Volltext Seite (XML)
Erscheint lägli mit Ausnahme Conn- und Festt nbcndS für den gcndcn Tag. qtrciS viertelfühi l M. iw Pfg monatlich d0 if Einzel-Nrn. d! Bestellungen nehmen alle P anstaltcn, Postbl und dte AuSgi stellen de» Tax blätter an. sanfter Tod das theure Leben unserer guten Gattin, Mutter, Tochter, Schwester und Schwägerin, Frau Marie Lina Müller, geb. Schadebrod, in ihrem 36. Lebensjahre stehend. In tiefem Schmerze zeigen wir dies allen Verwand ten und Bekannten mit der Bitte um stille Theilnahme an. Die Beerdigung erfolgt heute, Dienstag, Nachmittag j3 Uhr von der Behausung, Süßere Freiberger Str., ob. Frankenberg, am 12. Novbr. 1888. Der trauernde Galt« Friedrich Bruno Müller, im Namen aller Angehörigen. Im A verschiedene lator, 3 Fi 1 dreischneil und dergleit öffentlichen Franl L s -j- Scho, hat diesmal von Schnei somit sein l macht, so i terer Verlas auszeichnet. Woche gebr als ihr rech daher ein r das Heranr men erst i nach im Nc tagsstunden folgenden ll Mitteltcmpi nannt werd zember, die mometer g Heuer war gen Fröstle vemberS km leitung, ein plötzlicher L erniedrigten Der 5. No folger war Thermomeb orologische Freitag bij stunden WSi die Temper dem Gebirg den Alpen überall in L samt« Rußl in Odessa r Kälte Herrs mittleren L sehr vielen nur in geri sich nur in chen Ungari wasser erga in Agram — We und Fälschn und wegen Kartonnagei in Riesa er Leipziger S auf vj Jahr aufsicht. T verhinderte sand unter — Am lotterie fiel Mark-Gewu geteilt, daß tels zwei S Juni d. I. Vvkser's Kv8taur«nt gebenst einladet O. Weitzer. K»vrg unä bei llsrrn HVUN. SlanItL ergebenst einladet Nr.: 2240 23t 1 5944 7114 7675 16009 18843 2Y101 Vertreter: Mahl- und Futtererbsen Heu Stroh MWWWoMWMjW. allen gangbaren Größen,- gekröpft und empfehlen fkischgeschlachlet " al, empfinZ_und_k_mpfiehlt billigst O. Börnert und U. Leichmann. p. Noumsnn, LLld-, wn«-. Nvdvewa- Chemnitzer Straße HO. Meteorologische Station Frankenberg, Freib. Str. 205 Lsttt« veraMwortlicher Rrdatteur:„Ernst Roßberg in Krankenberg. Druck und Verlag von L. v. Roßberg in Frankenberg. 28287 4834S 62948 73499 85715 93414 80912 85807 91575 97782 29810 48927 64290 7518» 87737 94839 76826 7792t 78297 78660 80528 8 624 81436 81448 81713 83966 84012 84568 88578 88579 88979 89224 89512 89928 92878 94029 94439 94882 96307 9731» 97830 97991 98471 98710 98792 99954. Kartoffeln vutler 8.10 7.90 33934 43653 59532 74035 86229 300» «. 8165 13585 8.60 Llb 33813 84679 36243 38843 43494 51404 52165 53494 62133 62716 65494 67918 69531 69996 70759 75608 78245 78502 79778 85206 87870 88584 90426 90807 93191 98116 98541 99355. - 4.0 4.6 - 28 ir»1I»slL«Uvr Heute, Dienstag, R-zenhSH« d. ». Sqn«. Lists Ullä VsrpaeLnng döreedos viedt. Meäsrvörkitlifern s«dr empkobivn. llnx» vresßeu. iisufiMdstr. 33, I? 1««« m. Nr.: 688 851 8876 9239 9935 11146 11708 12383 12998 13346 26592 27204 33733 37447 41447 48236 49604 49843 54402 56444 57049 58721 62877 62891 64783 68540 78901 75411 75751 76017 77958 78293 83241 87675 91171 91947 92098 95691 97986. so» M Nr : 110 324 499 813 877 3558 3830 4508 8162 14110 1528815488 16355 17595 Leipzig, 10. November. Im Setteidegeschäft herrschte diese Woche wenig Leden. FSr Weizen bestand zwar einige Kauflust, aber Roggen war nur schwierig abzusetzin, da da« ansehnliche An- gebot russischer Ware Käufer von größeren Unter nehmungen abhielt. Hafer war etwa« reichlicher Luftwärme nach 0« (Thermometers!.) io» v. — o» li. M^i Dienstag, den 13. November, , „ach E » M? * diesem »mS HV»IiIvvr8amMl»»8 im Bürger garten. Sammeln punkt 8 Uhr im RathhanS. D»S Commando. von 7 Uhr an Wellfleisch, später frische Wurst, wozu H LLamprstli. Gewinne S. klaffe 114. königl. süchs. LandeS-Lotterte. Bezogen am 10. November 1888. (Ohne Gewähr.) 