Suche löschen...
Rabenauer Anzeiger : 27.07.1895
- Erscheinungsdatum
- 1895-07-27
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
- Digitalisat
- Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id178001192X-189507273
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id178001192X-18950727
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-178001192X-18950727
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Bestände des Deutschen Stuhlbaumuseums Rabenau
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Rabenauer Anzeiger
-
Jahr
1895
-
Monat
1895-07
- Tag 1895-07-27
-
Monat
1895-07
-
Jahr
1895
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^täglich nehmen einzelne von ihnen die Arbeit Ein braver Knabe ist der Schulkaabe Reinho'd in Lichtenberg bei Zittau. Nachdem derselbe " Äniang März d. I. verübten, einige junge Lerte .^hofe „Zum grünen Baum" in Olbernhau, wo der Musterung aus Sayda kommend, im trunkenen 0- Januar v. I. eine Mitschülerin, welche auf Ungebrochen war, dim Tode entrissen, rettete er M. mit Muth und Entschlossenheit das 3 jähr, des Restaurateurs Nvthe, welches in einen sehr V^wpel gerathen war. Tages-Creignisse. Der Reichsanzeiger veröffentlicht die Ergebnisse ^Waushaltsetals für pzs Etalsjahr 1894^95. betragen die dem Reiche verbleibenden Einnahmen dem Etat mehr 7 092 374 Mark, dazu kommt «in m "" dm Ausgaben von 79 858 Mark, sodaß ^^Nammtüberschuß von 7 172 232 Mark ergiebt. Durch einen neuerlichen Erlaß des preußischen der geistlichen, Unterrichts- und Mcdicinalan- Men jyiiH 'es den Regierungspräsidenten zur ldsMlacht, hei den bevorstehende!: außerordentlichen der Irren- Heil- und Pflegean hinzuwirken, daß die Revisionskommissionen ^'duerk besonders auch dein Warte- und Pflcgc- ^,^d>enden. Ter Minister wünscht, durch die sichte namentlich darüber unterrichtet zu werden, Undruck das in den einzelnen Anstalten vorhandene Pflegepersonal in Bezug auf Bildung, sittliche Haltung und Zuverlässigkeit gemacht welchen socialen Schichten das Personal vor- Entnommen ist, wo und in welcher Weise es ^tren- Warte- und Pflegediei:sl besonders aus- ju welcher Weise und Höhe cs für den entlohnt wird. Auch sollen die Anstalts- 'ft .Ausdrücklich befragt werden, welche Erfahrnngen Z; /'Kein Warte- und Pflegepersonal gemacht haben, Neigung zeigt, die Kranken mit Harte und - M» behandeln, wie die Anstaltsleitung nach hin Schutz und Sicherheit gegen die Aus- gewinnen sucht und mit welchen Mitteln llh flute, erfahrene und berührte Wärterinnen l^ dem Anstaltsdienste zu gewinnen und mög- zu erhalten. Auch das Alter der neu ein- der vorhandenen Wärter, sowie die Dauer fts der Anstalt ist zu beachten. Einrichtungen, / Heranbildung eines tüchtigen Wartepersonals V A besonders zu bemerken und zu beurtheilen. .bei den Revisionen ältere Wärter oder ^ube,:, die durch langjährigen, treuen, selb - ^u Dienst in einer Anstalt, durch vorzügliche ihre zuverlässige Persönlichkeit sich 't Hervorthun m:d aus diesen: Grunde etwa ^chnung würdig erscheinen, so sieht der Minister u Ziehung entsprechenden Vorschlägen entgegen. ,kd!e Ecderschütlerungen in Eisleben schreibt V der wiederholten Erdstöße in jüngster Zeit ^neukirche immer mehr gelitten, so daß auf ber Regierung wegen aesährdeter Sicherheit udgesp.rt werden mußte. Die von einigen Hausbksitzcrn gegen die ManSfeldcr kupfcr- "de Gewerkschaft b.i dem königlichen Landgericht ^!i^hängig gemachte Klage auf Entschädigung noch. Nachdem ützh'n wieder ein Termin M Hn,''Wurden die Verhandlungen dis zum 1. Oktober ^zwischen noch einige weitere Gutachten ein- 1>Ä j^her liegen solche vor vom Geh. Baurath ^otha, der die Ursache der Erdcrschülterungen behandelt, und von Professor v. Fritsch - - vrr ^custeruiig aus nu Ll-unrenerl eingekehit waren, die größten Roheiten, schlugen ein und vergriffen sich thätlich an dem Wirth und ,,Wen. Diese Exzesse fand.n am Montag ihre Sühne. Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Körperver- -- Widerstand gegen die Staatsgewalt rc. wurde der Wter zu 3 Monaten Gefängniß verurtheilt, von ,Mgm Angeklagten erhielt einer 2 Monate 3 Wochen /. W, ein anderer 2 Monate Geiängmß und 3 Wochen der letzte 2 Monate 1 Woche Gesängniß und Haft. In Leisnig wurde der 34jährige Handarbeiter hch Edwin Müller wegen Sittlichkeitsverbrechens 7 Dieser bestialische Mensch, der verheiratet war, " geschieden und Vater zweier Kinder ist, hat ein noch Jahre altes Mädchen, Kind einer im angrenzenden 7 wohnenden Arbeiterfamilie, durch Traktirung mit und Zucker in seine Behausung gelockt. Das be- ^werthe Kind mußte in ärztliche Behandlung ge- werden. Außerdem werden dem Attentäter noch «.^ derartige, an schulpflichtigen Mädchen begangene ijd-Men zur Last gelegt. „Hätte ich mich doch gleich Kn*, sind seine Worte bei der Verhaftung gewesen, t Der Maurerstreik in Plauen i. V. dauert fort. oOO Maurer sind abgereist und ungefähr 100 sMe befinden sich noch am Orte. Eine größere An- Pmigen, die Anfangs mit streikten, arbeiten wieder „Die Sachsen vor Paris" ausgestellt ist, noch rccht- : in bewirken. --Am Dienstag Nachmittag gegen 4 Uhr zog ^iekipsdorfer Gegend ein ste tiges Gewitter, das Mkem Schloßenfall begleitet war. Da dieselben üclm, richtetei: sie verstältnißmüßig wenig Schaden . Zuletzt bedeckte eine Eiskruste voi: 12 — 15 Ctm. ^die Gegend und war dieselbe fast ins Winterkleid An geschützten Stellen lagen an: Mittwoch Mag die Schloßen in Erbsengroße noch Centi- hoch. in Halle a. S., dw Naturereignisse, nicht den Bergbau, als Ursache ann'mmt. — DaS R-i hshallentheater zu Bonn ist vollständig ausgebrannt. Das Personal ist gerettet; ein Mädchen ist jedoch schwer verletzt. — Der Führerder Düsseldorfer Socialdemo- kcatie und Verleger der „Niederrheinischen Volkstribüne", Albert, hat sich aus bisher noch nicht aufgeklärter Ursache Mittwoch früh 10 Uhr erschossen. — Ein schrecklicher Unglücksfall hat sich (wie schon ge meldet) am 19 Juli Nachmittags während eines heftigen Gewitters in Rendsburg ereignet. Auf dem Pion'.er- übungsplatz übte gegrn 4'/, Uhr die erste Lehrkompagnie unter Aufsicht des Lieutenants Rahdt. Die Kompagnie war aueeinandergezogcn und es wurd n in Gliedern Ge wehrgriffe u. s. w. geübt. Das erste Glied stand mit G.wehr über, als plötzlich ein Blitzschlag in dasselbe hinein fuhr, mit einem Schlage neunzehn Mann und einige Unteroisiziere z r Boden schmetternd; auch in den anderen Gliedern wirkte der Blitzschlag und warf auch hier Personen zur Erde, inSgesammt etwa 30 Mann. Die Wirkung dieser Katastrcphe auf die übrigen Mannschaften war eine ganz gewa tige; alles stürmte im Laufschritt daher, die Gewehre zu Boden legend, um den Kameraden beizustehen. Inzwischen wurden Militär- und Civilärzte herbeigerufen, und die Schwerverletzten zunächst nach dem in der Nähe gelegenen Bahnhofsgebäude gebracht und Wiederbelebungsversuche angistcllt; später erfolgte die Ueberführung ins Lazareih. Auf ter Stelle tot war ein Gefreiter, welcher eine Frau und zwei Kinder hinterläßt. Die übrigen Verletzten su d, wie heute verlautet, außer Lebensgefahr. Im Ganzen b'sindm sich heute noch zwölf Mann im Lazareth. — We ter „N. St. Z." aaS Stolp mitgctheilt wird, hat sich der Ausschuß des „Stolp.r Bauernvereins" am Sonnabend u. a. auch mit der Angelegenheit des Herrn von Hammerstein beschäftigt und einstimmig eine Resolution beschlossen, in der er gegen die fernere Ver tretung des WattkrUses StolpLauenburg-Bülow durch Herrn von Hammerstein Protest eingelegt. Der Aus schuß spricht die Erwartung aus, daß Herr von Hammer stein sein Mandat nicderlegen werde, denn „wer selbst nicht moralisch stark genug ist, sein eigenes Haus bei :i icm so Hohm jährlichen Einkommen von 40 000 Mark zu be stellen der könne auch nicht das Wohl und Wehe des' prmßischcn Staat s als Volksvertreter bercthen." — Als am Miwroch Abend 9 ühr 55 Min. der von Liegnitz kommende gemischte Zug 1010 in Raubten einsuhr, versagte die Carpenterbremse. Ter Zug suhr über die Drehscheibe hinweg, riß die Prellböcke um und drang in das Stationsgebäude ein. Getödtet wurde ein Maschinensührer und ein Bremser. Der Zugführer ist schwer verletzt. Viele Passagiere wurden verwundet, von denen inzwischen mehrere gestorben sein sollen. — Ene vrn: Vorstände d.s Revierbergamtes und des Revier Hauptmanns in Brüx unterzeichnete Bekannt machung besagt, daß sür andere Stadtheile und Objekte als die bereits betroffenen kci ie Gefahr vorliege. — Aus Sofia wird gemeldet, daß in einem Mais felde ein angeblicher Student Namens Iwanow verhaftet wurde, welcher an dein Halse eine starke Wunde hatte, die von dein Nevolverschusse herrührt, welchen S tambulow's Diener auf ihn abgefeuert hat. Auch der dritte gesuchte Mörder, Namens Halu, i't verhaftet worden. — Der am Montag verhaftete Midin Iwanow wurde mit Stambulow's Diener cunrontirt. Derselbe erkannte in ihm den gesuchten Mörder Athanas Stanrow. — Die Eisinl asimrbnter ins Hafens Puerto Marriot in Guatemala, von wo aus ein: Escnbahn in das Innere gebaut wirb, haben cü e: Streik organißrt, der in einen offnen Aufruhr auscuttte. DaS einschreitende Militär rö L ts und verwund.te 24 ter Strcikeidw, 3 Soldaten werken vn: den Aufständischen gttödüt. 5 der Ha^ptanftihr-r wurden scstzmommm und sofort auf dem Platze ns hissen. — Aus New-Aork wird telegraphisch gemeldet: Seit vierzehn Tagen fehlen alle Nachrichten über l i nach dem A llowstone-Park abgegegangme Expedition, welche aus dreizehn Studenten der Princeton-Universität besteht. Es wird befürchtet, daß die Bannock Indianer, welche wachend sind über die Schritte, die von der Regierung gegen den Wildfrevcl gethan sind, die Mitglieder der Expedition ermordet haben. Wetterbericht. 27. Just. Ziemlich hnt-r, meist trocken, warm. 28. Juli. Vorwiegeno heiter, trocken, »a-m. 29. Juli. Etwas zunehmende B.wölkurg mit Ge witterregen. DS" Spechtritzmühle. "Wx Heute Sonnabend, den 27. Juli: Italienische Macht, verbunden mit Coneert und Doppelfenerwerk, wozu freundlichst entladet St. Geier. önig Al6ert-Söhe, Hlavrnau. Uaöenau. Maöenas. Morgen Sonntag starkbes. Ballmuzik, ausgefühct vom Kabeuaser Sta-tamfikchor. Ergebenst k 8vbmittt. Anetion. Montag, den 29. Juli a. c., Vormittags von 9 Uhr an, sollen im Hause des Herrn Bäckermeister Knaule in Tharand sämmtliche zur Ritter'schen Concurs- masse gehörige Möbel, als: Bettstellen mit Matratzen, Sophas, Schreibtische, 1 Schreibsecretär, Kleiderschränke, Spiegel, Tische, Stühle, eiserne Gattenmöbel und noch vieles andere öffentlich versteigert werden. Oai-l Kugu8tin, Concurs-Verwalter. iMlM?- Wll Kstmllk-KMW. Nächsten Donuerstag, den 1. August d. I-, von Vormittags 9 Uhr an, sollen in dem Gute Brand versicherungstataster Nr. 106 in Höckenvorf bei Esle Krone sämmtliches lebendes und todtes Inventar als: 4 starke Pferde, 2 starke Bullen, 3 kleinere Bullen, 11 Kühe, 2 tragende Kalben, 4 Kälber (alles Oldenburger und Fries länder Nasse), 4 Schweine, eine Getreide-Mähmaschine, Kartoffelaushebemaschine, Ringelwalze, Trieur, Getreide reinigungsmaschine, Wirthschaftswagen, Ackerzeräth und ver schiedene andere Wirthschaftsgegenstünde und Montag, den 5. August, von Vorm. 9 Uhr an, circa 30 Scheffel anstehender Hafer und Weizen varzellen- we se aufs Meistgebot und gegen baare Bezahlung ver- stcigktt werden. Die Versteigerung des Getreides beginnt an der reuen Borlaser Straße. Gemeinde Höckendorf, am 24. Juli l895. Der Gemeindcvorstand. lt Littmann ^Lin Mädchen wird für jetzt oder später gesucht. Lohn nach Uebereinkunst. Zu melden beim Bäcker meister Lindner in Deuben, Schuistraße. Ein neugebautesZinshaus mit Scheune und Stallung, 1^/2 Scheffel Garten, passend für Gewerbtreibende oder Landwirthschaft, soll wegen anderweitigem Unternehmen für 12 500 verkauft werden, Brar.dkasse 12 600 5/^., An zahlung nach Uebcreinkunst. Werthe Offerten unter A, Z. an die Expedition dieses Blattes erbeten. Von heute Sonnabend ab steh: wieder eine Auswahl vorzügliches Milchvieh, hochtragend und mumetkend, recht preiswerth bei mir zum Verkauf. llLlUZberg. L. Kästnsr. 8opll28, ükatr-LiLtzN, 7i8LtzIep Mdel, Nb" ganre Au88tattungen, EMIL sowie Spiegel und Rohrstühle liefert billigst das Möbelmagazin von Damen-.. Kinder-Confeetion >Jm Preise bedeutend herabgesetzt. Damen-Mousen. Darnen-Jackm. DameN-Unterröcke. DaMeN-Schürzen. DaMeN-Corsctts. DaMeN-Kragen (Capes) DaMeN-Leibwäsche. MN-er-Kleider. Kinder-Schurzen. KmÄer-Jaquettes. Kinder-Mützen. Kinder-Hauben. Kinder-Kragen. Knaben-Blousen. Meine fertigen Sachen zeichnen sich ans durch guten Sitz, solide Arbeit und billige» Preis. — Enorme Auswahl t gegenüber dem Rathhause.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder