Suche löschen...
Rabenauer Anzeiger : 12.11.1918
- Erscheinungsdatum
- 1918-11-12
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
- Digitalisat
- Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id178001192X-191811123
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id178001192X-19181112
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-178001192X-19181112
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Bestände des Deutschen Stuhlbaumuseums Rabenau
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Rabenauer Anzeiger
-
Jahr
1918
-
Monat
1918-11
- Tag 1918-11-12
-
Monat
1918-11
-
Jahr
1918
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die EmM im BW. Seit der Ausgabe unserer letzten Nummer am Frei tag haben sich in Deutschland Ereignisse von grundstür- zender Bedeutung vollzogen, die Deutschland an einen Wendepunkt seines Geschickes gebracht haben. Die Er eignisse wechseln jetzt mit solcher Schnelligkeit, daß wir als nicht tägliches Lokalblatt gar nicht alle Ereignisse registrieren können. Über die Vorgänge werden die meisten unserer Leser ja schon unterrichtet sein. Wir be schränken uns daher auf die Wiedergabe nur der wich tigsten Ereignisse. Im Vordergründe des Interesses steht die Abdankung des Kaisers und Königs und die Thronentsagung des Kronprinzen. Der Kaiser hat dem Ernst der Stunde entsprochen und hat seine Abdankung vollzogen, desgleichen der Kronprinz. Es wird die Ausschreibung allgemeiner Wahlen für eine verfassunggebende deutschnationale Ver sammlung vorgeschlagen, der es obliegen würde, die künftige Staatsform des deutschen Volkes einschließlich der Volksteile, die ihren Eintritt in die Reichsgrenzen wünschen sollten, endgültig festzustellen. Inzwischen ist die Ausrufung Deutschlands zur Republik durch Scheidemann erfolgt. Es wird darüber gemeldet: Berlin, 9. November. Heute mittag 2 Uhr begab sich ein unübersehbarer Zug von Männern und Frauen, Zehntausenden, durch die Königgrätzer Straße unter Füh rung von Ordnern nach dem Reichstagsgebäude. Hier hielt Abgeordneter Scheidemann von einem Balkon eine Ansprache, in der er die deutsche Republik ausrief. Das monarchische System sei zusammengebrochcn, der Militarismus beseitigt, die Hohenzollern haben abgedankt. Er schloß mit dem Rufe : „Es lebe die Republik!" Der Abgeordnete Ebert wird eine Regierung bilden, die aus beiden sozialdemokratischen Parteien besteht. Scheide mann forderte die Menge auf, Ruhe zu bewahren, um Zwischenfälle zu vermeiden. Die neue Negierung. In der neuen Regierung, in welcher der Abgeordnete Ebert das Amt des Reichskanzlers versieht, sollen den unabhängigen Sozialdemokraten drei Sitze Vorbehalten werden. Als Vertreter der nichtsozialdemokratischen Par teien werden Erzberger (Ztr.), Gothein (Fortschr. Vp.) und v. Richthofen (natlib.) in die Regierung eintreten. Der Kriegsminister hat sich, wie verlautet, der neuen Regierung zur Verfü gung gestellt, um die weitere Ernährung des Heeres sicherzustellen. Die rote Fahne auf dem Berliner Schloß. Berlin, 9. November. Karl Liebknecht hat die rote Flagge über dem Berliner Schloß gehißt. Auch vom Brandenburger Tor weht die rote Flagge. Großer Jubel der Bevölkerung. Bildung von Arbeiter- u. Soldatenräten. Allenthalben im ganzen Reiche haben sich in den Großstädten und Industriezentren Arbeiter und Soldaten räte gebildet, die die Macht ausüben. So weit Nachrich ten vorliegen, ist der Uebergang in den neuen Zustand überall ohne ernstere Ruhestörungen vor sich gegangen. Nur in weingen Städten sind einige Tote zu beklagen. Aus Dresden wird berichtet: An die Soldaten, Bürger, Arbeiter und Arbeiterinnen wendet sich der