Volltext Seite (XML)
Vorankündigungen: 8. PHILHARMONISCHES KONZERT Sonnabend, den 17. April 1993, 19.30 Uhr (Anrecht A2 und Freiverkauf] Sonntag, den 1 8. April 1993, 19.30 Uhr (Anrecht Al und Freiverkauf) Festsaal des Kulturpalastes Dresden Dirigent: Serge Baudo Solist: Jean-Claude Pennetißr, Klavier Johannes Brahms, Tragische Ouvertüre op. 81 Wolfgang Amadeus Mozart, Klavierkonzert Es-Dur KV 482 Antonin Dvorak, Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 8. ZYKLUS-KONZERT Sonnabend, den 24. April 1993, 19.30 Uhr (Anrecht B und Freiverkauf) Sonntag, den 25. April 1993, 19.30 Uhr (Anrecht C2 und Freiverkauf) Festsaal des Kulturpalastes Dresden Dirigent: Victor Pablo Perez Solistin: Edith Peinemann, Violine Edvard Grieg, Aus Holbergs Zeit op. 40 Felix Mendelssohn Bartholdy, Violinkonzert e-Moll op. 64 Robert Schumann, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 (Rheinische) 5. KAMMERKONZERT Sonnabend, den 8. Mai 1993, 19.00 (Anrecht D und Freiverkauf) Schloß Albrechtsberg, Kronensaal Ausführende: Claire Servian, Sopran Sebastien Jaudon, Klavier Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Claude Debussy und Maurice Ravel Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Französischen Kulturzentrum Dresden 8. AUSSERORDENTLICHES KONZERT (Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele) Sonnabend, den 22. Mai 1993, 19.30 Uhr (Anrecht (AK/J) Festsaal des Kulturpalastes Dresden Dirigent: Jörg-Peter Weigle Solist: Keith Lewis, Tenor Chöre: Prager Philharmonischer Chor Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden Hector Berlioz, Große Totenmesse op. 5 9. AUSSERORDENTLICHES KONZERT (Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele) Sonntag, den 30. Mai 1993, 19.30 Uhr (Anrecht AK/J und Freiverkauf) Montag, den 31. Mai 1993, 1 1.00 Uhr (Anrecht AK/V und Freiverkauf) Festsaal des Kulturpalastes Dresden Dirigent: Marcello Viotti Solistin: Isabelle van Keulen, Violine Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonie Es-Dur KV 1 84 Sergej Prokofjew, Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63 Alfredo Caseila, Serenata op. 46 Ottorino Respighi, Pini di Roma