30»»«» M Nr.: 93133. 500» M. Nr.: 11766 63924 91867 95723. 21142 22363 24545 27898 30080 30905 35888 87413 89477 40312 41846 41689 47021 53819 54638 57138 58675 58866 »971 60516 683!2 66785 67210 70856 74465 79277 83678 88717 84204 84974 89735 90455 98766 96974 9N!2. Gute Speisekartoffeln verkauft und liefert frei in die Wohnung Müller, Neubau. ««n»- Richtung StÄrkr Mßü Sedüpsoullvlaod empfiehlt frisch Hermann Berger. 7ovbr.1I. . 11. - 11. 8.25 8.— 7.40 8.- 6.50 850 2.50 2.50 Todes-u.BegräbniWzM Heute früh 4 Uhr verschied ruhig und in Gott ergeben unsere gute Mutter, Schwieger- und Großmutter, Krau Johanne Christiane Müller, geb. Halm, in ihrem 69. Lebensjahre, was wir Verwandten und Freunden mit der Bitte um stille Theilnahme nur hier durch trauernd anzeigen. Die Beerdigung erfolgt Mittwoch, den 14. Novbr., Nachmittags 2 Uhr von der Behausung ab. Hausdorf, am 11. No». 1888. Die trauernden Hinterlassenen. 9.50 8.30 7.78 9.25 7.- 5.- 3.50 2.80 Einladung ju meinem KarMschvmllS, welcher Donnerstage de» LS. dsS. MtS., stattfindet, wobei ich mit Larpfev, Lasen-, Voten- nnä VLnsedraten aufwarten werde. a la eart« beginnt Abends 8 Uhr. Julius Weife, Hammerthal. Neue Rhein. Wallnüsse, neue Kevautt Haselnüsse empfiehlt LmIL Braugerste Gerste Hafer sächsischer Hafer Kocherbsen bis 8siisn- umi starlllmbrieiianälung u W Kermann Dörner, Min«. Mm, g Markt Nr 14, n hält sich bei Bedarf unter Zusicherung billigster Preis» einer gütigen Be« i» rücksichtigung bestens empfohlen. L Allen, welche dem zum Besten der Herberge zurHeimath veranstalteten geistliche» Concerte ihre Theilnahme zugewendet, und welche in uneigennütziger, trefflicher Wise mitgewirkt haben, Herrn Orgelvirtuosen Fährmann und Frau Concert- und Oratorirn- Sngerin Bercht aus Dresden, Herrn Organist Rümmler und dem kirchliche» Sättgorchor sagen wir hierdurch herzlichen Dank. Frankenberg, am 12. November 1888. Aer Vorstand der Keröerge zur Keimatö. Oberpf. Lesch, Bors. Weizen russische Sorten M. 10.40 bi« 10.70 pr. 50 b Weizen sächs. gelb u. weiß » 9.20 -10.10- -- Roggen preußischer Roggen sächsischer Roggen fremder (ävlisat iw OssodmaeL nvä reinvväe kisadvitsn kür äeo V^eiitnaedtsbaum) 1 üistv «MU ca. 410 Stück, vsrssnäo Gothaer Lebensversicherungsbank. Versich.-Böstand am 1. Novbr. 1888: 74 820 Pers, mit 547800000 Mark, Bankfonds ca 140 400000 „ BeDchernugSsnmme »»-bezahlt selt Begin» ea. 408440000 DWdeüde tmLahre 1888 : 418 der Rormalprümte nach dem alte», 32 bis 4»8 S der Rormalprömie nach dem neue« „gemischten" Verteilungssystem, k Bank trägt ohne besondere Stegenletstung und ohne Beschränkung der Versiche- «me für alle versicherten, welche infolge der allgemeinen Wehrpflicht oder welche tkomvattonteu Kriegsdienst leiste», auch da» d«^k»i«»»rtfit». Eil. H Mentor. »»«irv Vurlrvi,, täglich frischgeräuch. Blvrtog«, sowie verschiedene Sorten guten empfiehlt die Bicrhmdlmig v. E. Kreschnack. VpnlsuKgv Vonvnnl - UnLeige sj l üävlists Mvks Üdonnemenl-Loncett. Lists eironlirt oiebt. stillkts sinff rii baden dei sterrn v. «. »»«« Schützenhans Frankenberg. Dienstag, de« 18., und Mittwoch, den 14. Novbv. 