DIRIGENT Gianluigi Gelmetti wurde 1945 in Rom geboren und studierte bei Franco Ferrara an der Accademia Santa Cecilia und ver vollkommnete sich sowohl bei Ser giu Celibidache an der Accademia Chigiana in Siena als auch in der Meisterklasse von Hans Swarowsky in Wien. Mit einem Preis der Stadt Florenz schloß er - kaum zwanzig jährig - sein Dirigier-Studium ab. Später wurde er Chefdirigent des römischen Sinfonieorchesters der italienischen Rundfunkanstalt RAI und daraufhin ständiger Dirigent und künstlerischer Direktor des römischen Opernhauses. Sein Debüt beim Berliner Philharmoni schen Orchester eröffnete ihm eine internationale Karriere. Seither trat Gianluigi Gelmetti als regelmäßi ger Gastdirigent bei bedeutenden Orchestern in der ganzen Welt auf, ebenso wie bei internationa len Festivals, u. a. in Berlin, Pesaro, Venedig, Paris, Ravenna, Aix-en- Provence, Bonn und Schwetzingen. Er war Music Director des Orche- stre Philharmonique de Monte Carlo und lange Zeit des Radio- Sinfonieorchesters Stuttgart. Mit letzterem unternahm er u. a. eine äußerst erfolgreiche Japan-Tournee und ist seither in jeder Saison dort eingeladen. Sein umfangreiches Repertoire an Opern und Sinfonien reicht von barocken bis hin zu zeit genössischen Werken. Unter den letzteren befinden sich einige, die unter seiner Leitung uraufgeführt wurden und ihm gewidmet sind. Der Dirigent hat einen Exklusiv-Ver- trag bei EMI. Zahlreiche Aufnah men liegen vor, darunter Einspie lungen von Mozart, Salieri, Berg, Strawinsky, sowie Maurice Ravels komplettes Orchesterwerk. Auch Opernaufnahmen 'sind darunter wie Puccinis „La Boheme", Rossinis „Der Babier von Sevilla", „Die die bische Elster" und „Mohamed I." (Auszeichnung mit dem italieni schen Musikkritikerpreis). Seit eini ger Zeit widmet er sich wieder dem Komponieren. Sein Werk „Algos" wurde mehrfach aufgeführt, dar unter in Stuttgart, London (BBC), Sydney und München. Gianluigi Gelmetti gastiert erstmals bei der Dresdner Philharmonie.