Familiärer Einklang Bei Sanderlings regiert die Musik Bisher hat er zwar nur wenige Opern dirigiert - die „kleinste“ und die „größ te“, aber er ist einer der interessante sten jüngeren Dirigenten. 2009 leitete er im Schlosstheater Potsdam die Kammeroper „The Fall of the House of Usher“ (Der Untergang des Hauses Usher) nach Edgar Allan Poe, kompo niert vom amerikanischen Komponi sten Philip Glass, einem der bedeu tendsten Vertreter der Minimal Music (Inszenierung Achim Freyer), und hier in Köln die Oper „Krieg und Frieden“ von Sergej Prokofjew. Dazwischen liegt noch ein weites Feld. Hineingeboren in eine musikalische, Musik ausübende und musikliebende Familie, wo es täglich zwischen 6 und 24 Uhr immer um Musik, Partituren und Kontrabass ging, kam er auf „Umwegen“ zum Dirigieren. Sein Vater, Kurt Sanderling, war eine Dirigentenlegende, seine beiden Brü der, Thomas und Stefan, sind Diri genten, und seine Mutter war Kontra bassistin im Berliner Sinfonieorche ster, das sein Vater viele Jahre leitete. 6 -J- Kontrapunkt-Konzerte