STAATS OPER DRESDEN Donnerstag, den 17. November 1966, 19 Uhr im Großen Haus der Staatstheater Nabucco Oper in sechs Bildern von Giuseppe Verdi Text und Handlung frei nach Temistocles Solera von Erich Geige r Es spielt die Dresdner Philharmonie Musikalische Leitung: Wolfgang Bothe Inszenierung: Erich Geiger Bühnenbild und Kostüme: Jochen Hasseiwander Chöre: Gerhart Wüstner Vorbereitung des Sinfoniechors (6. Bild): Hans-Dieter Pflüger Technische Einrichtung: Oskar Herrfahrt Personen Nabucco Zacharias Anna Ismael Fenena Abigail Abdallo Der Hohepriester Hans Löbel Hellmuth Kaphahn Gisela Schröter Wilfried Krug Ilse Ludwig Slavka Popovic a. G. Helmut Goldmann Wilfried Schaal Abendspielleitung: Christian Pöppelreiter Musikalische Assistenten: Klaus-Dieter Stephan, Friedrich Neubert Inspizient: Herbert Korndörfer • Souffleur: Hans-Werner Göhlert Masken: Alfred Schulz und Irene Schneider Beleuchtung: Hans Bäurich Bühnentechnik: Horst Koch Projektionen: Helmut Martin Pause nach dem 2. und 4. Bild Ende 21.30 Uhr Bühnenvertrieb: Henschelverlag, Berlin III-9-19