Solist Philippe Entremont, in Reims geboren, be geht in diesem Jabr sein 5Ojähriges Künst lerjubiläum. Er begann als 12jähriger sein Klavierstudium am Pariser Conservatoire (Jean Doyen), debütierte 1951 in Barcelona und mit 19 Jahren in Amerika (National Galery Washington). Es folgten Jahrzehnte intensiver Konzerttätigkeit bei bedeutenden Orchestern aller Kontinente. Er zählt zu je nen Künstlern, die eine Doppelkarriere als Solist und Dirigent (seit 1967) verfolgen und in beiden Disziplinen gleichermaßen erfolg reich sind. 1976 übernahm er die Künstleri sche Leitung des Wiener Kammerorchesters und unternahm vielbeachtete Tourneen (Europa, USA, Japan). Zwischen 1980 und 1986 war er Musikdirektor der Philharmoniker von New Orleans, von 1985 bis 1989 leitete er das Sinfonieorchester von Denver und von 1988 bis 1990 das Orchestre Colonne in Paris. Bei bedeutenden Klangkörpern und Festivals gastierte er als Dirigent, so beim Royal Philharmonie Orchestra London, bei den Wiener Symphonikern, den Orchestern von Philadelphia, Minnesota, St. Louis, Detroit, Pittsburgh, um nur einige wenige