almmuer Anzeiger Zeitung für Waeandt, Selsersims, Klein- u. ErHlsn Sonnabend, den 8. März 191.3. Kernsprecher r «mt Dcube« 2120 JahrgUNg 8 vlir Vien8l3x, clen Unsbenkls88en. 8 vbr L wird, denen es oft selbst an Fachkenntnis mangelt. Wo das Nsgsnie 8. XV ullll 6r,eM>sppeI Über Z4,0S0 ähnlich lautende schriftliche Anerkennungen! ru lrauksn gssuolit, 2u srlalirsn la äsr Lxpsäitiou äisss« vlattss. kl'üMi'Z'KIMklÄM . . m 100-475 . . m 80—400 ktz- Lari Hais, oeuben KM LesielitiKUvK Ü68 KI'V886N Fensters liöklioli8t erdete». "dR 8 2 6 7 LeliOneZ, ^voiekes Deäor Roielilialti^s ^U3>vakl Orü88t6 Laltbarkoit U Lilli^sts krci86 :: 4 3 1 11 ii 11 11 11 » 11 11 ii 11 11 11 11 « 11 2 3 4 1 8 7 6 5 Llasss n 11 11 11 11 11 11 LIvU86U-8t0^6 in "Wolls nncl 8siäs 8 io 9 2» 10 2v 11 2 2 io ZN Llasss 11 11 11 11 11 11 11 . Herr volä. Lrl. Lsolrsvits, Nsrr Hstus. Herr 8LÜmiätgLll. Hörr listLS. Vorr Visäloik Herr 8elimiätgsu. vrl. Oveko^it^. k'nidiKO 8toüe in lOOtuelmr ^usvvalrl 8io 9 so 10 20 11 1 so 2 10 2do 3 <0 Vsrr Visäloö". „ 8eliumauu, 6686H86tiaLt88to1k6, LvIi6une,VoiIe, kopelino m 160-550 ktz Hin 11 Vlir Lutlassung äsr abgslmuäsn Laoli- uuä k'ortbiläuugssolilllsr äurolr äsu virslrtor. LlitteNanAeo. 3? urusn uuä Linken äsr obersu Llasssu in clsr 3?urnliaIl6,Ili8MarelL-8tr. 8. Allgemeine ^ortbilllung88eliu>e. /MUivocli, Nen 12. lVlsrr. könnte, besser zu besolden. 5 Mark wäre wirklich nicht zu viel! Wurzel des Sämlings nahrungssuchend den Boden durchläuft. — Infolge des seit einigen Tagen herrschenden Schnee^ Deshalb hat der vorsichtige Wirtschafter Kali stets im Schuppen treibens ruhen die militärischen Operationen vor Tsch afliegen, damit er immer zur rechten Zeit Felder und Wiesen taldscha und bei Bulair beinahe gänzlich. Nur westlich damit versorgen kann. von Biijukheikler in der Gegend von Tschataldscha kam e^ zu einem kleinen Scharmützel. D'- Obernaundorf, Hainsberg, Somsdorf, Coßmannsdorf, Lübau, Borlas, Spechtritz re Mit verbindlicher Publikationskraft für amtliche Bekanntmachungen. Erscheint Dienstag, Donnerstag u. Sonnabend. Abonnementspreis ein schließlich zwei illustrierter achtseitigen Beilagen sowie eines illustrierten Witzblattes 1,50 Mk. — Wegen einer unerheblichen Materialveruntreuung war wird die Zahl derer vermehrt, welche sagen: „Ich verstehe der Buchhalter einer großen Leipziger Firma, die auch in mich nun einmal nicht auf die Auswahl und den Bezug von Rußland große Unternehmungen besitzt, verhaftet worden. Im künstlichem Dünger. Da lasse ich lieber die Hand davon!" Laufe der Untersuchung ergab sich, daß der Buchhalter zusam- Das ist durchaus unberechtigt und ungeschickt. In Wort und men mit einem zweiten Buchhalter der Firma Unterschlag- Schrift wird auch dem kleinsten Wirtschafter Gelegenheit geboten, ungen von mehr als 130 000 Mark begangen hatte. 70 000 sich die nöligen Kenntnisse in der Düngerlehre anzueignen. Mark von dem unterschlagenen Gelbe brachte die Leipziger Das erste und wichtigste Gebot in dieser geht aber immer Kriminalpolizei aus allen möglichen Verstecken, bei Verwandten dahin, daß jeder Nährstoff zur Zeit verwandt werden muß, und Freunden des Buchhalters wieder zutage. welche seiner Eigenart angepaßt ist. Nur wer mit Kali, Phos- — Eine „gutbezahlte Stelle" besitzt der Nach-phorsäure, Stickstoff und Kalk düngt, kann Höchsterträge er« barort von Gera, Unterröppisch. Dort bezieht der Kirchen-zielen. Aber er darf niemals annehmen, daß diese Nährstoffe diener, der mindestens alle Wochen einmal in der Kirche auf alle miteinander etwa kurz vor der Saat gegeben werden Ordnung halten muß, das stattliche Jahresgehalt von 4 Mk. könnten. Das ist durchaus falsch. DaS Kali, welche- in Als er jüngst darauf hingewiesen wurde, von der Gemeinde jeder Bodenart auch in Lehm- und Tonböden unbedingt regel mehr zu verlangen, da war er nicht dafür zu haben, da er mäßig und in kräftigen Gaben verwandt werden muß, dringt