HANNS EISLER 1898 - 1962 Ouvertüre zu einem Lustspiel für Flöte, Klarinette, Fagott, Cembalo und Streicher (1948) WOLFGANG AMADEUS MOZART 1756- 1791 L'amerö, sarö constante (Dein bin ich) - Arie (Rondeaux) der Aminta für Sopran, Violine und Klavier aus der Serenata „II Re pastore" - Text von Pietro Metastasio - KV 208 (1775) ANTON REICHA 1770- 1836 Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn Es-Dur op. 100 Nr. 3 (1824) Allegro Lento Minuetto Finale (Allegro) Pause FRANZ SCHUBERT 1797- 1828 „Der Hirt auf dem Felsen" nach Wilhelm Müllers Gedicht „Der Berghirt" für eine Singstimme mit Begleitung von Klarinette und Klavier op. 1 29 (1 828) RICHARD WAGNER 1813- 1883 Siegfried-Idyll für Flöte, Oboe, zwei Klarinetten, Fagott, zwei Hörner, Trompete und Streicher (1 870)