Montag, den 8. Oktober 1973» d9»3Q Uhr Festsaal des Kulturpalastes Dresden OPERNKONZERT des Fernsehens-der DDR Dirigent; Rudolf Neuhaus Michail Glinka Bedrich Smetana Charles Gounod Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu "Ruslan und Ludmilla” "Wer in Lieb’ entbrannt" - Arie des Kezal aus "Die verkaufte Braut" Solist: Siegfried Vogel "Rondo vom goldenen Kalb" aus "Margarethe" Solist: Siegfried Vogel "Der Vogelfänger bin ich ja" -..Arie des Papageno aus "Die Zauberflöte" Solist: Horst Lunow Wolfgang Amadeus Mozart Antonin Dvotäk Manuel de Falla Giacomo Puccini Giuseppe Verdi Bedrich Smetana Duett Papagena/Papageno aus "Die Zauberflöte" Solisten: Jäna J^näfeovä Horst Lunow Slawischer Tanz Nr. 8 g-Moll aus op. 46 "Vivent ceux qui rient" - Arie der Salud aus "La Vida breve" Solistin: Enriquetta Tarres "Wie sich die Bilder gleichen" - Arie des Cavaradossi aus "Tosca” Solist: Ludovic Spiess "Teurer Name, dessen Klang" - Arie der Gilda aus "Rigoletto" Solistin: Margarita Voltes Zirkusmusik aus "Eie verkaufte Braut" - Pause - Bedrich Smetana Furiant aus "Die verkaufte Braut" Fryderyk Chopin Polonaise As-Dur Solistin: Elisso Wirssaladse Wolfgang Amadeus Mozart "Martern aller Arten" - Arie der Konstanze aus "Die Entführung aus dem Serail" Solistin: Jana Jonäsovä Giuseppe Verdi "Ich bin dir nah" - Duett Amelia/Richard aus "Ein Maskenball" Peter Tschaikowski Solisten: Enriquettq Tarres Ludovic Spiess Capriccio Italien