zahlreiche Schallplatten bzw. CDs einspielten. Heute gehört der Klangkörper zu den führenden Orchestern Deutschlands. Als Erster Gastdirigent konzertierte seit September 2003 der Spanier Rafael Frühbeck de Burgos, auf den internationalen Konzertpodien zu Hause, vielfach mit dem Klangkörper. Seit der Spielzeit 2004/2005 ist er Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Orchesters. Der Dresdner Philharmonie sind drei Chor-Ensembles ange schlossen: der Philharmonische Chor Dresden, ein gemischter Chor mit 120 Sängern, der Philharmonische Jugendchor und der Philharmonische Kinderchor. Gastspielreisen führten die Philharmoniker bisher durch ganz Europa, bis nach China, Ja pan, Israel, Südamerika und in die USA. Christina Elbe Die Sopranistin Christina Elbe studierte an der Hochschule für Musik «Carl Maria von Weber« Dresden bei Prof. Margret Trappe-Wiel und schloss 2006 mit dem Solistenexamen «Opern klasse« sehr erfolgreich ab. Zahlreiche Bühnenrollen, Liedpro gramme, Konzertauftritte im In- und europäischen Ausland und den USA sowie CD-Einspielungen und Fernsehübertragungen sind Eckpunkte ihrer beruflichen Entwicklung. Ihr breitge fächertes Repertoire reicht von Kirchenmusik und Liedgesang bis hin zu Opern- und Operettenpartien. Seit Mai diesen Jahres gehört Christina Elbe zum Solistenensemble der Landesbühne Sachsen. Mirjam Schreur Die Mezzosopranistin Mirjam Schreur absolvierte eine musik dramatische Ausbildung (Opernklasse) und Sologesang am Konservatorium Maastricht bei Prof. Barbara Schlick und be legte zahlreiche Meisterkurse. Seit dem Jahr 2000 singt sie an