Raphael Oleg, 1959 in Paris gebo ren, wurde bereits als 12jähriger am Pariser Conservatoire aufge nommen und gewann mit 17 Jah ren erste Preise als Geiger und als Kammermusik-Spieler. Nach sei nem ersten Preis im Tschaikowski- Wettbewerb 1986 begann für ihn eine weltweite Karriere als Solist. Seither musiziert Raphael Oleg mit zahlreichen großen Orchestern un ter namhaften Dirigenten, wie dem Concertgebouw Amsterdam unter Chailly, dem Philadelphia Orche stra (Maazel), der Academy of St Martin and the Fields (Marriner), dem Bayerischen Staatsorchester (Sawallisch), dem London Symphony Orchestra (Täte), dem Europäischen T H A LEY ES MARGA MODE•ART Königstraße 8, Dresden Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr Kammerorchester (Berglund) und gastierte bei der Warschauer Phil harmonie während einer Europa tournee. 1996 gab er sein Debüt bei der BBC Philharmonie und spielte während des Prager Früh lings mit dem Royal Liverpool Phil harmonie Orchestra. Mehrmals gastierte er in Japan, u.a. beim NHK Symphony Orchestra und auf einer Tournee des Philharmonischen Orchesters von Radio France. Raphael Oleg ist ein geschätzter Kammermusikspieler. So musiziert er gern mit Barry Douglas, Pascal Roge, Jean-Yves Thibaudet und Gerard Wyss. 1992 erschien die erste CD (Denon Records) mit dem Violinkonzert von Brahms und dem 1. Violinkonzert von Bruch (Royal Liverpool Philharmonie Orchestra unter Libor Pesek). Weitere Aufnah men folgten, u. a. mit Schuberts Vio- linsonaten gemeinsam mit den Pia nisten Theodore Paraskivesco und Gerard Wyss. Erstmals stellt sich der Künstler nun auch dem Publikum der Dresdner Philharmonie vor.