sonst die Stelle, die er 27 Jahre bekleidet, verlieren könntet nur schwer in den Boden ein und verteilt sich langsam in Vielleicht kommen die Gemeindeväter noch ohne besondere An- diesem, es muß aber wie jeder andere Nährstoff auch dann regung dazu, ihren bescheidenen Kirchendiener, der es brauchendem Bestandteil der Ackerkrume geworden sein, wenn die Keim- 7.50 8.50 Llasss II I Zwecke benützte. Die bulgarischen Soldaten, die sich dort be fanden, wurden sämtlich bis auf drei gelötet. Die Beschießung von Adrtanopel dauerte die letzten Tage fort. Der Gesund heitszustand der türkischen Truppen ist überall ausgezeichnet. — Die kleinen undkleinstenWirtschafter sind nur zu gern geneigt, sich damit zu trösten, daß sie nicht unterrichtet genug seien, um beim Bezug des Zuschußdüngers die rechte Wahl zu treffen. Sie lassen sich deshalb leicht dazu verleiten, zu nehmen, was ihnen von Verkäufern angeboten 5.50 6.50 Inserate kosten die Spaltechseile oder deren Raum 10 Pf., für aus« . wärtige Inserenten 15 Pf. Reklamen 1 20 Pf. Annahme von An zeigen für alle Zeitungen. in neuesten Farben und Stoffarten für Oostumos - L10U86N - Rooks - Linäorkloiäor seinen Angehörigen nichts mehr wahrgenommen hatte, ver mutete man ein Unglück. Der Hauswirt ließ infolgedessen die Tür öffnen. Beim Eintritt in die Wohnung bot sich ein schrecklicher Anblick. Die achtjährige Tochter lag mit durch schnittener Pulsader des linken Armes tot im Zimmer. Dem elfjährigen Sohne war durch mehrere Beilhiebe die Schädel decke vollständig zertrümmert worden. Den Vater fand man am Fensterkreuz erhängt vor. Der Mörder lebte von seiner Frau seit längerer Zeit getrennt. vis vrükungsn Eäsn im 2. 8oliulgsl>äuäs bleiben Fehlschläge nicht aus und 'durch diese aoAdialton. Dio oioLolnon XIa886n 8amin6iir kieu vor äsn 6. 81äM. gewerbi. ^aeii86Nui6 tun llvirarbkitei'. NMwocü, cken 12. iVlsex. 2/2 10 Vbr Llasss ^. . ... Vsrr vaäaulL. Latintnolio, 8ei §6, 0li6viot8, koxelivo, Voile, Loliwai^e Ltokke in 30 vsrssläsäsusu vrsislagem . . m 100 - 475 vkg Leüulk rrn Kadens» ^üsungssolgv 1813. H. küngv^eftuls. lViontsx, cken 10. lVIsrx: lVIäckekenkls^en. Nummer 29. Kernsprecher: «mt Deudeu 2180 KonkirmsnäsnLffsksI 5.35 6 75 7.75 8.75 9.50 10.75 MW« W W lerliLl prei8vert SN M llukaaelM LL Usrr Haumann. „ Haäaulr. „ Koliumann Herr Lant. Vavgs. . Herr volä. Herr Laumann. . „ Ilaäaulr. „ 8sliumauu. vrütuugsu in wimmer 3. 2u äsu vrlliuugsu lradsu Liuäsr av Vssuslrsr Icsinsn Zutritt. vis Asiobuuugsu äsr VoUrsssbuls sind in wimmer 8, „ „ „ gsvsrbl. vasliseliuls ,, „ 6, „ Laäslarbsitsn in wimmer 7 ausgestellt. In die Ausstellungsräume ist Linäsrn äsr Antritt nur unter Lülirung der Ilsrrsn Veiusr oäsr in Lsglsitung Lrvaebssuor gestattet. vonuerstag, äsn 13. 21ärx, vormittags 9 Vlir, werden äis adgslivnäen 8elrülsr unä 8eliti1srinnen Isisrlisli entlassen ! Lrsitag, äsn 14. lilär?: Versetzung, vis ^.ulnabms äsr Lleiosn srkolgt Noutag, äsn 31. Zlärs, uaebmittags 3 vlir, Aimmer 9. ^nmsläungsn 2ur allgemeinen vortbildungs- seliuls: vieustag, äsn l. ^xril, uaelimittags 2 Ilbr. Vnmsl- äungsn 2ur Vsverbssolruls: Oonnsrstag, äsn 3. ^.pril, uaeli- mittags 2 vlir. VorLulegsu siuä äas Leliulentlassungs^eugnis unä äas Aeusurdueb. Aum Lssuelis äsr vrülungen, ^.usstsllungsn unä 8ebul-! teisrlielrlrsiten laäst ^ugleiob im Lamsn äes Vekrsrlrollegiums ein unä bittet um rege Isilnalnns sbrerbistigst äsr Ltrüuläirvktol', L. Lsinielrs. Rabsnau, äsn 15. Lsdruar 1913. /XHrll I" Leiijönslokken kür KI0U56N unä kessle 7r6556n, posamen- Hten, Länäern, 5pilrien, Lin5ät26n, Esten unä kardizen 7üII- stollen elc. ^,11 >> 9 vlir 10 „ „ Vietas. — Da mau seit einigen Tagen von dem im Hause der Die türkischen Truppen rich- Dittesstraße inChemnitz wohnhaften Schneider Manger und teten ihr Feuer gegen eine Schäferei, die der Feind für seine '' " AW l.it. Mileli sägiiek Uki* Hskunäsn Abzuholen bei Hermann Göpfert, Höhenstraße 29 V.