i> DRESDNER O PHILHARMONIE Unmittelbar auf den Tanzsatz folgt eine lyrisch empfindsame Episode, ein Satz voller Sang- barkeit und voll von solistischem Schönklang, natürlich auch auf einem schottischen Lied ba sierend. 3. Satz Andante sostenuto 4/4-Takt, As-Dur Im Schlußsatz wird ein historisches Kriegslied angestimmt, das an das Schlachtfeld von Ban nockburn und das Jahr 1314 erinnert, als die Schotten unter Führung eines der Ihrigen, Robert Bruce, endlich die normannisch-englischen Ein dringlinge unter deren König Edward 1. verjagen konnten. Gleich zu Beginn stellt die Solovioline den Schlachtgesang im Fortissimo vor und führt ihn, nachdem es auch vom Orchester aufgegrif fen wurde, in halsbrecherisch-virtuosen Figuren durch alle Klangbezirke. 4. Satz Finale, Allegro guerriero 4/4-Takt, Es-Dur KUNSTAUSSTELLUNG JÜRGEN HAUFE »Späte Arbeiten« 30. März -8. Mai 2003 art+form Bautzner Str./Albertpl. 11 01099 Dresden-Neustadt Tel. 03 51/80313 22 e-mail: info@artundform.de Mo. - Fr. 10.00 - 20.00 Uhr Sa. 10.00 - 16.00 Uhr