Volltext Seite (XML)
» Generalintendant Oe. jur. Paul Adolph Musikalische Leitung : Generalmusikdirektor Or. Richard Strauß als Gast Generalmusikdirektor Or. Karl Böhm Opcrndirektor Hermann Kutzschbach Erster Kapellmeister Kurt Striegler Inszenierung Chöre: Tanzgruppe: und Spielleitung: Eva plaschke-v. d. Osten, Hans Strohbach Josef Gielen, Or. Alexander Schum Kapellmeister Karl Maria pcmbaur stellv. Ehordirektor Ernst Hintze Peter pawlinin, Walter Kreideweiß Künstlerische Leitung des Schauspiels: Schauspkeldirektor Rudolf Schröder Inszenierung und Spielleitung: Rudolf Schröder, Georg Kicsau, Josef Gielen Bühnenbilder und Trachten: Adolph Mahnke, Prof. Leonhard Fanto Hansgeorge von Wilcke Technische Gesamtleitung: Georg Brandt LonWe AernnstaltmMn in Dresden während der -Nejcho-Menterfestwoche: In der vormaligen Kath, tzofkirche: So. 27.Mai, vorn,.: O-moll-Messe von Adolf Haffe So. Z. Juni, vorn,.: O-moll-Meffe von Anton Bruckner Leitung: Kapellmeister Karl Maria pembaur Sbd. 2. Juni, — —————— nachm. Z Festvcspcr des Krcuzchors in der Krcuzkirche. Werke von Heinrich Schütz, „Deutsche Motette" sL von Richard Strauß. M Leitung: Kreuzkantor Rudolf Mauersberger. M ab 2). Mai: Ludwig-Richtcr-Gcdächtnisausstellung der Staatl. h? Gemäldegalerie auf der Brühlschen Terrasse. ab 26. Mai: Sächsische Theaterausstcllung im Residenzschloß. Veranstaltet von der Bezirksleitung der Reichs- Theaterkammcr b'L8I8?ILI.II^U8