Zu Beginn der neuen Spielzeit ist im Michel Sand stein Verlag Dresden ein Foto-Band des Dresdner Fotografen Frank Hohler über die Dresdner Phil harmonie erschienen. Seit zehn Jahren ist er dem Orchester eng verbunden. Er fotografiert die Dresdner Philharmonie bei ihrer Arbeit in Dresden und begleitet sie auf Reisen. Die Auswahl seiner Arbeiten umfaßt im wesentlichen die Zeit seit dem Herbst 1989 und erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit oder protokollarische Korrektheit. Vielmehr ist sie der subjektive Blick eines vor rangig optisch orientierten Menschen auf ein Ensemble, das in erster Linie akustisch wirkt und wahrgenommen wird. Die Fotografien machen es den Freunden der Dresdner Philharmonie möglich, Solisten, Dirigenten und Musiker einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen, als das beim Kon zertbesuch möglich ist. Es wird etwas sichtbar von dem, was zwischen den Akteuren passiert, etwas von der besonderen Beziehung zwischen Musiker und Instrument. Preis: 39,80 DM Kartenservice in der Besucherabteilung im Kulturpalast, Eingang Schioßstraße, 1. Etage Montag bis Freitag 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Telefon 03 51/4 86 62 86, Fax 03 51 /4 86 63 53 Telefonischer Kartenservice rund um die Uhr: 03 51 /4 86 63 06 Ton- und Bildaufnahmen während des Konzertes sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Programmblätter der Dresdner Philharmonie - Spielzeit 1998/99 Chefdirigent: GMD Michel Plasson - Intendant: Dr. Olivier von Winterstein Erster Gastdirigent: Juri Temirkanow - Ehrendirigent: Prof. Kurt Masur Text und Redaktion: Klaus Burmeister Satz und Gestaltung: Kommunikation Schnell GmbH, Heidestraße 21, 01127 Dresden, Telefon (03 51) 85 36 70 Anzeigenverwaltung: Kommunikation Schnell GmbH, Herr Ullrich, Telefon (03 51) 85367)3 Druck: Druckerei Vetters, Radeburg Blumenschmuck und Pflanzendekoration zum Konzert: Gartenbau Rülcker GmbH Preis: 1,00 DM