Arbeiter- und Soldatenrat mit folgender Mahnung : Der Arbeiter- und Soldatenrat wird in der Stadt für pein liche Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung Sorge tragen. Die Mitglieder desselben sind durch rote Binden mit Aufschrift kenntlich gemacht. Wir bitten, deren An ordnungen streng Folge zu leisten. Wahrt Disziplin! Keine Gewalttätigkeiten! Dem Arbeiter- und Soldatenrat gehören u. a. an: Fräßdorf, Sindermann, Gradnauer, Kahmann-Potschappel. Der gestrige Tag und die Nacht ist in Dresden ruhig verlaufen. Dom König!. Schloß weht die rote Fahne. In Berlin ist es in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag und am Sonntag mehrfach zu Kämpfen zwischen Königstreuen und Republikanern gekommen, bei denen Maschinengewehre in Tätigkeit traten. Es hat dabei auch Tote gegeben. Eisenbahn-Fahrplan. Gültig vom l. Oktober ab. Kipsdorf—Hainsberg—Dresden. 9 9 9 Ab D n D D ee ee An ee n Ab n n D »e D ee An Kipsdorf 4,45 — 12,05 4,12 6,05 Dippoldisw. 5,25 — 12,47 4,54 6,49 Malter 5,36 — 12,59 5,06 7,00 Seifersdorf 5,43 — 1,06 5,13 7,07 Spechtritz 5,50 IV. - 1,12 5,19 7,14 R ab en au5,58 6,55 — 1,19 5,26 7,21 Coßmsdrf. 6,09 7,06 — 1,30 5,37 7,32 Hainsberg 6,14 7,11 - ,,35 5,42 7,37 Dresden 6,46 7,39 — 2,06 6,11 8,06 Tharandt 6,25 7,55 — 1,52 6,02 7,56 Freiberg 7,38 10,37 — 4,24 7,57 9,37 9 nur Sonn- u. Festtags, 9 nur Werktags. Dresden—Hainsberg—Kipsdorf. 9 9 9 Freiberg 5,29 — 12,35 — 5,46 5,46 Tharandt 6,18 — 1,38 5,43 6,36 7,36 Dresden 5,53 — 1,12 5,30 6,28 7,18 Hainsberg 6,35 — 2,— 5,59 7,01 8,— Coßmannsds. 6,42 — 2,06 6,05 7,07 8,06 Rabenau 6,54 — 2,17 6,16 7,17 8,18 Spechtritz 7,— — 2,23 6,22 an 8,24 Seisersdorf 7,06 — 2,29 6,28 8,30 Malter 7,14 — 2,37 6,37 8,38 Dippoldwalde 7,28 — 2,50 6,52 8,52 Kipsdorf 8,10 -- 3,30 7,32 9,32 9 Nur Sonn- und Festtags, 9 nur Werktags. 8- 8,42 8,53 9- 9,07 9,14 9,25 9,30 10,11 10,26 . 9 8,51 9,42 9,54 10,26 10,33 10,45 10,51 10,58 11,06 11,19 11,59 Von dem Berichte über die Verwaltung und den Betrieb des Elektrizitätswerkes für den Plauenschen Grund im Rechnungsjahr 1917 können Druckexemplare bei den Herren Bürgermeistern zu Ra benau und Tharandt, den Herren Gemeindevorstünden zu Potschappel, Hainsberg, Somsdorf und Coßmannns- dorf, ingleichen auf dem Rathause und an der Geschäfts stelle des Elektrizitätswerkes in Deuben, solange der Vorrat reicht, bezogen werden. Deuben, am 7. November 1918. MWWWM für den KuenM Grund. Der Vorstand: Die Betriebs-Direktion: Scheibner, Verb.-Borsitzender. Fr i e drich. Von Montag, den 11. ds.Mts.ab stellt der Sächsische Vieh handelsverband einen großen Transport vorruzlickes Wckviöll, hochtragend und frischmelkend, bei mir zum Selbstkostenpreis zum Verkauf. Ankaufsbeihilfe wird gemährt. Ankaufsbescheinigung ist mitzubringen. Kainslierg. Emil Kästner. Die BWMi W Mr Mrs, am Markt, empfiehlt sich zur Anfertigung aller ins Fach schlagender Arbeiten. Ausführung von Einbänden von den Einfachsten bis zu den Elegantesten, Mappen, Kästen, Einrahmung von Bildern usw. Kastmr-Keliaft-, Lass-, ttolslpaeklung gesucht. Erbitte Bescheid über Ren tabilität, Pachtsumme. Angeb. u. k. 8. 060 Invaliäenäsnk vreLäen. Mühle zu kauf. ges. Angaben über Preis, Anz., Hyp., Brandk., Größe usw. erbeten. Angeb. unter k. 3. 06t Invalidendank Dresden. Suche Beteiligung an rentablem Unternehmen. Höhe der Einlage u. Reingewinn. Ange bote unter k. L 062 Invalideo- äank Dresden. Lsstiiot zu kauf. ges. Preis, Anz., Brandk., Üms., Reingew., Hyp-, Arealgröße, Ansicht Bedingung. Angeb. unter k. D 063 Ivalidendank Dresden. l.LnögrunMM ml Wei. 8WWH, Feld zu kauf. ges. Preis, Anz., Brandk., Hyp., Größe, Viehst., Ums., Rein gew. Bedingung, Ansicht. Angeb. u. p. HI. 064 lnvslillenäsnk Dresäen. zu kaufen gesucht. Erbitte Preis, Anz., Brand., Rentabilität, Größe. Angebote unter ?. 