrichten. Unsere Unterseeboote haben im Seesperrgebiet wieder 15 000 Tonnen versenkt. Als Nachfolger des Reichskanzlers Dr. Michaelis wird in erster Linie Graf Hertling genannt. Der sächsische Landtag tritt zu seiner nächsten ordent lichen Tagung am 12. November wieder zusammen. Zwischen Kaiser Wilhelm und Kaiser Karl fand aus Anlaß der italienischen Niederlage ein herzlicher Tele- grammwechseft statt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder