Volltext Seite (XML)
Lnserat.r Paar I,SS-8,a« S Lvnsnslvenssmmlung Uhr bei Benedix Letr. die AmtSbezi, fache Nai Srschttnt tL» mit Au«nahmi Sonn- und Fes! adend» sür d«r gmdm Ta PreU vlerteljii » M. do W monatlich d» «inztl-Nrn. « veftellWP« «ehmrn all« «nftallen, Post und die «u» Pellen de» T blätter an ersuchen w gefälligst s bis vormi finden. F der bezügl Die Tochter des Regiments Die r schernd gi Tag, ab, Lastiano i oben auf scheinen t spanischen von einer bald naä Gipfel d< wenig wl tig in sei zu thun, und endli Kost gehl verdrieß!! ohnehin s -f Naä tragssaisor der Kausw trägen, de stchtigt, be zig über t der Hanse Gäste uni tragSabent -f Der Georg Wl nach Zwick ist am L zum dortil — Bi warenfabr Zinsen al Ehrengesch Verein EI brochene! Vereins. Anzahl so Lehmann feste» ders mit dem i am Dien Prämiiert genannten von je 26 Böhrigen, rigen, mi mit 39, i Arbeitsjaf ten bereit Tagesordnung: Abänderung dcS 8 7 des Kassenstatuts und Vereinsangelegenheiten. Da nach 8 19 mindestens der stimmfähigen Mitglieder anwesend sein müssen, so ladet zu recht zahlreichem und pünktlichem Erscheinen hierdurch ein der Borstand. Todesanzeige. Heute Morgen verschied nach kurzen Lei den unser guter, unvergeßlicher Conrad im Alter von 8 Monaten, was wir lieben Verwandten und Bekannten schmerzerfüllt anzeigen. Frankenberg, 25. Octbr. 1888. E Wabst und Frau. für Herren, Damen und Kinder M»ytS-ZL»nÄ8«L«I»v für Herren nnd Damen K^OSSSI» F^usvsnksuß bestehend in einem Posten zurückgefetzter für Itlnckv» von 35 Pfg. an, „ .. 75 „ L«»»U»nLicher LiedLklntr: Ernst Ltoßberz ts Fronünb«-. — Druck nnd Brrla, S. G. R»ßd«rg t« F«»ü«b«A. Zurückgekehrt vom Grabe unseres theueren, unvergeßlichen Gatten, Vaters, Groß- und Schwiegervaters, des Hausbesitzers und Zimmermanns Traugott Leberecht Reichold, drängt ses uns, lieben Nachbarn, Freunden und Bekannten sür die innige Tyeilnahme und Liebe beim Begräbniß, sowie für den reichen Blumenschmuck und das Geleit zur ewigen Ruhestätte hierdurch herzlich zu danken. Besonderen Dank dem Herrn Pastor Fischer sür die trostreichen Worte, sowie herzlichen Dank dem Herrn Cantor Dörfel für die erhebenden Gesänge. Möge der liebe Gott Allen ein reicher Vergelter sein. Niederwiesa, d. 24. Octbr. 1888. Die tieftrauernde Wiltwe Concordie Reichold nebst Kindern. MUstiAnvsnsin I-angsnslnivgis Nächsten Sonntag, den 28. October, Nachmittags 4 Uhr außerordentliche Generalversammlung im Kaatschen Gasthof. Tagesordnung: Bereinsangelegenheiten. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wünscht der Vorstand. d. Kranken- u. Begräbnißkasse zur Freundschaft (eingeschriebene Kits Sonnabend, den 27. Oktober, Aden Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt von Herrn Franz Otto in Berlin, Knrfürsten-Stratze S, bei. MsM vMvMv VvW vMvd vM vM? MVMrM Linova goebrtön Publikum ^ur ßsMIigen Kaodrioiit, 6a88 äob W um heutigen Pago Ein äsr I^suroit ovtoproobsnä 6inZoriodt6t68 L pliolograpkisekes Melier z in Obvi»WSvss O öröünot dabo unä ünckon ^uknabmon tüZIiob bei geäsr ^Vitterung atatt. M Ourob ^Q8obatkuuA äer neueeten Apparate unä veeorationen bin iob in äor I-nge, Liläer in seäer Kröees nuk äa8 blleganteete berrnetellen, unä bitte ieb ein geebrtee I'ubbkum, bei vorlcom- W inenäein Leäark aniob mit Ibren geeebätrten Aufträgen 2n beebren. Hoebacbtungsvoll . Oboi-^Vioou, äen 28. Oetober 1888. M Oi. r Mlö kLrüüö Hr»8«Lck«nv V»i»v»l»»uck8vlL»Ll»«, gefüttert, mit Pelzbesatz, Mechanikverschlutz Paar SV «IdnvIckviL« Vr»in«iLl»»i»cknvI»«Irv .. 5V Da ich eine HVr»8«dvi»ai»g«I neuester Construetion aufgestellt habe, stelle ich dieselbe geehrten Damen zur freundlichen Benutzung. August Barthel, Scheffelstrabe 10. Beim Tode nnd Begräbnisse unseres theueren Entschlafenen ist uns soviel liebevolle, aufrichtige Theitnahme und Hohs Achtung bewiesen und entgegen gebracht worden, was unseren wunden Herzen so wohlgethan, daß eö uns drängt, Allen hierdurch herzlich zu danken. Frankenberg, am 25. October 1888. Die tieftrauerndeGattin Frau Auguste Wilhelmine Müller, geb Eichler, nebst Kindern, Schwieger- und Enkelkindern. 1» DM «ich sind jederzeit frischgeschlachtet zu haben bei Kklist Wörner, Mühlenstr. Nr. 4. Feinstes MaKeb. Sauerkraut empfing und empfiehlt Hvrri»»«»», Albertstraße. la. SpsisvLartollolu «nicht unter 1 Ctr.) billigst bei Kohlenhandlung. Um baldige Ausführung von ,Mario, «Ito Voolbtvr Äe« ILogimvibt«* bitten auch viele vom Lande. 's-' »-..woE empfehle eine grotze Auswahl in allen Sorten W^ilLLiütv» neuester Moden, sowie gute selbstgefertigte Filzschuhe und Pantoffeln mit Filz- und Ledersohlen, Tuch- und Cor-pantoffel u. V. m. in allen Größen und sichere bei Entnahme die billigsten Preise zu. 0s«Llck vrouckel, Hutmacher, Fabrikjtraßc Nr. S. WHmcheMk. 8. MB Ms. empfiehlt seine vorzüglichen Huatitätsmischungen. Landes-ro-ucte in nur I». hält bestens empfohlen E. G. Weyrauch Nachf. 8MI-Atif, r? LvüNvr Sv»u»o, empfiehlt Drahtnägel in allen Größen, Tischlerstifte, Blaustifte, Glaser stifte rc, blanken und geglühten Draht in allen Stärken, Schraubösen, beste Solinger Taschen- und Gemüse- messer, Vorlegeschlösser billigst, Zimmermannsstifte, bestes Fabrikat, Stuhlsitze in verschiedenen Größen, Holzschuhe, gefüttert und ungefüttert, rc. rc. rc. und bittet bei Bedarf um gütige Berücksichtigung. Achtungsvoll der Obige. Meteorologische Station Frankenberg, Freib. Str. 20 5 ü. r»r Stund« Luftdruck «ul s» »buprrt In »uu lvar»m<t«rft«n») noch 0« lT»erm«in«1rrao w» o. 1° L. »mchtt^««». I«tz«» der Lust ,r« Vt. » t» » - «tchtu», »ettrr tu »I» Oktbr. 24. . L4. . 24. V. 8 n. 2 a. 8 741.8 7409 740.9 -j- 7.6 -- 10.6 5 8 89 68 94 81V schwach trüb trüb h-ll ») 0,1