0. 065 Inva- lidendank Dresden. Schmiere oderZOssmi zu. kauf. ges. Preis, Anz., Brandk., Rentabilität, Größe. Angeb. u. k. 0. 066 Invalidendank Dresden. WMiMWWM ev. mit Nebenbranche zu kauf. ges. Angeb. u. k. k. 067 Invaliden- dank Dresden. ^anäwii-t8ekaft zu Kausen ges. Preis, Anz., Hyp-, Brandk., Größe, Viehst., Ansicht erbeten u. st. st. 068 Invaliden- dank Dresden. zu kauf. ges. Preis, Anz., Hyp., Rentabilität, Branche, erbeten. An geb. unter st. 8. 069 Invaliden- dank Dresden. SM«-, FmM-, Wm- AsW, ev. mit Nebenbranche zu kauf. ges. Benötige Preis, Anz., Hyp., Brand kasse, Rentabilität. Angeb. u k. T. 070 Invalidendank Dresden. l^lsusslsllsn empfiehlt Fritz Pfotenhauer. WDDMWUWMWMDWWMUMWDWWMWUW 'M Ml U Gasthof zum Wavenauer Grunde s M Oossmamrsülork. W Familien-Verkehr. Gute Speisen und Getränke. M M Hochachtungsvoll Lurt Audrens. DWWMWWWDWWMMWMWUWWWMWWW^ HM im die FM! Bei den ungeheuren Kämpfen an der Westfront haben die Hunde durch stärkstes Trommelfeuer die Meldungen aus vorderster Linie in die rückwärtige Stellung gebracht. Hunderten unserer Sol daten ist durch Abnahme des Meldeganges durch die Meldehunde das Leben erhalten worden. Militärisch wichtige Meldungen sind durch die Hunde rechtzeitig an die richtige Stelle gelangt. Obwohl der Nutzen der Meldehunde im ganzen Lande bekannt ist, gibt es noch immer Besitzer von kriegsbrauchbaren Hunden, welche sich nicht entschließen können, ihr Tier der Armee und dem Vater- lande zu leihen! Es eignen sich der deutsche Schäferhund, Dobermann, Airedale- Terrier und Rottweiler, auch Kreuzungen aus diesen Rassen, die schnell, gesund, mindestens l Jahr alt und von über 50 am Schulter höhe sind, seiner Leonberger, Neusundländer, Bernhardiner und Doggen. Die Hunde werden von Fachdresseuren in Hundeschulen ausgebildet und im Erlebensfälle nach dem Kriege an ihre Besitzer zurückgegeben. Sie erhalten die denkbar sorgsamste Pslege. Sie müssen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. An alle Besitzer der vorgenannten Hunderassen ergeht daher nochmals die dringende Bitte: Stellt Eure Hunde in den Dienst des Vaterlandes! Die Anmeldungen für die Kriegs-Hunde-Schule und Meidehund schulen sind zu, richten an die Inspektion der Nachrichtentruppen, Berlin-Halensee, Kursürstendamm l52, Abt. Meldehunde. zu Kauf. ges. Preis, Anz., Brandk., Rentabilität. Angeb. u. k II. 071 Invalidendank Dresden. "Fleischerei zu kauf. ges. Preis, Anz., Brandk., Hyp. Angebote unter k. V. 072 Invalidendank Dresden. I MMMU, Ersatz nebst passendem Brennstoff, empfiehlt üod. llezeoe norm. Herm. Eisler. 8rnurLrrox, Mittel xexen öetwässsn. ^uskunkt erteilt um«0N8t o. 81aekemann, Veiten s. ^IIvn. Ver8. diene Hpotkeke I, Verden. Husten, Atemnot, Verschleimung Schreibe allen Leidenden gern um sonst über mein einfaches Mittel. Tausende Lob- und Dankschreiben. iHtliaus-Versand, Heiligenstadt, (Eichsfeld.) RUckmarke erwünscht. SWWMtt der Befreiungskriege mit Zeich nungen und Karten, per Band 1 Mark. Schlacht bei Leipzig, Kulm, Bautzen, Großgörschen, Groß beeren, Wartenburg, Dennewitz, Belle-Alliance, Ligny-Quatre-Bras. Vü. Buchbinderei. Volkskaä Lo85msnn8äork. lelelon Nr. 2146 Bis auf weiteres nur Sonn abends geöffnet. Llkkiri8etze Uekt u. oampf- däösi- — «eäiriniseiie Väüvn aller ^rt. HVanaenbnd 30 ktx, kransedad lO ?Lx. Hücdenmezser, ßHcarchenmmer, > ^surniemerreD Schubmachermerter, kischmezzer, Lugmerrer, Schnstrertzlingen in großer Auswahl bei ?rit2 piolenhsuer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite