Volltext Seite (XML)
STAATS OPER DRESDEN Mittwoch, den 2. November 1966, 19 Uhr im Großen Hous der Staatstheater *Der t^reischütz Romantische Oper in drei Aufzügen von Friedrich Kind Musikvon Ca r I M a r i a vo n We be r Es spielt die Dresdner Philharmonie Musikalische Leitung: Rudolf Neuhaus Inszenierung: Johannes Wieke Bühnenbild: Otto Gröllmann Kostüme: Jochen Hasseiwander Chöre: Gerhart Wüstner Technische Einrichtung: Oskar Herrfahrt Personen Ottokar, ein böhmischer Fürst Kuno, Erbförster Agathe, seine Tochter Ännchen, eine junge Verwandte Kaspar, Jägerbursche ............................. Max, Jägerbursche Samiel Drei Jäger ........................................ ! Ein Eremit ........................................ Kilian, ein reicher Bauer .......................... Hans Löbel Wolfgang Markgraf Eva-Maria Straussovä Gudrun Schäfer Hajo Müller Wilfried Krug Peter Osch mann Jochen Partzsch Karl-Heinz Koch William Rabending Siegfried Forberg Helmut Goldmann Waltraud Kohlert Vier Brautjungfern Sari Belohorszky Sigrid Ballhaus Ingeborg Springer Jagdgefolge des Fürsten — Jäger — Landleute — Brautjungfern — Musikanten Ort: Im böhmischen Mittelgebirge Abendspielleitung: Ernst Hübner Musikalische Assistenz: Klaus-Dieter Stephan Inspizient: Gerhard Rau • Souffleur: Karl Lemke Bühnentechnik: Horst Koch • Beleuchtung: Erich Baumgart Projektionen: Helmut Martin • Ton: Egon Heischmann Masken: Irene Schneider und Alfred Schulz Pause nach dem 3. Bild (Wolfsschlucht) Ende ^2 U hr Im VEB Deutsche Schallplatten ist unter der Nr. 820088/090 eine Gesamtaufnahme der Oper „Der Freischütz" erschienen. ni-9-19