Zungen und Veränderungen im Notentext, Hinzufügungen, Änderungen von Instru mentation, Phrasierung, Strichart und Dyna mik. Das heutige Dilemma für alle Auf führungen der Brucknerschen Sinfonien be steht eindeutig darin, sich beispielsweise für eine der Fassungen entscheiden zu müssen, die einen möglichst authentischen, von fremden Händen und fremdem Willen berei nigten Notentext enthalten (Gesamtausgabe). Heute entscheiden sich Dirigenten immer häufiger entweder für die sogenannten Ur fassungen - sofern sie zu ermitteln waren - oder bestenfalls für eine autorisierte Überar beitung durch den Komponisten selbst. So gar hierbei sind Fachleute mitunter geteilter Meinung, inwiefern Bruckner seinem eige nen Willen, seinem unerhört hohen schöpfe rischen Impuls und seiner gottbegnadeten Phantasie wirklich gefolgt ist und sich nicht bei jedweder eigenen Veränderung schließ lich doch auf Ratschläge anderer berufen hat. Um aber auch dies zu sagen, es schmälert in keiner Weise Bruckners Werk, es gehört vielmehr zum Verständnis für diesen zwiegespaltenen Menschen, den „irdischen“ hilflosen und den „schöpferischen“ begnadeten. FREUDE AM SPIELEN Klavierbaumeister KIRSTEN & ZEITLER Noten & Musikbücher Klaviere • Flügel • Cembali • E-Pianos Stimmung • Reparatur • Transport Verleih: ab 65,- DM / Monat HEINR1CHSTRASSE 16 ECKE KÖNIGSTRASSE ■ 01097 DRESDEN • TELEFON 103 51) S 04 42 97