Dresdner Philharmoniker - anders Montag, 25. Juni 2001, 19.30 Uhr (FK) 6. Abend in der Komödie Dresden Eyner is Got, un Got is eyner un weyter keyner Jiddische religiöse Lieder und Klezmer-Musik Ausführende: Bente Kahan, Gesang und Gruppe Jowel Klezmorim" mit Bringfried Seifert, Leitung, Kontrabaß Wer Bente Kahan 1995 auf dem Theater-Kahn erlebt hat (..Stimmen aus Theresienstadt“), kennt ihre enorme schauspieleri sche Ausstrahlung, ohne jede Aufgesetztheit. Der hat sie aber auch sicherlich als Sängerin mit dunkler, warmer Stimme in Erinnerung behalten, die mühelos die Herzen erreicht. Damals begann die Zusammenarbeit mit der Dresdner Klezmer- gruppe, den „Jowel Klezmorim", die von dem Philharmoniker Bringfried Seifert seit 1993 geleitet wird. Die Künstlerin aus Oslo war Gastsolistin bei der 2. CD-Produktion der „Jowel Klezmorim“ und trat 1998 mit der Gruppe u. a. in der Reihe „Dresdner Phil harmoniker - anders“ auf. Im Konzert am 25. Juni wird Bente Kahan jiddische Lieder mit religiösen Inhalten vortragen und dabei das Publikum in die Ge dankenwelt der „Schtetl-Juden“ einführen. Da die Lieder gemein sam erarbeitet werden, kommt es wieder zu der interessanten Vermischung des Jiddischen mit der Klassik. Ergänzt wird das Programm durch temperamentvolle Klezmermusik. Kartenverkauf in der Komödie Dresden, Telefon 03 51/86 64 10 und im Besucherservice der Dresdner Philharmonie im Kulturpalast am Altmarkt, Telefon 03 51/4 86 63 06