Das Orchester * Dresdner Philharmonie Neustart 2017 Der lang ersehnte neue Konzertsaal wächst nach Plan Die Dresdner Philharmonie ist das Orchester der Landeshauptstadt Dres den. Ihr Chefdirigent ist - als Nach folger von u.a. Kurt Masur, Marek Janowski und Rafael Frühbeck de Burgos - seit 2011 Michael Sanderling. Die Dresdner Philharmonie steht in der Tradition der Ratsmusik, die im 15. Jahrhundert zum ersten Mal genannt wird und spätestens im frühen 19. Jahr hundert Orchesterstärke aufwies. Seit 1870, seit Dresden den ersten großen Konzertsaal erhielt, sind ihre Sinfonie konzerte ein fester Bestandteil des städtischen Konzertlebens. Bis heute ist die Dresdner Philharmonie ein Kon zertorchester mit regelmäßigen Ausflü gen zur konzertanten Oper und zum Oratorium. Ihre Heimstätte ist der Kulturpalast im Herzen der Altstadt, in dessen denkmalgeschützter Hülle bis 2017 ein neuer, hochmoderner Kon zertsaal entsteht. Bis dahin sind die großen Konzerte der Philharmonie vor allem im Albertinum und im Schau spielhaus zu erleben. Die musikalische und stilistische Bandbreite der Dresdner Philharmonie J Kontrapunkt-Konzerte Das Orchester ® Dresdner Philharmonie ist groß. Einerseits hat sich das Orchester im romantischen Repertoire einen ganz eigenen, „deutschen“ Klang bewahrt. Zum anderen hat es sich eine klangliche und stilistische Flexibilität sowohl für die Musik des Barock und der Wiener Klassik als auch für moder ne Werke erarbeitet. Früh standen bedeutende Dirigenten und Kompo nisten an seinem Pult, von Brahms, Tschaikowsky, Dvorak und Richard Strauss über Erich Kleiber und Knap- pertsbusch, Previn und Marriner bis hin zu Andris Nelsons und Kristjan Järvi. Bis heute spielen Urauffüh rungen im Spielplan eine gewichtige Rolle. Gemeinsam mit dem Kreuzchor gestal tet die Dresdner Philharmonie zu Weihnachten und Ostern die Bach- Aufführungen in der Kreuzkirche. Für die großen chorsinfonischen Werke steht dem Orchester mit dem Philhar monischen Chor ein exzellenter Part ner zur Seite. Und auch die Kammer musik und die Kammersinfonik, mit dem allein aus den Reihen des Orches ters besetzten Philharmonischen Kam merorchester Dresden, spielen traditio nell eine große Rolle. Die Dresdner Philharmonie kann sich nicht nur über einen außerordentlich großen Abonnentenstamm freuen, mit Familienprogrammen, Filmmusikkon- J Kontrapunkt-Konzerte 5