am Sonntag, dem 5. März 1972, 19.30 Uhr Konzert der Dresdner Philharmonie Dirigent: Kurt Masur Solistin: Annerose Schmidt (Klavier) Liebe Konzertfreunde! Infolge plötzlicher Erkrankung der sowjetischen Cellistin Karine Georgian mußte das Programm des heutigen Konzertes verändert werden. Wir freuen uns, daß nunmehr Frau Annerose Schmidt als Solistin verpflichtet werden konnte. Infolge der Kurzfristigkeit der Veränderung war es jedoch leider nicht mehr möglich, ein Programmheft in gewohntem Umfang vorzulegen. Wir bitten um Ihr Verständnis. PROG RAM M FOLG E Georg Friedrich Händel 1685-1759 Aus der Wassermusik Ouvertüre (Grave - Allegro) Adagio e staccato Allegro - Andante - Allegro Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791 Konzert für Klavier und Orchester D-Dur KV 537 (Krönungskonzert) Allegro Larghetto Allegretto PAUSE Fryderyk Chopin 1810-1849 Konzert für Klavier und Orchester f-Moll op. 21 Maestoso Larghetto Allegro vivace Bedrich Smetana Die Moldau - Sinfonische Dichtung 1824-1884 aus dem Zyklus „Mein Vaterland“ Lieber Konzertfreund 1 * Wir müssen Ihnen leider mitteilen, daß es trotz großer Bemühungen Herrn Kaiser nicht möglich ist, die vertraglich gebundene Veranstaltung zu reali sieren. Wir freuen uns, daß es gelungen ist, Herrn Willi Schwabe mit einem Chansonprogramm für diesen Abend zu verpflichten. Terminänderung: Das 7. Anrechtskonzert findet nicht wie vorgesehen am Dienstag, dem 18. April 1972, sondern am Montag, dem 17. April 1972, 19.30 Uhr statt. Zentraler Klub der Jugend und der Sportler Dresden gez. John (Direktor)