1888: s «I«v-8olr^vi» der Herre» Hof-KammervirtuoS »«„»zrL und Reeitator und Melodramatiker L. HVaLÄo». Zur Aufführung gelangen Vorträge auf der preisgekrönten goldenen I»ae«te- rittar»" und Bortrag über da- Leben «nd Wirken de- hochideale«, kunstsinnigen König- Ludwig Li von Baier« nebst A«Sstell«ng einer hochinteressanten, reichhaltigen " mit seltensten Utliquien. lEinzig in ihrer Art! Anfang Abend» 8 Uhr. Num. Platz im Vorverkauf 80 - (an der Kasse 1 ^t), unnum. Platz 50 A> (60 s>). Vorverkauf in der Buchhandlung von C. G. Rotzberg und im SchützenhauS selbst. Die hochinteressante LSnIs-LnöivIx-ISamniIiing ist an beiden Tagen ausgestellt und lade ich hochverehrliche Schulen und Vereine noch besonders dazu ein. Eintritt 20 Mittwoch für Kinder 10 Pf. Ermäßigung, und zwar für Knaben von 1-8 Uhr, für Mädchen von 8-5 Uhr. ft.» Hochachtungsvoll I>, Feuchtigkelw- gchalt der Lust pro 6t. 64 44 53 LustdruS aus v» reduziert in mm (Barometerstand) 743^4 742.2 7419 300 M Nr.: 1055 1097 1221 1362 2100 5498 5757 6754 7496 8548 10233 10904 11982, 12565 12855 13061 >3090 14071 14308 17177 17384 18393 1848S 185-8 19897 21307 22752 23632 25076 26190 27585 28212 29236 30773 30995 8I4I0 31651 33164 34136 84354 34547 35498 35943 36042 86298 36462 86777 38305 SMWWKWW 51743 53M 5-MM Wl bM M«1 57484 5778» M4» WM WM'6018? 60310 61281 6 >999 63908 64MS 6St9» 6L61S 67880 68011 68735 69802 7OS2L 71179 71728 72829 71196 74450 75383 75453 76142 76Ü5O 7682» - 830 - 8.50- - 7.25 - 8.2S - Heute, Montag, Abenv Alle in die Restauration zur Windmühle. stellte krüb versedieä nued ebnerem deiäsn nn8«r Lieiner Zater rvvoSoi» im ^Iter von 3 Mekeo, was wir tisk- detrübt anreiAen. Vie steerfiigllNA erkolzt voonerstaßs von fier vedausuns, 6bewnit/er Strasse, aus. LranLendsrx, 18. Aovdr. 1888. Lawtito Laustol». 2.- - s.ro - 1 Stunde H" n. 2 a. 8 off-ri-ri und billigtr erhältlich. RübSl fand in flüssiger Ware willig Rehmer und defferte seinin Weltstand etwa« das. Weizen pr. 1000 Kilo netto loco inländischer 190 bi« 195 bez. ». Vr., »»«ländischer 208 bi» 220 X «r. Behauptet. Roggen vr. 1000 Kilt netto it«-° intäpdischer 170 bi« 17»^ bq. o. vr., »»«ländischer 166 bi« 174 bez. u. vr. Ruhig.. Serpr pr. 1600 Kilo netto loco Braugerste 160 bi« 185 W bez. n. vr., Mahl- und Fatterware 1W bl« 145 bez. Haser pr. 1000 Kilo nett« Io«, inländischer 148 bi« 153 bez. m «r. Mai«pr. 1000 Kilo nett» io«o amerikanischer, rumänischer und Donau 138 bi« 148 X bez u. vr. Rapskuchen pr. 100 «No nett» Ivea 14j b». R0böl pr. 100 Kilo netto ohne Faß loco flüssige« 58 » v., ge- srorene« 57.25 ^v. Höher gehalten. Spiritus pr. 10000 Literprozent ohne Faß loco unversteuert 170er 34,00nominell, o0er53,50 nominell Fernste Kieler SpeSpSklinge, „ Sprotten empfiehlt stets Blnx« 88rr türk. Pflaumen, L Pfd. 20 Pf-, 87er türk. Pflaumen, L Pfd. 16 Pf., empfiehlt in bester Qualität Emil Schweitzer. Bollheringe, Altchemnitzer Sauerkraut und gute Speisekartoffeln empfiehlt F. Rahnfeld, Ch-mn. Str. vom 10. Xovemldvr 1888. gO-rkanlro-Stllod« . . . pr. Stüoir 16 W 17 » Oastorr. Sildorgniä«» . . pr. 614. — ,, — „ voatorr. SanL- nock 8t»»ti»ot«i> „ 1 „ 67,,, Uuaameko äo. 6». pr. Sada! 2 „ 12,,, Marktpreise zu Ehemuttz vom 10. November 1888.